Dein Suchergebnis zum Thema: Subtropen

DATZ 2/2016 im Abo und unter www.datz.de – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/datz-22016-im-abo-und-unter-www-datz-de/

Kaltwasserfische und Fische der Subtropen
Wir gewähren dir einen kurzen Einblick ins Heft: Kaltwasserfische und Fische der Subtropen Der Versuch

Seemandelbaumblätter und ihre Wirkung - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/der-my-fish-anfanger-einstieg/naturprodukte/seemandelbaumblatter-und-ihre-wirkung/

Warum sind Seemandelbaumblätter für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst
Das sind Holzpflanzen der Tropen und Subtropen, einige sind Lianen (Spreizkletterer).

Temperaturprobleme im Sommer - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/der-my-fish-anfanger-einstieg/haeufige-probleme/temperaturprobleme-im-sommer/

Diese Tipps helfen, dein Aquarium unbeschadet über die Sommermonate zu pflegen.
Solche Temperaturen sind in den Tropen und Subtropen häufig anzutreffen.

Licht - Ursache der Algenprobleme? - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/algen/licht-ursache-der-algenprobleme/

Quelle:
Viele Aquarianer machen sich von den Lichtverhältnissen in den Tropen und Subtropen falsche Vorstellungen

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klima & Klimazonen der Erde – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/klima-klimazonen-der-erde/?print=print

Man unterscheidet fünf große Klimazonen: Polarzone, Subpolarzone, gemäßigte Zone, Subtropen und Tropen

Klima & Klimazonen der Erde - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/klima-klimazonen-der-erde/

Unter Klima verstehen die Wissenschaftler die Gesamtheit aller Wetterereignisse über eine lange Zeit. Wetterwerte werden dabei über einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren gemessen, zum Beispiel Lufttemperatur Luftdruck Windgeschwindigkeit und Windrichtung Luftfeuchtigkeit Niederschlag. Klima ist somit der mittlere Zustand der Atmosphäre für ein größeres Gebiet. Die Klimazonen der Erde Klimazonen sind ausgedehnte Bereiche der Erde, […]
Man unterscheidet fünf große Klimazonen: Polarzone, Subpolarzone, gemäßigte Zone, Subtropen und Tropen

Klimazonen: Tropische Hitze, polare Kälte - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/klimazonen-tropische-hitze-polare-kalte/

Welche Klimazonen gibt es auf der Erde? Das Klima auf der Erde ist nicht überall gleich. Wenn man zum Beispiel von hier aus nach Süden fährt, wird es immer wärmer. Ich habe aber herausgefunden, dass es ganz bestimmte Klimazonen gibt. Da ist zwar nicht überall das Wetter genau gleich, aber das Klima schon. Tropische Klimazone:Sie […]
Subtropische Zone: Diese Zone liegt nördlich und südlich der Tropen.

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bus, Bahn und Klima: Energiegewinnung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/bus-bahn-und-klima-energiegewinnung

Wie wird in Deutschland Energie gewonnen? Ostwind stellt euch verschiedene Arten der Energiegewinnung vor. 
Es gibt verschiedene Klimazonen:  die gemäßigte Zone die Tropen die Subtropen die Polargebiete die

Wirbelsturm | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wirbelsturm?page=0%2C32

Immer wieder hören wir im Radio oder im Fernsehen von verheerenden Wirbelstürmen, Hurrikans und Tornados. Grund genug, dass wir euch über diese Wetterphänomene aufklären.
Es sind die Namen von Wirbelstürmen, die regelmäßig in den warmen Meeresregionen der Tropen und Subtropen

Wirbelsturm | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wirbelsturm?page=0%2C0

Immer wieder hören wir im Radio oder im Fernsehen von verheerenden Wirbelstürmen, Hurrikans und Tornados. Grund genug, dass wir euch über diese Wetterphänomene aufklären.
Es sind die Namen von Wirbelstürmen, die regelmäßig in den warmen Meeresregionen der Tropen und Subtropen

Wirbelsturm | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wirbelsturm

Immer wieder hören wir im Radio oder im Fernsehen von verheerenden Wirbelstürmen, Hurrikans und Tornados. Grund genug, dass wir euch über diese Wetterphänomene aufklären.
Es sind die Namen von Wirbelstürmen, die regelmäßig in den warmen Meeresregionen der Tropen und Subtropen

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zucker/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zucker/einfach

Weil Zuckerrohr nur in den Tropen und Subtropen wächst, war er sehr teuer und ein Luxusartikel.

Feuerwanze – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Feuerwanze

Meistens sind sie in den Tropen oder Subtropen zu finden.

Zucker – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zucker

Und dieses wächst nur in den Tropen und Subtropen.

Froschlurch – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Froschlurch

Die meisten Arten gibt es in den Subtropen und Tropen.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Situation in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/hintergrund/deutsches-engagement-66246

Rund 80 Prozent der biologischen und genetischen Ressourcen weltweit befinden sich in den Tropen und Subtropen
Rund 80 Prozent der biologischen und genetischen Ressourcen weltweit befinden sich in den Tropen und Subtropen

Biodiversität – Grundlage für nachhaltige Entwicklung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/hintergrund

Die biologische Vielfalt hat sich im Laufe von Millionen Jahren entwickelt. Die Agrobiodiversität ergänzt diese, sie wurde über mehrere Jahrtausende von Ackerbauern, Viehzüchtern und Gärtnern geschaffen. Intakte und funktionsfähige Ökosysteme sind Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen und bilden die natürliche Existenzgrundlage der Menschheit.
Rund 80 Prozent der biologischen und genetischen Ressourcen weltweit befinden sich in den Tropen und Subtropen

Klima und Biodiversität | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/klimaschutz

Der Erhalt der Biodiversität ist eine elementare Voraussetzung für Erfolge beim Klimaschutz und bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Denn gesunde Ökosysteme speichern enorme Mengen an Treibhausgasen und mildern die Folgen von extremen Wetterereignissen. Sie tragen dazu bei, dass auch zukünftig wichtige Ökosystemleistungen wie sauberes Wasser oder frische Luft für alle Menschen zur Verfügung stehen.
sind auf die Waldzerstörung zurückzuführen, mehr als drei Viertel davon entstehen in den Tropen und Subtropen

Fachkräfte im Entwicklungsdienst | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/fachkraefte-im-entwicklungsdienst

Fachkräfte im Entwicklungsdienst arbeiten dort, wo gemeinsames Handeln gefordert ist. Sie fördern Frieden, helfen, Armut zu überwinden, unterstützen bei Anpassungen an den Klimawandel und engagieren sich für den Erhalt der natürlichen Ressourcen.
ausreichende gesundheitliche Belastungsfähigkeit unter den klimatischen Bedingungen der Tropen und Subtropen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

S | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/s/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
liegen in der gemäßigten Zone der Erde, das heißt zwischen den kalten Polargebieten und den wärmeren Subtropen

Tiere & Pflanzen - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/tiere-pflanzen/

In der Schweiz sind ganz besondere Tiere und Pflanzen zu Hause. Welche, erfährst du hier!
So wachsen hier auch Pflanzen, die man sonst in den Subtropen findet.

Hauptstadt und Klima - Taiwan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/taiwan/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
mitten durch die Insel verläuft südlich der Mitte der nördliche Wendekreis, der die Tropen von den Subtropen

Land - Vanuatu | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/vanuatu/daten-fakten/land/

Vanuatu ist für seine wunderschönen Strände bekannt.
Zyklon Ein Zyklon ist ein tropischer Wirbelsturm, der eben in den Tropen oder auch Subtropen entsteht

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiere der Ozeane / Pistolenkrebs | primolo.de

https://www.primolo.de/node/18815

Unsere Ozeane
Der Pistolenkrebs Der Pistolenkrebs oder Knallkrebs lebt in den Korallenriffen der Tropen und Subtropen

Tiere dieser Welt / Meeresschildkröte | primolo.de

https://www.primolo.de/node/74031

Heimat Die Meeresschildkröten leben in tropischen und subtropischen Gebieten überall auf der Erde.

Tiere der Ozeane / Der Hammerhai | primolo.de

https://www.primolo.de/node/18841

Unsere Ozeane
Hammerhai – Der „Handwerker“ unter den Haien Hammerhaie sind weltweit vor allem in tropischen und subtropischen

Kinder in Russland / Wetter | primolo.de

https://www.primolo.de/content/wetter-2

Russland Kinder
), gemäßigtes Klima (alles was Jahres unterschiedlich unter 20 Grad Celsius liegt), aber auch warme subtropische

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Blattschneiderameise – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/ameisen/127-blattschneiderameise.html

Nahrung Pilze Feinde Ameisenbär, Gürteltier, Buckelfliege Lebensraum Süd- und Zentralamerika, Tropen, Subtropen

Gespenstschrecke - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/707-gespenstschrecke.html

Nahrung Blätter, Pflanzen, Beeren Feinde Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere Lebensraum Tropen, Subtropen

Wandelndes Blatt - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/2391-wandelndes-blatt.html

Nahrung Blätter, Pflanzen, Früchte Feinde Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere Lebensraum Tropen, Subtropen

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden