Dein Suchergebnis zum Thema: Sturm_Graz

Welt der Physik: Heftiger Sturm auf Saturn – 10.000 Mal stärkere Blitze als auf der Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2011/heftiger-sturm-auf-saturn-10000-mal-staerkere-blitze-als-auf-der-erde/

Raumsonde Cassini und Computermodelle können helfen, atmosphärische Prozesse zu erklären
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Heftiger Sturm

Welt der Physik: Sonnensturm von Erdkurs abgelenkt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2015/sonnensturm-von-erdkurs-abgelenkt/

Forscher haben entschlüsselt, warum Ausbrüche auf der Sonne unseren Planeten knapp verfehlten.
Bei dem beobachteten Ausbruch haben Magnetfelder benachbarter aktiver Regionen auf der Sonne den Sturm

Welt der Physik: „Mit verschiedenen Sinnen wahrnehmen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/mit-verschiedenen-sinnen-wahrnehmen/

Im Interview erklärt Owen Roberts, wie er und seine Kollegen den Einfluss des Sonnenwinds auf das Magnetfeld unserer Erde hörbar gemacht haben.
Owen Roberts vom Grazer Institut für Weltraumforschung erklärt, wie das möglich war und was genau beim

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Statistische Details (https://static.uni-graz.at/fileadmin/gewi-arbeitsbereiche/fachdidaktik/Hpb/Hpb6

Deportation im Nationalsozialismus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1941/

Österreich 1941 – Juden, Jüdinnen, Roma, Sinti, Kärntner Sloweninnen und Slowenen – sie und zahlreiche andere Gruppen werden vom NS-Regim…
Didactics online: Kultureller exodus und „Brain Drain“ – Emigration unter dem NS-Regime (https://static.uni-graz.at

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mediathek | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=17

The Princely Collections filter Augustinerkirche (7) Apply Augustinerkirche filter Graz Tourismus

Liberté, égalité, fraternité – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/liberte-egalite-fraternite-freiheit-gleichheit-bruederlichkeit

Aus heutiger Sicht erscheint die Französische Revolution einfacher und einheitlicher, als sie sich für die ZeitgenossInnen abspielte: Es standen sich nicht einfach Erneuerer und Konservative gegenüber, sondern die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche am Ende des 18. Jahrhunderts in Europa verliefen oft widersprüchlich, ungleichzeitig und auch unbeabsichtigt. Das
Im Juli kam es zum berühmtesten Ereignis der Revolution: dem Sturm auf die Bastille, das Pariser Gefängnis

(Klein-)Krieg entlang der Militärgrenze | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/klein-krieg-entlang-der-militaergrenze

Wien wurde im 16. Jahrhundert als „Schild des Abendlandes“, als Beschützerin des Heiligen Römischen Reiches vor den Türken präsentiert. Aus heutiger Sicht war diese massive antitürkische Propaganda überzogen: Das Osmanische Reich versuchte nie, über die habsburgische Hauptstadt hinausgreifen. Für die Untertanen im Grenzgebiet war es kein großer Unterschied, ob sie den
Peeters: Türken stürmen einen Seehafen, 1641 Hans von Aachen: Schlacht bei Sissak, Allegorie auf die

Mediathek | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=44

The Princely Collections filter Augustinerkirche (7) Apply Augustinerkirche filter Graz Tourismus

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allgemeine Musikkunde / Musiklehre

https://www.musiklehre.at/gesamt.htm

– eine allgemeine Notenkunde (Musiklehre Online) von der einfachen Notenlehre über Intervalle, Akkordlehre,Akustik bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien…
Studien in Graz und Leipzig, ab 1888 Lehrer am Konservatorium in Helsingfors, ab 1890 in Moskau, ab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden