Dein Suchergebnis zum Thema: Synagoge

Die Ehrenfelder Synagoge in der Körnerstraße

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2017_38

Bild der 38. Woche – 18. September bis 24. September 2017
Die Ehrenfelder Synagoge in der Körnerstraße Bild der 38. Woche – 18. September bis 24.

museenkoeln.de | Bild der Woche: Sukkot: Das jüdische Laubhüttenfest

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2023_39

Bild der 39. Woche – 25. September bis 1. Oktober 2023
Nachdem die Thorarollen zum Abschluss der Feierlichkeit durch die Synagoge getragen wurden, verstaut

museenkoeln.de | Bild der Woche: "Wir mussten mit dem Gefühl absoluter Ohnmacht zusehen"

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2023_45

Bild der 45. Woche – 6. November bis 12. November 2023
November 2022 an Standort der 1938 zerstörten Synagoge Glockengasse.

museenkoeln.de | Thema: Gedenken & Erinnern

https://museenkoeln.de/portal/Gedenken-und-Erinnern

Köln-Ehrenfeld Wichtig: Anmeldung zu einem Besuch ohne Führung   Weitere Tipps zum Thema Die Kölner Synagoge

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Paris für Kinder : Rue des Rosiers – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/paris-berlin/rue_des_rosiers.html

Paris für Kinder, Infos, Reportagen, Interviews, Spiele, Quiz, Sprache, Filme, Zeichnungen, Fotos, Vergleich zu Berlin
Dort gibt es jüdische Läden, eine Synagoge, jüdische Kindergärten und Schulen.

monuments 2

https://www.boeser-wolf.schule.de/allemagne/paris-berlin/monuments.html

Reportages sur Berlin pour les enfants par des enfants
Die neue Synagoge – La nouvelle Synagogue S   Station Oranienburger Strasse La nouvelle synagogue située

Interview Knut Kühn-Leitz, Enkel des Unternehmers Ernst Leitz, Gründer von Leica und Retter vieler Leben - Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/kuehn-leitz.html

Ernst Leitz war nicht nur der Vater der berühmtesten Kleinkamera der Welt, der Leica, er rettete auch das Leben vieler Menschen in der Nazizeit
Dann ist dazwischen diese furchtbare Reichskristallnacht gekommen, wo dann viele Synagogen angesteckt

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jerusalem – Ein jüdisch-christlicher Erinnerungsort: Davidsgrab, Abendmahlssaal und die Synagoge für

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/kunst-und-kulturgeschichte/europaische-ethnologie-volkskunde/exkursionen/israel/jerusalem-ein-judisch-christlicher-erinnerungsort-davidsgrab-abe/

None
Israel Jerusalem – Ein jüdisch-christlicher Erinnerungsort: Davidsgrab, Abendmahlssaal und die Synagoge

Mai 2021 in Halle: Besuch des Kiez Döners LuWu und der Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Halle

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/olaf-scholz-am-30-mai-2021-in-halle-besuch-des-kiez-doeners-luwu-und-der-synagoge-der-juedischen-gem/26/05/2021

ca. 15.10 Uhr,Kiez Döner LuWu, Ludwig-Wucherer-Straße 12, 06108 Halle (Saale) Der Kiez Döner in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle wurde im Oktober 2019 Ziel eines rechtsterroristischen Anschlages. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht die Inhaber am Anschlagsort, spricht mit Bürgerinnen und Bürgern und informiert sich über die aktuelle Situation.
Mai 2021 in Halle: Besuch des Kiez Döners LuWu und der Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Halle (aktuell

SPD.de: Entschlossen gegenhalten!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/entschlossen-gegenhalten/31/05/2021

Auf unseren Straßen darf es keinen Zentimeter Platz geben für Judenhass. Niemals und nie wieder. Das machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am Wochenende in Halle deutlich.
Sachsen-Anhalt Katja Pähle und der Berliner Spitzenkandidatin Franziska Giffey Kränze vor dem Kiez-Döner und der Synagoge

SPD.de: Größen der Sozialdemokratie Detailseite

https://www.spd.de/partei/groessen-der-sozialdemokratie/groessen-der-sozialdemokratie-detailseite/speaker/johannes-rau

Johannes Rau anlässlich der Grundsteinlegung der neuen Münchner Synagoge und das Jüdische Zentrum am
Bundespräsident der Bundesrepublik Johannes Rau anlässlich der Grundsteinlegung der neuen Münchner Synagoge

SPD.de: „Wir müssen handeln“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-muessen-handeln/09/11/2020

Am Jahrestag der nationalsozialistischen Novemberpogrome von 1938 rufen führende Politikerinnen und Politiker dazu auf, Demokratie und Toleranz gegen Hass und Gleichgültigkeit zu verteidigen.
„Es beschämt mich, dass ein tödlicher Angriff auf die Synagoge in Halle vor einem Jahr an Jom Kippur

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Hochstapler-Tag 13.5.2014 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/hochstapler-tag-13-5-2014/

Start Werkstatt Redaktion Zeitung Hochstapler-Tag 13.5.2014 Zwischen Synagoge und

Pasinger Bauhütte 2014 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/bau/

Zwischen Synagoge und Siegestor   14.5. Straßen, Brücken, Roboter   15.5.

Reinhard « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/reinhard/page/5/

Mai 2014 Zwischen Synagoge und Siegestor Hochstapler-Tag 13.5.2014 Abgelegt unter Allgemein | Keine

Kinderredaktion « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/kinderredaktion/

Zwischen Synagoge und Siegestor   14.5. Straßen, Brücken, Roboter   15.5.

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klima und Hauptstadt – Suriname | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/daten-fakten/land/klima-und-hauptstadt/

Wo liegt bloß Suriname und warum heißt der höchste Berg Julianatop?
In Paramaribo gibt es eine Moschee, eine Synagoge und einen Hindu-Tempel.

Leute - Bahrain | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/bahrain/daten-fakten/leute/

Die meisten Menschen in Bahrain sind Schiiten, doch die Sunniten stellen die Herrscher.
Auch wenige Juden leben in dort, es gibt sogar eine Synagoge, das ist  für ein arabisches Land eine absolute

Alltag in Suriname - Suriname | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/alltag-kinder/alltag-in-suriname/

Die Autos fahren links, man tanzt gerne Kaseko und wohnt in Häusern aus Holz.
Hauptstadt, gibt es nicht nur christliche Kirchen, sondern auch einen Hindu-Tempel, eine Moschee und eine Synagoge

S | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/s/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Synagoge Eine Synagoge ist ein Gotteshaus im Judentum.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wir wissen ja nicht, was uns alles bevorsteht – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/wir-wissen-ja-nicht-was-uns-alles-bevorsteht/

Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Gelegenheit, das Jüdische Museum Schwaben in der Augsburger Synagoge
nicht, was uns alles bevorsteht „Wir wissen ja nicht, was uns alles bevorsteht“ Workshop in der Synagoge

Religion - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/religion/

Thema des Religionsunterrichts ist nicht mehr und nicht weniger als „Gott und die Welt“. Die Schülerinnen und Schüler lernen zum einen die eigene christliche Tradition in der jeweiligen konfessionellen Ausprägung (katholisch/evangelisch) kennen und setzen sich zu dieser – auch kritisch – in Beziehung. Gegenstand religiöser […]
Klassen die Synagoge in Augsburg.

Leitbild - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/leitbild/

Wir als Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere schulische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – sind bereit, jeden als individuelle Persönlichkeit zu respektieren und uns gegenseitig zu helfen. Wir sind bereit, aufeinander zuzugehen, Konflikten vorzubeugen oder sie zu lösen. Wir begreifen unser Schulhaus als Ort […]
Herausforderungen durch Globalisierung und Digitalisierung Erinnerungskultur Besuch der Augsburger Synagoge

Das SGF - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/

Wir als Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere schulische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – sind bereit, jeden als individuelle Persönlichkeit zu respektieren und uns gegenseitig zu helfen. Wir sind bereit, aufeinander zuzugehen, Konflikte vorzubeugen oder sie zu lösen. Wir begreifen unser Schulhaus als Ort […]
Herausforderungen durch Globalisierung und Digitalisierung Erinnerungskultur Besuch der Augsburger Synagoge

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/familie-im-alten-testament-auftakt-der-vorlesungsreihe-generation-tradition-familie-891

Februar, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) vor.
Februar, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) vor.

Patriotismus deutscher Juden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/patriotismus-deutscher-juden-208

David Mannheimer setzen das Leo Trepp-Lehrhaus und die Universität heute, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge
David Mannheimer setzen das Leo Trepp-Lehrhaus und die Universität heute, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge

Kein Platz für Antisemitismus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/solidaritaet-mit-unseren-israelischen-partnern-8412

Für ein Miteinander und eine respektvolle, dialogorientierte und verantwortungsbewusste Diskussionskultur auf dem Campus. Das Präsidium wendet sich in einem Schreiben an die Hochschulöffentlichkeit. 
Karrierewege, Chancengleichheit und Internationales Stellungnahme zum Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge

„Begegnungen sind wichtig“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/begegnungen-sind-wichtig-5215

Jüdisches Leben als integralen Bestandteil der europäischen Kultur darzustellen, ist Anliegen der Arbeitsstelle „Interkulturelle Jüdische Studien“. Im Interview spricht die Vorsitzende Andrea Strübind über die Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde.
Andrea Strübind Institut für Theologie +49-441-798-2165 Die Oldenburger Synagoge in der Leo-Trepp-Straße

Nur Seiten von uol.de anzeigen