Dein Suchergebnis zum Thema: Tannen

Meintest du tanzen?

AMORE II: Artenmonitoring von Käfern und Pilzen in Fichten und Tannen-Fichten Naturwaldreservaten

https://www.wsl.ch/de/projekte/amore-ii-artenmonitoring-von-kaefern-und-pilzen-in-fichten-und-tannen-fichten-naturwaldreservaten/

Tannen-Fichten-Naturwaldreservaten im Vergleich zu bewirtschafteten Beständen durchgeführt.
Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück AMORE II: Artenmonitoring von Käfern und Pilzen in Fichten und Tannen-Fichten

Förster gesucht für Forschung zu klimafitten Wäldern

https://www.wsl.ch/de/news/default-aec08133c2/

europaweiten, partizipativen Wissenschaftsprojekt testen Förster verschiedene Herkünfte von Buchen und Tannen

Klimawandel – die Tanne sticht Fichte und Buche aus

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-die-tanne-sticht-fichte-und-buche-aus/

Der Klimawandel setzt Fichten und Buchen zu. Für die Waldwirtschaft birgt dies Risiken. Eine WSL-Studie zeigt: Diese liessen sich verringern.
Verteilung der untersuchten 92 Fichten- (Picea abies), 90 Tannen– (Abies alba) und 77 Buchenpopulationen

Nachhaltige Gebirgswaldverjüngung

https://www.wsl.ch/de/projekte/gebirgswaldverjuengung/

In diesem Langfristprojekt starten wir in 10 Versuchsflächen in Fichten- und Fichten-Tannenwäldern waldbauliche Langzeit-Experimente. Wir erfassen die Naturverjüngung wiederholt, um die Demografie der Bäume zu verstehen und abzuleiten, wie die Verjüngung gefördert werden kann.
Umwelt-/Standortsgradient: Es wurden die wichtigsten Standortstypen in Fichten-Tannen-Wäldern sowie Unterschiede

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Haus Drei Tannen

https://www.wanderverband.de/gastgeber/unterkuenfte/haus-drei-tannen-f631c4e403

Navigationshilfe Startseite Gastgeber Unterkünfte Haus Drei Tannen Pension Haus

Rundweg Ameise

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundweg-ameise-6b7e7e2734

Mit dem Prädikat „komfortwandern“ wurde der Rundweg Ameise im Nationalpark Bayerischer Wald ausgezeichnet. Er führt auf einer Länge von drei Kilometern durch das unter Schutz stehende Urwaldgebiet rund um die Gemeinde Zwieslerwaldhaus.
Häusern von Zwieslerwaldhaus tauchen die Wanderer ein in das dichte Waldgebiet, bestehend aus mächtigen Tannen

Mittelsteighütte

https://www.wanderverband.de/pois/mittelsteighuette-1d7cf58669

Imposante Baumriesen und von Moos überwuchertes Totholz charakterisieren den Urwald.
Der 45 Hektar große Bergmischwald aus Fichten, Tannen und Buchen ist ein wichtiger Rückzugsort für Urwaldreliktarten

Jugendwanderweg „Auf die Geishöhe“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-die-geishoehe-a88d0a9a88

Über 13 km führt dieser Jugendwanderweg im bayrischen Spessart durch dichte Mischwälder und ein idyllisches Tal. Vom steinernen Aussichtsturm auf der Geishöhe hat der Wanderer einen tollen Blick auf Odenwald und Spessart.
hm Kondition Technik Landschaft Erlebnis Beschreibung Wer entlegene Wälder, hohe Tannen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Emtmannsberg – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Emtmannsberg

Veronika Kirche, im Ortsteil Birk . letzte Änderung: keine Angabe Aussichtspunkt Drei-Tannen St.

Almindingen – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Almindingen

Das ganze Waldgebiet wurde gezielt aufgeforstet, in einer Baumschule wurden Tannen und Buchen für Almindingen

Cloppenburg – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Cloppenburg

Bühren Cloppenburg Emstekerfeld Kellerhöhe Lankum Staatsforsten Stapelfeld Vahren Cloppenburger Tannen

Arkadien – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Menalo

Das Gebirge ist von dichten Wäldern bedeckt, die hauptsächlich aus Tannen und Kiefern bestehen und eine

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tallage: Laubwald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/tallage-fichten-tannen-buchen/

Hier finden wir hauptsächlich einen Fichten-Tannen-Buchen-Mischwald. […]
Hier finden wir hauptsächlich einen Fichten-Tannen-Buchen-Mischwald.

Machen auch Rehe mal was kaputt? - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/machen-auch-rehe-mal-was-kaputt/

Am liebsten mögen sie junge Laubbäume und Tannen.
Am liebsten mögen sie junge Laubbäume und Tannen.

Höhenstufen der Vegetation - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/schutzwald/hohenstufen-der-vegetation/

> 3.000 m / Gipfelregion: Weitgehend schneebedeckt, Gletscher 2.500 – 3.000 m / Baumgrenze: Grenze geschlossener Vegetation; allgemein waldfrei 2.000 – 2.500 m / Waldgrenze: Lärche, Zirben sowie Krüppelwuchsformen und Zwergformen (Latschen) 1.600 – 2.000 m / Waldkampfzone: Ab etwa 1.600 m wird die Fichte von einem lockeren Lärchen- und Zirbenwald abgelöst. 1.400 – 1.600 […]
rutscht einfach an ihr ab. 1.000 – 1.400 m / Gipfelregion der Mittelgebirge: Hauptsächlich mit Fichten, Tannen

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Nordhäuser Talsperre – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Die_Nordh%C3%A4user_Talsperre

Damit das Staubecken nicht verunreinigt wird, ist sein Rand mit dichten Tannen bepflanzt und durch Stacheldraht

Hermann Hendrich und seine Kunst – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Hermann_Hendrich_und_seine_Kunst

Er kämpft sich in stürmischem Gewitter am Meeresstrand vorwärts, der Sturmwind peitscht die Tannen, ein

Wer wandern will. 84 Ausflüge in die Umgebung Nordhausens – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Wer_wandern_will

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Benneckenstein, Hohegeiß, Wolfbachsmühle, Dicke Tannen, Zorge. (3½

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Berglandschaft mit vier Tannen | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/berglandschaft-vier-tannen

Suche Leichte Sprache Suche Sprache Leichte Sprache   Berglandschaft mit vier Tannen

Therapie unter Tannen | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/therapie-unter-tannen/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner Therapie unter Tannen

Therapie unter Tannen | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/therapie-unter-tannen/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner Therapie unter Tannen

It´s a Plastic World | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/it-s-a-plastic-world/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner It´s a Plastic World – 5 min – Regie: Andreas Tanner

It´s a Plastic World | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/it-s-a-plastic-world/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner It´s a Plastic World – 5 min – Regie: Andreas Tanner

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Brücke-Museum | Werke | Verschneite Tannen

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63535/verschneite-tannen

3 Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Verschneite Tannen

Brücke-Museum | Werke | o.T.

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63616/o-t

Jahr um 1963 Alternativer Titel Tannen an der Steilküste Gattung Gemälde Material / Technik Öl

Brücke-Museum | Werke | Tanne

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62604/tanne

← → 1 von 1 Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Tanne

Brücke-Museum | Werke | Waldlandschaft mit Tanne

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62282/waldlandschaft-mit-tanne

Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Waldlandschaft mit Tanne

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen