Dein Suchergebnis zum Thema: Tansania

Archiv

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv.html

Berichte über die Aktivitäten der Zierfischfreunde Warendorf e. V.
Nach der Mittagspause referierte um 14 Uhr Martin Grimm über „Catfish from Tansania„.

Archiv 2019

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2019.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2019.
Nach der Mittagspause referierte um 14 Uhr Martin Grimm über „Catfish from Tansania„.

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Ehemalige bis August 2021 – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2021-1/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Danach wollte sie eigentlich 13 Monate lang für einen Freiwilligendienst nach Tansania, woraus aber

Team-Kopie 01-2022 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/team-kopie-01-2022/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Danach wollte sie eigentlich 13 Monate lang für einen Freiwilligendienst nach Tansania, woraus aber

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
Mosambik Namibia Nicaragua Pakistan Senegal Simbabwe Südafrika Südsudan Sri Lanka Sudan Tadschikistan Tansania

Teilnehmende

https://www.welthaus.de/weltwaerts/sued-nord/teilnehmende/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
ihrer bisherigen Arbeitserfahrung in einer Kunstgalerie und bei einem 2-monatigen, sozialen Projekt in Tansania