Dein Suchergebnis zum Thema: Suchmaschinen

Meintest du suchmaschine?

Medienführerschein – Fakt oder Fake?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/5-6-und-7-jahrgangsstufe/fakt-oder-fake

Um sich zu informieren nutzen Schüler:innen neben Suchmaschinen auch Online-Videoplattformen, -Lexika
Online-Quellen prüfen und bewerten Wenn es darum geht, sich im Internet zu informieren, steht die Nutzung von Suchmaschinen

Medienführerschein - Den Durchblick behalten!

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/berufliche-schulen/unterrichtseinheiten/den-durchblick-behalten

Häufig erfolgt die Recherche aber nur mit Suchmaschinen.
Häufig erfolgt die Recherche aber nur mit Suchmaschinen.

Medienführerschein - Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3475/Wie%20funktioniert%20GOOGLE?%3Fopen=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Thema: Aufbau und Funktionsweise von Suchmaschinen Download Film-Clip zurück zur Suche QR-Code vergrössern

Nur Seiten von www.medienfuehrerschein.bayern anzeigen

Tag der Kinderseiten: Hier geht es um Natur und Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/tag-der-kinderseiten-hier-geht-es-um-natur-und-umwelt/

Hast du Lust auf noch mehr Infos, Spiele und Videos zu Natur und Umwelt? ÖkoLeo stellt dir einige Internetseiten vor, auf denen du viel zu diesen Themen erfahren kannst.
Das sind Suchmaschinen speziell für Kinder. 

Tag der Kinderseiten: Hier geht es um Natur und Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/tag-der-kinderseiten-hier-geht-es-um-natur-und-umwelt/

Hast du Lust auf noch mehr Infos, Spiele und Videos zu Natur und Umwelt? ÖkoLeo stellt dir einige Internetseiten vor, auf denen du viel zu diesen Themen erfahren kannst.
Das sind Suchmaschinen speziell für Kinder. 

Tag der Kinderseiten: Hier geht es um Natur und Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/tag-der-kinderseiten-hier-geht-es-um-natur-und-umwelt/

Hast du Lust auf noch mehr Infos, Spiele und Videos zu Natur und Umwelt? ÖkoLeo stellt dir einige Internetseiten vor, auf denen du viel zu diesen Themen erfahren kannst.
Das sind Suchmaschinen speziell für Kinder. 

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Links

https://www.kidnetting.de/kids-teens/links.html

Klar, es gibt Suchmaschinen, die dir bei der Suche nach einem Thema helfen, aber die meisten Suchmaschinen

Links

https://www.kidnetting.de/eltern/links.html

Klar, es gibt Suchmaschinen, die einem bei der Suche nach einem Thema helfen, aber die meisten Suchmaschinen

Sicher ins Netz

https://www.kidnetting.de/kids-teens/sicher-ins-netz-1/sicher-ins-netz.html

Recherche: Wie funktionieren Suchmaschinen und wie finde ich, was ich suche?  

Allgemein

https://www.kidnetting.de/eltern/links/allgemein.html

Mit der Suchmaschine für Kinder auf fragFINN.de (www.fragFINN.de) werden nur kindgerechte, von Medienpädagogen

Nur Seiten von www.kidnetting.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zuhause lernen – Linkliste für Eltern – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/zuhause-lernen---linkliste-fuer-eltern_14456

Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien
Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien

Zuhause lernen - Linkliste für Berater*innen - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/zuhause-lernen---linkliste-fuer-beraterinnen_14458

Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien
Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien

Zuhause lernen - Linkliste für Lehrkräfte - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/zuhause-lernen---linkliste-fuer-lehrkraefte_14457

Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien
Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien

Inklusives Material für die Gestaltung des Fernunterrichts - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/inklusives-material-fuer-die-gestaltung-des-fernunterrichts_14143&filter%5Bkat%5D%5B1%5D=21

Die derzeitige Situation erfordert von uns allen Flexibilität. Nachfolgend finden Lehrkräfte Lern- und Unterrichtsmaterialien für den inklusiven Unterricht, um die Schüler*innen und Eltern beim Lernen zu Hause zu unterstützen.
Fächerübergreifende sowie aktuelle Themen werden in verschiedenen Suchmaschinen als Übungsmaterialien

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Medienbildung München – Internet-Portale und Suchmaschinen für Grundschulkinder

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/internet-portale-und-suchmaschinen-fuer-grundschulkinder/

www.pomki-de Mit pomki.de, dem offiziellen Kinderportal der Landeshauptstadt München, werden Kinder spielerisch an das Medium Internet herangeführt. Bei Themen wie […]
Internet-Portale und Suchmaschinen für Grundschulkinder www.pomki-de Mit pomki.de, dem offiziellen Kinderportal

Medienbildung München - Künstliche Intelligenz – KI im Bildungsbereich

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/ki-im-bildungsbereich/

Beitrag als PDF download „Es wird 10 Jahre dauern, bis sich die akademische Welt mit ChatGPT auseinandersetzt: Zwei Jahre, bis […]
Mögliche Entwicklungen KI-Software wird zeitnah heutige Suchmaschinen ersetzen, da sie benutzerfreundlicher

Medienbildung München - Künstliche Intelligenz – KI im Bildungsbereich

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/selbstlernmaterial-anleitungen/

Beitrag als PDF download „Es wird 10 Jahre dauern, bis sich die akademische Welt mit ChatGPT auseinandersetzt: Zwei Jahre, bis […]
Mögliche Entwicklungen KI-Software wird zeitnah heutige Suchmaschinen ersetzen, da sie benutzerfreundlicher

Medienbildung München - (Fächer-)Linklisten zum Stöbern

https://medienbildung-muenchen.de/schule/faecherlinklisten-zum-stoebern/

In fächer- bzw. themensortierten Linklisten finden Sie hier eine Vielzahl an nützlichen Websites aufgelistet, die Ihnen für Ihre tägliche Arbeit […]
Resources (OER) Linkliste Mathematik Linkliste Kunst Linkliste Geschichte Internet-Portale und Suchmaschinen

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Die Bachwiesen-Kids im Netz / Suchen Klicken Finden | primolo.de

https://www.primolo.de/node/47105

Interessantes aus der Bachwiesenschule für Kinder – Viel Spaß beim Lesen!
Homepageteam 2016 Die Neuen – 2015 Unser neues Homepage-Team 2013 Hier findet ihr tolle Suchmaschinen

Die Bundesländer Deutschlands / Start | primolo.de

https://www.primolo.de/node/8483

Mit unserer Lehrerin Frau Dresbach haben wir in der letzten Zeit einiges zum Thema Internet und Suchmaschinen

Sachunterricht digi4all / Lehr- und Lernziele (KMK/RLP) | primolo.de

https://www.primolo.de/content/lehrlernziele

Schüler können… Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren – Arbeits- und Suchinteressen klären und festlegen – Suchmaschinen

Online-Schülerzeitung der Grund- und Förderschule der Rheinauschule / G - L | primolo.de

https://www.primolo.de/node/8154

Online-Schülerzeitung von Schülerinnen und Schülern der Rheinauschule-Grundschule und Rheinauschule-Förderschule Mannheim
Suchmaschinen für Kinder und Jugendliche im Internet www.blinde-kuh.de www.milkmoon.de www.helles-koepfchen.de

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Google goes Song Contest | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Google-zeigt-sich-im-ESC-Outfit,googletrends110.html

Der Suchmaschinen-Gigant Google setzt am ESC-Finaltag voll auf den Song Contest.
Das ist auch dem Suchmaschinen-Giganten Google nicht entgangen.

Conchita Wurst ist Toptrend bei Suchbegriffen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Conchita-Wurst-ist-Toptrend-bei-Suchbegriffen,conchita140.html

Im Jahresrückblick der Google-Such-Trends 2014 in Deutschland kommt Conchita Wurst mehrfach weit oben vor und führt in der Kategorie „Musik“. Bei „Musiker“ hat jedoch eine Kollegin die Nase vorn.
ihren Sieg von Kopenhagen hinaus ist die Sängerin Conchita Wurst in den sozialen Netzwerken und bei Suchmaschinen

ESC 2019: Favoriten und Wettquoten für Tel Aviv | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/ESC-2019-Favoriten-und-Wettquoten-fuer-Tel-Aviv,orakel226.html

Viele Experten machten viele Prognosen über den ESC-Sieg. Jetzt wissen wir: Die Niederlande gewannen 2019 – und wir können schauen, wer am Ende recht behalten hat.
25. mehr Google-Suchtrends: The Eurosearch Song Contest 2019 Wie in den vergangenen Jahren hat die Suchmaschine

ESC-Favoriten: Das Orakel von Stockholm | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/ESC-Favoriten-Das-Orakel-von-Stockholm,orakel150.html

Stimmten die Prognosen von Wettbüros, Fans und Experten zum Gewinner des 61. Eurovision Song Contest? Wir hatten vor dem Finale die Trends genauer unter die Lupe genommen.
Doch auch nach Außenseitern, wie dem Polen Michał Szpak, wurde viel geforscht – vielleicht ist die Suchmaschine

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Deshalb stellt der WDR dumme Fragen, Test: Mensch oder Maschine – Kinder

https://kinder.wdr.de/captcha106.html

WDR.de – User müssen vor Einträgen in Kommentarfeldern und Gästebüchern kurze und einfache Fragen beantworten. So soll Spam vermieden werden.
in Kommentarfeldern und Gästebüchern ein verbessertes Ranking der von ihnen verlinkten Angebote in Suchmaschinen

E-Learning - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-e-learning100.html

E-Learning steht für ‚Electronic Learning‘. Das ist Englisch und heißt ‚elektronisch unterstütztes Lernen‘. Es bedeutet also Lernen mit Hilfe des Internets und elektronischen Geräten wie Computer, Tablets oder Smartphones. Mit diesen
Wie zum Beispiel Internetseiten, E-Books, Suchmaschinen oder Online-Lexika.

Netiquette für Kommentare - Kinder - Kinder

https://kinder.wdr.de/impressum/kinder-regeln-forum-100.amp

Die Möglichkeit zu kommentieren ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in Sozialen Medien. Dabei soll eine freie und auch kritische Diskussion entstehen – in offenem und freundlichem Gesprächsklima. Bitte unterstützen Sie dieses Ziel:
Deinen Namen und/oder Deine E-Mail-Adresse angeben, sind diese öffentlich sichtbar und werden auch von Suchmaschinen

Netiquette für Kommentare - Kinder

https://kinder.wdr.de/impressum/kinder-regeln-forum-100.html

Die Möglichkeit zu kommentieren ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in Sozialen Medien. Dabei soll eine freie und auch kritische Diskussion entstehen – in offenem und freundlichem Gesprächsklima. Bitte unterstützen Sie dieses Ziel:
Deinen Namen und/oder Deine E-Mail-Adresse angeben, sind diese öffentlich sichtbar und werden auch von Suchmaschinen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden