Dein Suchergebnis zum Thema: Türkische Sprache

Steuern und Umwelt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/steuern-und-umwelt/

Übrigens: Dieser Beitrag ist zusätzlich in türkischer und ukrainischer Sprache verfügbar.
Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung Wirtschaft, Arbeit ­und Geld Lernen, Sprache

Wir reden übers Geld ... - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/finanzbildung-mehrsprachig/

… und das gleich in mehreren Sprachen! – Arabisch: https://kinderuni.online/kurs/steine-muscheln-gold-und-silber/ Türkisch: https://kinderuni.online
Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung Wirtschaft, Arbeit ­und Geld Lernen, Sprache

kinderuni.online macht Schule - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/schule/

Schulklassen finden auf kinderuni.online Forschungspakete mit Unterrichtsmaterialien, Gruppen-Accounts und spannende WebLabs!
Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung Wirtschaft, Arbeit ­und Geld Lernen, Sprache

Natur in der Stadt - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-in-der-stadt/

Hast du im letzten Jahr auch gemerkt, wie wichtig es ist, Natur- und Erholungsorte zu haben? Erholen, spielen, erkunden und einfach die Pflanzen, Blumen und Sonne genießen. Nicht jede*r hat einen Garten, deshalb ist Natur in der Stadt für uns Stadtkinder umso wichtiger. Darum befragen wir hier DICH, was DIR wichtig ist, wenn wir von […]
Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung Wirtschaft, Arbeit ­und Geld Lernen, Sprache

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Material: Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht. – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/projekte-und-informationen/material/schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht.html

umfassende Informationen und Tipps zum Thema Kinder und Medien – sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache
Informationen und Tipps zum Thema „Kinder und Medien“ – sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache

Vor welchen Herausforderungen stehen geflüchtete Familien beim Umgang mit digitalen Medien? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/scout-fragt-nach-vor-welchen-herausforderungen-stehen-gefluechtete-familien-beim-umgang-mit-digitalen-medien.html

Ein Interview mit Miriam Brinks, Koordinatorin von samo.faPlus bei der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein
Für Kiel ist die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. (TGS-H) der lokale Partner.

Medienerziehung von klein auf - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/medienerziehung-von-klein-auf.html

Was müssen Eltern für die Medienerziehung ihrer Kinder wissen? Und wie können Erzieher*innen sie in Familie und Kita unterstützen?
unterschiedlicher Altersgruppen gut mit Medien aufwachsen – erhältlich auch in türkischer und arabischer Sprache

scout fragt nach - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/scout-fragt-nach.html

Medien in der Kita Wie Feuerwehrmann Sam die Sprache fördert Die Medienpädagogin Mareike Thumel erklärt

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Neues Buch von „Harry Potter“-Autorin – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/neues-weihnachtsbuch-von-harry-potter-autorin/

Eine spannende neue Geschichte rund um ein Plüschschwein erwartet die Fans. Im Oktober erscheint nämlich ein neues Kinderbuch der „Harry Potter“-Autorin.
Normalerweise kommt ein Buch zuerst in einer Sprache auf den Markt und wird später übersetzt.

Neues Buch von „Harry Potter“-Autorin - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/neues-weihnachtsbuch-von-harry-potter-autorin/?pagination=2&post-type=post

Eine spannende neue Geschichte rund um ein Plüschschwein erwartet die Fans. Im Oktober erscheint nämlich ein neues Kinderbuch der „Harry Potter“-Autorin.
Normalerweise kommt ein Buch zuerst in einer Sprache auf den Markt und wird später übersetzt.

Deutschpflicht in der Pause: Ja oder nein? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/deutschpflicht-in-der-pause-ja-oder-nein/?pagination=5&post-type=post

Wer sich am Schulhof nicht auf Deutsch unterhält, soll in Zukunft ermahnt werden. So lautet ein neuer Vorschlag in Niederösterreich, der gerade heftig diskutiert wird.
Manche sprechen auch eine andere Sprache Adobe Stock (links) Die niederösterreichische

Deutschpflicht in der Pause: Ja oder nein? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/deutschpflicht-in-der-pause-ja-oder-nein/?pagination=2&post-type=post

Wer sich am Schulhof nicht auf Deutsch unterhält, soll in Zukunft ermahnt werden. So lautet ein neuer Vorschlag in Niederösterreich, der gerade heftig diskutiert wird.
Manche sprechen auch eine andere Sprache Adobe Stock (links) Die niederösterreichische

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Europäischer Gerichtshofs für Menschenrechte hat zur Menschenrechtsverletzung durch die türkische Regierung

https://www.wikimedia.de/pressemitteilungen-archive/bestaetigung-trotz-abweisung-europaeischer-gerichtshofs-fuer-menschenrechte-hat-zur-menschenrechtsverletzung-durch-die-tuerkische-regierung-aufgrund-der-wikipedia-sperre-entschieden/

Der EGMR ist der Ansicht, dass das türkische Verfassungsgericht auch künftige Probleme im Zusammenhang

Knowledge Equity Calendar und Movement Strategy – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/knowledge-equity-calendar-und-movement-strategy/

Für „Knowledge Equity“ existiert in keiner Sprache der Welt eine wirklich treffgenaue Übersetzung, findet
Für „Knowledge Equity“ existiert in keiner Sprache der Welt eine wirklich treffgenaue Übersetzung, findet

XY Ungelöst – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/xy-ungeloest-2/

Welche Strategien sind heute notwendig, damit sich zukünftige Online-Projekte und ihre Communitys von Beginn an divers und vielfältig entwickeln können? Eines ist klar: Für einen Kulturwandel in den Organisationen braucht es das Vermögen, andere Perspektiven wirklich auszuhalten. Das kann Arbeit bedeuten – lohnt sich aber in jedem Fall.
Sexistische Sprache zum Beispiel.

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Radfahrausbildung in der Schule – Elterninfo in 12 Fremdsprachen und Einfacher Sprache – VMS Verkehrswacht

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/die-radfahrausbildung/radfahrausbildung-in-der-schule-elterninformationen-in-10-fremdsprachen/

Lesen Sie mehr über Radfahrausbildung in der Schule – Elterninfo in 12 Fremdsprachen und Einfacher Sprache
Login & Registrierung Radfahrausbildung in der Schule – Elterninfo in 12 Fremdsprachen und Einfacher Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland: Sürpriz | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Deutschland-1999-Suerpriz,suerpriz101.html

Die deutsch-türkische Band „Sürpriz“ ging 1999 in Jerusalem für Deutschland an den Start.
Mit dem Song „Reise nach Jerusalem“ vertritt die deutsch-türkische Gruppe Sürpriz Deutschland beim Eurovision

Anne Marie David: "Wichtig, mein Land zu repräsentieren" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/wme/Anne-Marie-David-Wichtig-mein-Land-zu-repraesentieren,annemariedavid117.html

Sie gewann 1973 für Luxemburg, 1979 holte sie Platz drei für Frankreich. Anne Marie David im Interview über ein ruiniertes gelbes Outfit, Völkerverständigung und ihre Hoffnung für 2009.
Red.] vorgeschlagen, dass einige seiner Lieder ins Türkische übersetzt werden.

Rückblick: ESC wird zur "Schlagereuropameisterschaft" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Rueckblick-2001-bis-2014,geschichte592.html

In den Nullerjahren kommen immer mehr Teilnehmerländer hinzu und der ESC macht öfters auch in Osteuropa Station. Der sechste Teil von Jan Feddersens Rückblick-Reihe.
Türkische Bürger in Deutschland stimmen „türkisch“, also aus dem Ausland für die Türkei.

Sprachregelung beim ESC im Wandel der Zeit | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Sprachregelung-beim-ESC-im-Wandel-der-Zeit,sprachen108.html

Rund 100 Songs stechen beim ESC hervor, die zum Teil nicht in Landessprache oder unerlaubterweise auf Englisch gesungen wurden. Alle Titel auf einen Blick.
(Zum Teil) nicht-landessprachliche ESC-Songs Jahr Land Künstler Lied Sprache (ggf.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Nein zu Präsidialsystem in der Türkei – junge liberale

https://home.julis.de/nein-zu-praesidialsystem-in-tuerkei/

Eine Änderung, die wir JuLis als ernsthafte Bedrohung für die türkische Demokratie betrachten und deshalb
Eine Änderung, die wir JuLis als ernsthafte Bedrohung für die türkische Demokratie betrachten und deshalb

JuLis: "Ve oyum hayır"-Video veröffentlicht – JuLis sagen Nein zum Präsidialsystem - junge liberale

https://home.julis.de/julis-ve-oyum-hayir-video-veroeffentlicht-julis-sagen-nein-zum-praesidialsystem/

Eine Änderung, die die Jungen Liberalen (JuLis) als ernsthafte Bedrohung für die türkische Demokratie
Eine Änderung, die die Jungen Liberalen (JuLis) als ernsthafte Bedrohung für die türkische Demokratie

Integration - Diversity is our strength - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/integration-diversity-is-our-strength/

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir Junge Liberale sehen die Vielfalt der Menschen und Kulturen in unserem Land nicht als Bedrohung, sondern als Chance und Bereicherung für Gesellschaft und Wirtschaft. Wir wollen ein vielfältiges, buntes und weltoffenes Deutschland. Doch wir sind uns der Herausforderung, die die Integration von Migrantinnen und Migranten darstellt, bewusst. Integration ist ein […]
freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland, die Beherrschung der deutschen Sprache

KUHLE-Gastbeitrag zu PEGIDA für „Huffington Post" - junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-pegida-fuer-huffington-post/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion um PEGIDA-Demonstrationen in Dresden und anderen deutschen Großstädten schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/pegida-kampf-mitte-der-gesellschaft_b_6386470.html):   Pegida zwingt zum Kampf um die Mitte der Gesellschaft Montags gehen in Dresden und anderswo Bürger auf die Straße, um gegen die angebliche „Islamisierung des […]
Die Stärkung von Sprachkompetenzen – in der deutschen Sprache, aber ebenso in der Muttersprache der Eltern

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

#DigitalCheckNRW ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache online – GMK

https://www.gmk-net.de/2022/03/24/digitalchecknrw-in-tuerkischer-und-arabischer-sprache/

0521-677 88 gmk@medienpaed.de English Leichte Sprache Aktuelles Aktuelle Meldungen Projekte Veranstaltungen

DigitalCheckNRW – GMK

https://www.gmk-net.de/tag/digitalchecknrw/

0521-677 88 gmk@medienpaed.de English Leichte Sprache Aktuelles Aktuelle Meldungen Projekte Veranstaltungen

Digitalisierung – GMK

https://www.gmk-net.de/tag/digitalisierung/

0521-677 88 gmk@medienpaed.de English Leichte Sprache Aktuelles Aktuelle Meldungen Projekte Veranstaltungen

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum dreizehnten Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-dreizehnten-mal-verliehen

und Jakob Schäfer von Leipzig Fernsehen gewinnen Hauptpreis für ein faszinierendes Portrait über die türkische
und Jakob Schäfer von Leipzig Fernsehen gewinnen Hauptpreis für ein faszinierendes Portrait über die türkische

Pressemitteilungen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seite/91

test
und Jakob Schäfer von Leipzig Fernsehen gewinnen Hauptpreis für ein faszinierendes Portrait über die türkische

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2017 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2017

Hier finden Sie die Preisträger in der Sparte Hörfunk. (Fotograf: Wolfram Schubert)
Das beweisen die Autoren Marco Gasparic und Jakob Schäfer mit ihrem Portrait über die türkische Musikerin

Kritischer Umgang mit Medien in der Türkei - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kritischer-umgang-mit-medien-in-der-tuerkei

Ein wenig überrascht war man in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), als die Bitte nach Unterstützung bei der Medienbildungsschulung von Schülern, Lehrern und Eltern aus Istanbul kam. Schnell war klar, die Internats-Schule, die in Erfurt anfragte, arbeitet nach dem Thüringer Lehrplan und mit Lehrpersonal aus dem Freistaat. Kurzerhand wurde…
ÜBER DIE TLM So finden Sie uns Service Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen