Dein Suchergebnis zum Thema: Tansania

Schon angemeldet in der Volkshochschule? Von „Buddha Bowls“ bis Waldbaden – neue Angebote für das Herbstsemester – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/44124644-9c91-11e9-a0fa-1967de695b51/

September berichten Susanne Sabadil und Mario Scheer von ihren erlebnisreichen Reisen durch Tansania

- Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/gesellschaft-soziales/integration-vielfalt/ehrungen-und-preise/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Ehrungen und Preisen zum Thema Integration und Vielfalt.
So unterstützen beispielsweise die Ehrenamtsinitiative „Nebenan in Afrika“ und die Tansania-Initiative

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Bewerbungsformular Krammarkt | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/bewerbungsformular-krammarkt-900000584-26900.html

Bewerbungsformular Krammarkt
Vincent und die Grenadinen Sudan Südafrika Südsudan Suriname Syrien, Arabische Republik Tadschikistan Tansania

Bewerbungsformular Krammarkt | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/bewerbungsformular-krammarkt-900000584-26900.html?rubrik=900000048

Bewerbungsformular Krammarkt
Vincent und die Grenadinen Sudan Südafrika Südsudan Suriname Syrien, Arabische Republik Tadschikistan Tansania

Nur Seiten von www.telgte.de anzeigen

Fernsehmoderator Kolumnist Sprecher | Marcus Werner

https://www.marcuswerner3000.de/

SIE HIER? PERFEKT. . DARF ICH MICH VORSTELLEN? Marcus Werner. Ich rede gern, bin Kolumnist für Kommunikation, Fernsehmoderator und Coach für Leute aus Wirtschaft, Medien, Bildung und Politik, die vor anderen Leuten auftreten. Gekonnter Kommunikations-Feinschliff auf Chief-Level und für ambitionierte Durchstarter. Sie wollen andere reden lassen? Ich bin gerne der Moderator für Ihre Veranstaltung.
und die Grenadinen Südafrika Sudan Südkorea Südsudan Suriname Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania

BMEL – Handel & Export – Handels-, Assoziations- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen – Übersicht zum Stand der weltweiten Verhandlungen

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/uebersicht-verhandlungsstand.html?nn=4092

Wo bestehen bereits Abkommen? Welche sind weitgehend abgeschlossen, aber noch nich in Kraft? Wo wird noch verhandelt oder wo sind Verhandlungen möglich? Antworten auf Fragen wie diese finden Sie in nachfolgender Übersicht.
befindet sich im Unterzeichnungsprozess WPA EAC (East African Community): mit Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania

BMEL - Handel & Export - Handels-, Assoziations- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen - Übersicht zum Stand der weltweiten Verhandlungen

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/uebersicht-verhandlungsstand.html

Wo bestehen bereits Abkommen? Welche sind weitgehend abgeschlossen, aber noch nich in Kraft? Wo wird noch verhandelt oder wo sind Verhandlungen möglich? Antworten auf Fragen wie diese finden Sie in nachfolgender Übersicht.
befindet sich im Unterzeichnungsprozess WPA EAC (East African Community): mit Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania

BMEL - Agenda 2030 - Afrika-Engagement: Ernährung sichern, Wachstum fördern

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/afrika-konzept.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Zusammenarbeit mit Afrika zu einem Schwerpunkt seiner internationalen Arbeit entwickelt. Es liegt in unserem Interesse, zur wirtschaftlichen Entwicklung auf unserem Nachbarkontinent mit einer rasant wachsenden Bevölkerung beizutragen und mit einer vertieften Partnerschaft unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Zum Beispiel im Projekt Scale-N in Tansania und Mosambik, wo Ernährungsgewohnheiten und Anbaumethoden

BMEL - Agenda 2030 - Afrika-Engagement: Ernährung sichern, Wachstum fördern

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/afrika-konzept.html?nn=4210

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Zusammenarbeit mit Afrika zu einem Schwerpunkt seiner internationalen Arbeit entwickelt. Es liegt in unserem Interesse, zur wirtschaftlichen Entwicklung auf unserem Nachbarkontinent mit einer rasant wachsenden Bevölkerung beizutragen und mit einer vertieften Partnerschaft unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Zum Beispiel im Projekt Scale-N in Tansania und Mosambik, wo Ernährungsgewohnheiten und Anbaumethoden

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Mag. Iris Starnberger, PhD – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/mitarbeiter/iris-starnberger-phd/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Walter Hödl, Universität Wien Durchführung von Forschungsprojekten in Uganda, Ruanda, Tansania, Französisch

Welterstnachzucht: Kleine Eidechse als große Sensation – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/welterstnachzucht-kleine-eidechse-als-grosse-sensa/

Sie ist nur wenige Zentimeter groß und dennoch eine Sensation: Im Tiergarten Schönbrunn ist am 18. Juni eine Grüne Baumeidechse geschlüpft – zum ersten Mal in einem Zoo
„Grüne Baumeidechsen sind in Kenia und Tansania heimisch.

Schlange mit den längsten Giftzähnen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/schlange-mit-den-langsten-giftzahnen/

Im Terrarienhaus gibt es neue Bewohner: die Westliche Gabunviper, die schwerste Giftschlange der Welt. Sie ist die Giftschllange mit den längsten Giftzähnen. Ihre Mitbewohner, die Grüne Baumeidchse, wurde weltweit erstmalig im Tiergarten vermehrt und ist nun auch zu sehen.
nun den Besuchern zeigen können.“ Grüne Baumeidechsen werden rund 45 cm lang und sind in Kenia und Tansania

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden