Dein Suchergebnis zum Thema: Taiga

Tiere von A-Z Detailansicht – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/schneeeule

Schneeeulen Die Voliere, die durch Spenden finanziert wurde, ist einer Taiga nachempfunden.

Zooplan - Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/zoobesuch-planen/zooplan

Schneeeulen Die Voliere, die durch Spenden finanziert wurde, ist einer Taiga nachempfunden.

Gehege und Häuser - Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/tiere/gehege-tierhaeuser

Schneeeulen Die Voliere, die durch Spenden finanziert wurde, ist einer Taiga nachempfunden.

Nur Seiten von www.zoo-frankfurt.de anzeigen

Welche Vögel zwitschern im Winter? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/welcher-vogel-zwitschert-bei-uns-im-winter

Neben dem Gartenbaumläufer rufen überall die kleinen Wintergoldhähnchen. Bergfinken, Schwarz- und Grünspecht stimmen mit ein.
Die unangefochtenen Stars unter den Wintergästen sind die farbenfrohen Seidenschwänze aus der Taiga.

Gekommen, um zu bleiben | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/gekommen-um-zu-bleiben

Der milde Januar bietet gefiederten Wintergästen aus dem Hohen Norden optimale Bedingungen.
Früchte von Schneeball, Hundsrose und Liguster sind ein Schmaus für die Weichfutterer aus der russischen Taiga

Alpenschneehase | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/schneehase

Alpenschneehase
Grenzgänger im alpinen Gelände Die Gletscher der letzten Eiszeit zwangen typische Vertreter der Taiga

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vielfraß | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/vielfrass/

Vielfraß Der deutsche Name dieser Tierart stammt vermutlich aus einer Umdeutung seiner Bezeichnung im Alt-Norwegischen. Vielleicht hängt es auch mit der Tatsache zusammen, dass Vielfraße Nahrung, jenseits des Tagesbedarf an ihren Bau schleppen und so Vorratslager anlegen. Wie auch immer, der Vielfraß ernährt sich jahreszeitlich sehr unterschiedlich. In den Sommermonaten ist er eher ein Sammler. […]
Familie: Marder Vorkommen: Nordeuropa, nördliches Asien, Nordamerika  Lebensraum: Wälder, Tundren und Taiga