Dein Suchergebnis zum Thema: Taiwan

Mannheimer Morgen: „Wir sollten genau hinhören, was Autokraten sagen“

https://franziska-brantner.de/news/https-www-mannheimer-morgen-de-wirtschaft_artikel-wirtschaft-franziska-brantner-mahnt-wir-sollten-genau-hinhoeren-was-autokraten-sagen-_arid-2037292-html/

Sie hat mit ihrem Taiwan-Besuch nach eigener Einschätzung in Peking keine Freudentränen ausgelöst.
Mannheimer Morgen: „Wir sollten genau hinhören, was Autokraten sagen“ < Zurück Sie hat mit ihrem Taiwan-Besuch

Wirtschaft - Franziska Brantner MdB | Bündnis 90 / Die Grünen

https://franziska-brantner.de/thema/wirtschaft/

Offizielle Webseite der Bundestagsabgeordneten & parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK – Franziska Brantner.
Brasilien — vor 7 Monaten Außenwirtschaft Handelspolitik Werte- und Wirtschaftspartnerschaft mit Taiwan

Handelspolitik - Franziska Brantner MdB | Bündnis 90 / Die Grünen

https://franziska-brantner.de/thema/handelspolitik/

Offizielle Webseite der Bundestagsabgeordneten & parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK – Franziska Brantner.
Diplomaten — vor 3 Monaten Außenwirtschaft Handelspolitik Werte- und Wirtschaftspartnerschaft mit Taiwan

Außenwirtschaft - Franziska Brantner MdB | Bündnis 90 / Die Grünen

https://franziska-brantner.de/thema/aussenwirtschaft/

Offizielle Webseite der Bundestagsabgeordneten & parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK – Franziska Brantner.
Ministers“ — vor 9 Monaten Außenwirtschaft Handelspolitik Werte- und Wirtschaftspartnerschaft mit Taiwan

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Asien – China, Japan, Indien | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14474231/asien

Schwerpunkte bilden Kooperationen mit China (einschließlich Taiwan und Hongkong), Indien und Japan.
Schwerpunkte bilden Kooperationen mit China (einschließlich Taiwan und Hongkong), Indien und Japan.

Asia - China, India, Japan | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16495346/asia

has been collaborating with Asian partners for many years, with a primary focus on China (including Taiwan
has been collaborating with Asian partners for many years, with a primary focus on China (including Taiwan

Schwabe, Peter | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21780280/security-and-privacy-schwabe

Peter Schwabe is a Director at the Max Planck Institute for Security and Privacy since 1 April 2024.
Information Science and the Research Center for Information Technology Innovation of Academia Sinica, Taiwan

Schwabe, Peter | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21780267/sicherheit-und-privatsphaere-schwabe

Peter Schwabe ist ein Direktor am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre seit 1. April 2024.
Information Science and the Research Center for Information Technology Innovation der Academia Sinica, Taiwan

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Was essen Buddhisten am Fest Parinirvana? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/13808/was-essen-buddhisten-am-fest-parinirvana

Das Fest Vesakh, wo der Eingang ins Parinirvana gefeiert wird, kann sehr unterschiedlich stattfinden. Es gibt Menschen, die fasten und andere verteilen Essen.
In Taiwan sind die Speisen meist vegan und sehr vielfältig.

Zen-Buddhisten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zen-buddhisten

Der Zen-Buddhismus gehört zum Mahayana-Buddhismus. Er entwickelte sich im 6. Jahrhundert nach Christus in China.
Zen-Buddhisten und -Buddhistinnen leben heute in China, Nord-Korea, Südkorea, Taiwan, Vietnam und vor

Mahayana | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mahayana

Der Mahayana ist die Glaubensrichtung mit den meisten Anhängern im Buddhismus. Ihr höchstes Ziel ist nicht die eigene Erleuchtung, sondern das Heil aller Wesen.
Der Mahayana-Buddhismus ist vor allem in Vietnam, Japan, Tibet, Bhutan, Taiwan, der Volksrepublik China

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Waage für Viren: Schwingende Mikroorganismen in der Ionenfalle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/waage-fuer-viren-schwingende-mikroorganismen-in-der-ionenfalle/

Ein Forscherteam aus Taiwan nutzt nun keine aufwändige Bioanalytik, sondern sie bestimmen die Identität
Ein Forscherteam aus Taiwan nutzt nun keine aufwändige Bioanalytik, sondern sie bestimmen die Identität

Welt der Physik: Sind Kometen gefährlich?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/kometengefahr/

Der Komet ist nach dem Observatorium in Taiwan benannt, an dem er entdeckt wurde.
Der Komet ist nach dem Observatorium in Taiwan benannt, an dem er entdeckt wurde.

Welt der Physik: Erdbeben durch natürliches Fracking

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2012/erdbeben-durch-natuerliches-fracking/

Empfindliche Seismometer zeichnen Erschütterung aus, die von sich bewegenden Flüssigkeiten im Untergrund erzeugt werden.
Physikatlas Über uns Erde Erdbeben durch natürliches Fracking Jan Oliver Löfken 27.07.2012 Taipei (Taiwan

Welt der Physik: Wo sind die kleinen Objekte des Kuiper-Gürtels?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/wo-sind-die-kleinen-objekte-des-kuiper-guertels/

Astronomen suchen nach Himmelskörpern mit Größen unter 30 Kilometern jenseits der Neptunbahn – bislang ohne Erfolg
Kilometern jenseits der Neptunbahn – bislang ohne Erfolg Objekt im Kuipergürtel Cambridge (USA)/Jhongli (Taiwan

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chrystel Guillebeaud | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/guillebeaud.php

November 1967 in Ping-Dong/Taiwan Förderpreisträger des Jahres 2005 Verleihung am 23. Januar 2006
November 1967 in Ping-Dong/Taiwan Förderpreisträger des Jahres 2005 Verleihung am 23.

Chun-Hsien Wu | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/wu.php

November 1967 in Ping-Dong/Taiwan Förderpreisträger des Jahres 2005 Verleihung am 23. Januar 2006
November 1967 in Ping-Dong/Taiwan Förderpreisträger des Jahres 2005 Verleihung am 23.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

2. Knochenfische Mondfische – Molidae – Ozean Mondfisch (Mola Mola) und Verwandte – Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Mola.html

sunfish (englisch), Manbow oder Manbo (Japan), Poisson lune (Frankreich), Putol , Toppled car fish (Taiwan
Japan), Poisson lune (Frankreich), Putol (Philippinen – Visaya für abgeschnitten), Toppled car fish (Taiwan

Zubi Photo of a spinecheek anemonefish - Premnas biaculeatus - Fotos eines Stachel-Anemonenfisches

http://www.starfish.ch/fishes-Fische/damselfishes-Riffbarsche/Premnas-biaculeatus.html

Photo of a spinecheek anemonefish with links Fotos eines Stachel-Anemonenfisches it Links Premnas biaculeatus
seaward reefs – on the sea anemone Entacmaea quadricolor Range: Sumatra, Malaysia to Vanuatu, to Taiwan

Zubi chinese stinger - Inimicus sinensis - chinesischer Teufelsfisch

http://www.starfish.ch/fishes-Fische/stonefishes-Steinfische/Inimicus-sinensis.html

Photo of a chinese stinger (Spotted devilfish) with links Foto chinesischer Teufelsfisch mit Links Inimicus sinensis
Size: to 18 cm Habitat: rubble and sand a Range: Northwest Australia to Indonesia, Taiwan and South

4. Gefaehrdung der Riffe (bedrohte Riffregionen, Hotspots, Artenschutz) Karten, Infos zu den hotspots

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Hotspots.html

Bedrohung der Korallenriffe und Artenschutz : Bedrohte Riffregionen der Welt, Hotspots – Schlüsselregionen mit sehr grosser Biodiversität und besonderer Gefährdung, Bedeutung der Riffe für den menschen
Hotspot Östliches Südafrika 8) Südliches Japan, Taiwan und Südchina   Umfasst die Insel Kyushu

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FILME FÜR FAMILIEN: Kurzfilmrolle Berlinale Generation – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/familiensonntag-kurzfilmrolle/

15. Januar 2023, Beginn: 14.30 Uhr, jfc Medienzentrum Kurzfilmrolle moderiertes Kurzfilmprogramm mit anschließenden Spieleaktionen Altersempfehlung: 4- 6 Jahre Ein hungriges Schwein und eine vergessliche Gans als Passagiere am Flughafen – ein stummer Fisch, der mit seinem Lächeln verzaubert – ein Chamäleon mit besonderen Fähigkeiten: Die Tierwelt steckt voller Überraschungen. Das neue Jahr startet für uns
DIE DORNENHECKE, Norwegen 2001, Regie: Anita Killi, 13 min DER LÄCHELNDE FISCH, Taiwan 2005, Regie: C

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden