Dein Suchergebnis zum Thema: Studium

Beaufsichtigt Lebensmittel-Lobbyistin bald Risikobewertung?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28422

Die EU-Lebensmittelbehörde EFSA ist für die Risikobewertung neuer Produkte zuständig – darunter auch gentechnisch veränderte. Oberstes Aufsichtsgremium ist der Verwaltungsrat. Der soll nun ein neues Mitglied bekommen – die EU-Kommission hat offenbar Beate Kettlitz nominiert. Der Haken: Kettlitz ist seit 2005 Lobbyistin beim Verband FoodDrinkEurope. Zu dessen Mitgliedern gehören unter anderem Coca-Cola und Pepsico, die diesen Herbst Millionen Dollar investierten, um eine Gentechnik-Kennzeichnung im US-Bundesstaat Washington zu verhindern.
Nach dem Studium der Lebensmittelchemie an der Humboldt-Universität Berlin arbeitete die Deutsche zunächst

Beaufsichtigt Lebensmittel-Lobbyistin bald Risikobewertung?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28422/

Die EU-Lebensmittelbehörde EFSA ist für die Risikobewertung neuer Produkte zuständig – darunter auch gentechnisch veränderte. Oberstes Aufsichtsgremium ist der Verwaltungsrat. Der soll nun ein neues Mitglied bekommen – die EU-Kommission hat offenbar Beate Kettlitz nominiert. Der Haken: Kettlitz ist seit 2005 Lobbyistin beim Verband FoodDrinkEurope. Zu dessen Mitgliedern gehören unter anderem Coca-Cola und Pepsico, die diesen Herbst Millionen Dollar investierten, um eine Gentechnik-Kennzeichnung im US-Bundesstaat Washington zu verhindern.
Nach dem Studium der Lebensmittelchemie an der Humboldt-Universität Berlin arbeitete die Deutsche zunächst

Grüne Minister: Verbände fordern Wahlversprechen zur Gentechnik ein

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34508?cHash=265c811fca7d37f1854b1ee131a72424

„Gentechnik hat auf dem Acker nichts verloren“, schreibt die designierte grüne Umweltministerin Steffi Lemke (53) auf ihrer Webseite. Der avisierte grüne Agrarminister Cem Özdemir (55) hat sich bislang eher in der Außen- und Verkehrspolitik profiliert. Umwelt- und Bauernverbände appellieren an die Ampelkoalition, ihre Wahlversprechen umzusetzen und Gentechnik in der Landwirtschaft streng zu regulieren.
Sie kenne zumindest aus dem Studium die Perspektive der Landwirtschaft.

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Beamte: dritte Qualifikationsebene

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/jobs-und-ausbildung/Verwaltungsberufe/Beamte-dritte-Qualifikationsebene.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Sie setzen das im Studium erlernte Wissen ein, um Bürgerinnen und Bürger zu beraten, schwierige Fragestellungen

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Verleihung der Kulturpreise der Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/kultur/kultur-preise/Verleihung-der-Kulturpreise-der-Stadt-Fuerth.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Kulturförderpreis der Stadt Fürth Julia Frischmann Bildende Künstlerin Studium an der Akademie der

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Positive Stimmung bei den Betriebsräten

https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/newsarchiv/Archiv2013-Wirtschaft/Positive-Stimmung-bei-den-Betriebsraeten.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
zu spüren sei – obwohl alle vier Unternehmen selbst ausbilden. uvex bietet darüber hinaus ein duales Studium

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/kultur/kultur-preise/Kuenstlerinnen-und-Kuenstler-ausgezeichnet.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Kulturförderpreis der Stadt Fürth Kathrin Hausel Geboren 1979 in Fürth Bildende Künstlerin Studium

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Berufs- und Studienberatung – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/intern/oberstufe/berufs-und-studienberatung

Studien- und Berufswahltests Check-U – Das Erkundungstool für Ausbildung und Studium (Umfangreicher

JOB-NAVI PM 2021 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/fachbereiche/kreative-faecher/technik/news/job-navi-pm-2021

Einige SchülerInnen liebäugeln wohl mit einem Studium bei der Polizei und informierten sich ausführlich

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=5

Einige SchülerInnen liebäugeln wohl mit einem Studium bei der Polizei und informierten sich ausführlich

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=12

zur Liste WBGym Studien- und Berufsorientierung Klasse 9 Geschrieben am 01.07.2018 Lehre oder Studium

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Geschäftsstelle und Team – Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/ueber-die-bag/geschaeftsstelle-und-team.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
lorenz@kindersicherheit.de Tel. 0228 / 68 83 4 – 0 Ausbildung zur Industriekauffrau, Abschluss 1999 Studium

Berufliche Orientierung – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/berufliche-orientierung/

gemeinsame Aufgabe von Schule und außerschulischen Akteuren junge Menschen bei dem Übergang Studium-Beruf

Sekundarstufe II – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/sekundarstufe-ii/

Das erfolgreiche Bestehen der Abiturprüfung befähigt zum Studium an einer Hochschule und ermöglicht zugleich

Spanisch – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/category/subject_category/spanisch/

Language Certificates), welches nach dem Abitur besonders interessant für internationale Firmen oder ein Studium

Nur Seiten von www.ohg-bensberg.de anzeigen

Jakob Tschandl – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/jakob-tschandl

BMBF Forschungsprojekt „Eine Geschichte der KI in der BRD“, Teilprojekt „Expertensysteme“
Projekt „IGGI- Ingenieur-Geist und Geistes-Ingenieure“ 2015-2019 Technische Universität Berlin, Studium

Dr. Jens Brandenburg - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/jens-brandenburg

Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mitglied im Verwaltungsrat seit 2023
Legislaturperiode Sprecher für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen sowie Sprecher für

Dr. Michaela Meier - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/michaela-meier

Kuratorin, Abteilung Rohstoffe, Bergbau
Meeresforschung in Bremerhaven, im Projekt „KNIPAS – Knipovich Ridge Passive Seismic Experiment“ 2015 – 2018 Studium

Maike Schlegel - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/maike-schlegel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt „Zweigstelle Nürnberg“
Zweigstelle Nürnberg 2015-2017 Besucherbetreuung im Science Center Universum Bremen 2013-2017 Studium

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Stadt Warendorf / Bürgermeister gratuliert zur bestandenen Prüfung

https://www.warendorf.de/kurzlinks/aktuelles/artikel.html?tx_ttnews%5Byear%5D=2020&tx_ttnews%5Bmonth%5D=07&tx_ttnews%5BbackPid%5D=353&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2108&cHash=5ac786ffac1cc876553fd7f98a528c84

Artikel auf warendorf.de lesen…
Während Herr Nordbeck am 01.09.2020 ein Bachelor-Studium bei der Stadt Warendorf anschließen wird, hat

Mitarbeiter*innen – DEAB

https://www.deab.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen

guntsetseg@deab.de Netzwerkkoordinatorin des Eine Welt-Promotor*innen Programms in Baden-Württemberg Studium