Dein Suchergebnis zum Thema: Stummfilm

Praxistag: Medienerziehung in Hamburger Kitas – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/praxistag-medienerziehung-in-hamburger-kitas-62.html

Erzieherinnen, Kita-Leitungen, sozialpädagogische Schüler, Studierende und Lehrkräfte erhielten auf dem Praxistag Medienerziehung viel praktische Anregungen und Impulse für Medienerziehung in Kitas. Hier gibt’s Infos und Materialien.
Die Möglichkeiten sind divers, vom Stummfilm über Zaubertricks bis hin zur Belebung von Gegenständen

Film

https://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/medien/film

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
es anfangs nur Stummfilme in schwarz-weiß gab? sich die Bilder im Film nicht wirklich bewegen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alltag in der Kaiserzeit – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/alltag-in-der-kaiserzeit

Alltag in der Kaiserzeit – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Eine Schwedin, die berühmte Asta Nielsen, als Frauenrechtlerin in einem Stummfilm.

Hugo von Hofmannsthal: Leben & Werk + Übungen

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/hugo-von-hofmannsthal-leben-und-werk

Wer war Hugo von Hofmannsthal und welche Werke verfasste er? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Er beginnt einen Roman, interessiert sich für das Ballet und verfilmt 1926 den “Rosenkavalier” als Stummfilm

Goldene Zwanziger – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/goldene-zwanziger

Goldene Zwanziger – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Gerade läuft sein Stummfilm Goldrausch in den Lichtspielhäusern.

„Aus dem Leben eines Taugenichts“: Interpretation & Rezeption inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/aus-dem-leben-eines-taugenichts-interpretationsansatz-und-rezeption-eichendorff

Worum geht es in "Aus dem Leben eines Taugenichts" und was sind die Hintergründe? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Hoffmannsthal hat zum “Taugenichts” einen Ballettentwurf verfasst, die Novelle wurde dreimal verfilmt, als Stummfilm

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HAASte Töne?! & WeltmusikFest 2016 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/haaste-toene-weltmusikfest-2016/

ChudoscnikSunergia präsentiert beim WeltmusikFest am 19. August Musik und Folklore aus aller Welt und beim HAASte Töne?! Straßentheater Festival
Ganz großes (Stummfilm)-Kino bei Fred Teppe (FR), der sich bei „Tuiles“ um 20:30 im Temsepark-Zelt mit

Unser Kinotipp: Early Man – Steinzeit bereit - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/early-man-steinzeit-bereit/

Early Man – Steinzeit bereit: Hasen jagen und dann gemeinsam mit dem erjagten Hasen feiern: Eigentlich geht es der Steinzeitsippe um Dug und sein Wildschwein Hognob ziemlich gut. Doch dann tauchen riesige Maschinen im Tal auf.
Es gibt eine Unmenge Slapstick in diesem Film, der an alte Stummfilme erinnert, und jede Menge komische

Kindertheater: Dick und Doof - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/kindertheater-dick-und-doof/

Die Kindertheater „Kreuz & Quer“ und „Tom Teuer“ aus Duisburg präsentieren: HEUTE: DICK UND DOOF. Für Kinder ab 4 Jahren. Spieldauer: 60 Minuten
Spieldauer: 60 Minuten www.tomteuer.de www.theaterkreuzundquer.de Eine Hommage an die großen Tage des Stummfilms

Kindertheater: Dick und Doof - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/kindertheater-dick-und-doof-2/

Die Kindertheater „Kreuz & Quer“ und „Tom Teuer“ aus Duisburg präsentieren: HEUTE: DICK UND DOOF. Für Kinder ab 4 Jahren. Spieldauer: 60 Minuten
Spieldauer: 60 Minuten www.tomteuer.de www.theaterkreuzundquer.de Eine Hommage an die großen Tage des Stummfilms

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen