Dein Suchergebnis zum Thema: Symbol

Quiz: Kennst du die Flaggen der teilnehmenden EM-Teams? | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/flaggenquiz

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
Der Doppeladler ist ein altes Symbol, das zum Beispiel auch schon im Heiligen Römischen Reich verwendet

Video-Story! Ein Kirschbaum zieht um | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/gleisbert

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
Ein Symbol für Widerstandsfähigkeit Für Peter Wohlleben ist Gleisbert, der kleine Kirschbaum, ein Symbol

Suchbilder | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/suchbilder

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
Hier die Auflösung der 7 Fehler (klicke einfach auf das Symbol mit der Schere):   Download #bahnwissen

Nur Seiten von www.bahn-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Olivenbaum

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/olivenbaum.html

Wichtiges Symbol Weil man den Olivenbaum so vielfältig nutzen konnte, war er schon vor Jahrtausenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Liberty Bell: 1753

https://bensguide.gpo.gov/liberty-bell-1753

to 8 badge 9to13 14more Liberty Bell: 1753 The Liberty Bell is a well-known symbol

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schüler*innen im Alltag – Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/hilfe-fuer-dich/schueler-im-alltag/

Hier siehst Du das Symbol für die Schüler*innen. @ C.B.
Hier siehst Du das Symbol für die Schüler*innen. @ C.B.

Lehrer*in und Mitarbeiter*in - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/wir-ueber-uns/lehrerin-und-mitarbeiterin/

Lehrer*innen & Mitarbeiter*innen Im Schuljahr 2023/2024 besuchen über 270 Schüler*innen unsere Schule. Sie werden von 20 Lehrkräften begleitet. Darüber hinaus…
Schule am Ruhner Berg und das Symbol für die Lehrer*innen. @K.P.

Luftballonkartengruß - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2020/09/12/luftballonkartengruss/

Ganz nach dem Motto: „Nur mit Wurzeln kann man … fliegen!“, haben wir ja zum Einschulungstag Luftballons in den blauen…
Symbolisch dafür, dass wir während der Schulzeit weiterhin Wurzeln geben möchten, um nach der Schulzeit

☘️1.Schulwoche👑 - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2022/08/20/ready-1-woche/

Dieses Himmelsbild spricht Bände. Das Wetter bescherte uns gaaaaaanz viel Sonne, Wärme, Schweiß. Jedoch, wir wollen uns mal nicht beschweren,…
* Das obrige Bild zeigt ebenso symbolisch, dass der Alltag nicht stetig 100% Sonnenschein aufweist, jedoch

Nur Seiten von schule-marnitz.de anzeigen

Windkraftanlage Eckenweiler / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/industrie-und-werksbesichtigung-rottenburg-am-neckar/windkraftanlage-eckenweiler/d750d8a1-d624-4fd6-a331-c4be87d810e6

Die Büger-Windkraftanlage steht schon seit 1998 und ist damit ein Symbol für die frühe Energiewende.
Eckenweiler Windkraftanlage Eckenweiler Die Büger-Windkraftanlage steht schon seit 1998 und ist damit ein Symbol

Turenne Museum / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/spezialmuseum-sasbach-obersasbach/turenne-museum/06092c99-d203-4406-a579-8778e6edf926

Deutsch-französisches Kooperationsprojekt: Vom Hass zur Völkerverständigung und FreundschaftDenkmal und Museum als Symbol
Deutsch-französisches Kooperationsprojekt: Vom Hass zur Völkerverständigung und Freundschaft Denkmal und Museum als Symbol

Das Original / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/denkmal-wolfach/das-original-bollenhut-stelen/d1fee3b1-ba61-4684-b5c2-24065920c229

Der Bollenhut: Symbol für den Schwarzwald , bekannt auf der ganzen Welt und beheimatet nur in drei kleinen
BaWü entdecken Ausflugsziele Denkmal, Wolfach Das Original – Bollenhut-Stelen Der Bollenhut: Symbol

Einungstanne Tiefenhäusern / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historische-staette-grafschaft-hauenstein/einungstanne-tiefenhaeusern/4ae8ae9c-517c-11ee-9fc2-715bdaed9b24

Das Symbol der Hauensteiner ist die „Hauensteiner Tanne“.
• Lizenz: my.toubiz community • Sylvia Vetter • Lizenz: my.toubiz community Zurück Weiter Das Symbol

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Frauenkirche: „Baustoff-Recycling“ soll Symbol Dresdens Renaissance bringen – DBU

https://www.dbu.de/news/frauenkirche-baustoff-recycling-soll-symbol-dresdens-renaissance-bringen/

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Wiederaufbau mit 1,7 Millionen Mark – Umweltbelastungen des Gesteins modellhaft untersucht…
April 1994 Frauenkirche: „Baustoff-Recycling“ soll Symbol Dresdens Renaissance bringen Deutsche Bundesstiftung

muna 2005: GlasArche im Waldmeer Europas - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-2005-glasarche-im-waldmeer-europas/

Die eindrucksvolle Reise einer gläsernen Arche durch die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (Böhmerwald). Die Themen Kunst…
Symbol für den Nationalpark Die fast 5 m lange und 3 Tonnen schwere Arche steht für die Einmaligkeit

Archive: Pressemitteilungen - Seite 235 - DBU

https://www.dbu.de/news/page/235/

April 1994 Frauenkirche: „Baustoff-Recycling“ soll Symbol Dresdens Renaissance bringen Deutsche Bundesstiftung

muna 2003: Wolfgang Landsfeld - Aus Liebe zum Rheingau (Eltville, Hessen) - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-2003-wolfgang-landsfeld-aus-liebe-zum-rheingau-eltville-hessen/

Preisträger in der Kategorie „Lebensaufgabe Natur“ Wolfgang Landsfeld setzt sich seit über 30 Jahren in herausragender Weise für den Naturschutz im Rheingau…
Die Wasseramsel, die zum Symbol für diese Aktion wurde, findet auch heute noch dort ihren Lebensraum

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Kinderfunkkolleg Trialog :: O-Töne anhören

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/wer-war-luther/o-toene-anhoeren/

Es ist ein Symbol, eine Art bildliche Darstellung des Glaubens.   Schau es dir an.

Kinderfunkkolleg Trialog :: Menora

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/spurensuche/zusatzmaterialien/menora/

Menora so heißt der siebenarmige Kerzenleuchter.
Infos für Lehrer Menora Menora so heißt der siebenarmige Kerzenleuchter, der zu den wichtigsten Symbolen

Kinderfunkkolleg Trialog :: Zusatzmaterialien

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/feste/zusatzmaterialien/

Verschiedene religiöse Symbole hängen überall. Ganz wichtig: Süßspeisen und Bonbons.  

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-trialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Links – Klick oder tipp dich von Ort zu Ort – Lernmodul Unterwegs im Internet – so geht’s! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lm/unterwegs-im-internet-so-gehts/links-klick-oder-tipp-dich-von-ort-zu-ort/4

Du interessierst dich erst seit kurzem für das Internet? Du fühlst dich noch etwas unsicher, wenn du dich im Internet bewegst? Dann bist du hier genau richtig!
Auf manchen Internetseiten steht bei verlinkten Wörter ein Pfeil oder ein anderes Symbol.

Mein erstes Internet-ABC online | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/mein-erstes-internet-abc-online/

Kinder kommen bereits früh mit unterschiedlichen Medien in Kontakt. Wie aber können Eltern ihr Kind auf die digitalen Medien vorbereiten? Wie können Sie erklären, was Medien überhaupt sind und wie sie funktionieren? Die neue Mitmachgeschichte des Internet-ABC bietet spielerisch Antworten!
mit Ihrem Kind gut ins Gespräch kommen, gibt es an einigen Stellen der Mitmach-Geschichte ein Hinweis-Symbol

Phishing: Gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/gefaelschte-webseiten-emails-kurznachrichten/

„Phishing“ ist der Versuch, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an Ihre persönlichen Daten zu kommen. Wie sind solche Fälschungen zu erkennen?
Zudem finden Sie bei verschlüsselten Seiten in der Adresszeile des Browsers ein kleines (meist grünes) Symbol

Probier dein Wissen aus: Smartphone-Spiel – Lernmodul Mobil im Internet - Tablets und Smartphones | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lm/mobil-im-internet-tablets-und-smartphones/probier-dein-wissen-aus-smartphone-spiel/1

Nutzt du ein Tablet oder ein Smartphone, um ins Internet zu gehen? Dann solltest du einige Dinge beachten – das Internet-ABC zeigt dir, welche!
Immer wenn ich eine neue Nachricht oder Erinnerung erhalte, wackelt das entsprechende App-Symbol und

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Judentum – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.amp

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 14,5
Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Judentum Der Davidstern ist das Symbol

Judentum - J - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 14,5
Lexikon A bis Z J A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Judentum Der Davidstern ist das Symbol

Christentum - C - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-christentum-100.html

Das Christentum ist die größte Religion der Welt: Über zwei Milliarden Christen glauben an einen Gott, der die Welt erschaffen hat, und an die Lehren des Predigers Jesus Christus.
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Christentum Auf der ganzen Welt ist das Kreuz das Symbol

Schwarz, Rot, Gold | Die deutschen Nationalfarben - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schwarz-rot-gold-die-deutschen-nationalfa-100.html

Schwarz, Rot und Gold sind die deutschen Nationalfarben – und das seit fast 200 Jahren. Anfang des 19.
die deutschen Nationalfarben. 1848 wurden die Farben Schwarz-Rot-Gold vom Parlament als nationales Symbol

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden