Dein Suchergebnis zum Thema: Stralsund

Meerestiere und Schiffsmodelle aus Stralsund ziehen nach Bremerhaven

https://www.dsm.museum/pressebereich/meerestiere-und-schiffsmodelle-aus-stralsund-ziehen-nach-bremerhaven

Schiffsmodelle, Messinstrumente und maritime Tierexponate aus dem Meeresmuseum Stralsund finden eine
Suche: Pressebereich Meerestiere und Schiffsmodelle aus Stralsund ziehen nach Bremerhaven Meerestiere

Dr. Philipp Grassel

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-philipp-grassel

„Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie sowie mit starken Interesse für Seefahrtsgeschichte kann ich mir keinen besseren Arbeitsplatz vorstellen.“
Jh. vom Fundplatz Stralsund-Frankenhof.

CHANGE NOW! – Schiffe verändern die Welt: Spüren und Staunen

https://www.dsm.museum/pressebereich/change-now-schiffe-veraendern-die-welt-spueren-und-staunen

CHANGE NOW! – Schiffe verändern die Welt: Spüren und Staunen
rätselhaft-geheimnisvolle Unterwasserwelt ein und zeigt Präparate von Lebewesen aus dem Deutschen Meeresmuseum Stralsund

Ocean Future Lab: Wie wollen wir mit den Meeren leben?

https://www.dsm.museum/pressebereich/ocean-future-lab-wie-wollen-wir-mit-den-meeren-leben

Ocean Future Lab: Wie wollen wir mit den Meeren leben?
sucht gemeinsam mit der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM), dem Deutschen Meeresmuseum (DMM) in Stralsund

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Fischbestimmer – Kontakt vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/impressum

Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten
für Meereskunde und Fischerei · Aquarium Stiftung des bürgerlichen Rechts Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund

Fischbestimmer vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/

Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten
Museum für Naturkunde und Fischerei · Aquarium Deutsches Meeresmuseum Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund

Fischbestimmer vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/bestimmer

Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten
Museum für Naturkunde und Fischerei · Aquarium Deutsches Meeresmuseum Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund

Fischbestimmer | Mondfisch vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/28

Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten
Museum für Naturkunde und Fischerei · Aquarium Deutsches Meeresmuseum Katharinenberg 14-20 18439 Stralsund

Nur Seiten von www.ostsee-fischbestimmer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stralsund 2052- Zeitreise Stralsund 2052

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/zeitreise.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Agenda 21 Schulqualität Krafla Stralsund 2052 Klima in Aktion!

Stralsund 2052

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
International Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag   gefördert von: Stralsund 2052 Stralsund

Stralsund 2052- Zeitreise Stralsund 2052

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/m2-zeitreise.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Agenda 21 Schulqualität Krafla Stralsund 2052 Klima in Aktion!

Umweltbibliothek Stralsund

https://www.umweltschulen.de/bibo/umweltbibliothek-stralsund.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Broschüren Newsletter Umweltbüro Nord Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag Die Umweltbibliothek Stralsund

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1809 – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/1809

Stadt zieht ein französisches Armeekorps zur Verfolgung Schills nach Magdeburg und dann in Richtung Stralsund

22. Juni – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/22._Juni

Sie tragen kräftige Spuren des Kampfes in Stralsund noch an sich. Das 6. Regiment ist in Trauer.

Daniel Klajner – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Daniel_Klajner

Mit 26 Jahren wurde er zum Generalmusikdirektor in Stralsund bestimmt.

19. Juli – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/19._Juli

Juli wird Pastor Georg Hecker (Stralsund) zum Oberprediger gewählt.[3] 1899 Am 19.

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Treffen der Wikipedianer*innen Anfang Oktober in Stralsund – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/pressemitteilungen-archive/treffen-der-wikipedianerinnen-anfang-oktober-in-stralsund/

trifft sich die deutschsprachige Ehrenamtlichen-Community zur Jahreskonferenz WikiCon in der Hansestadt Stralsund – Der Fokus liegt auf der Online-Enzyklopädie Wikipedia, die Veranstaltung wird von der Hansestadt Stralsund
Search Input 27.09.2022 Treffen der Wikipedianer*innen Anfang Oktober in Stralsund

Die Hanse – Stralsund

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/hanse/stralsund.htm

kurzer Überblick der Stralsunder Hansegeschchte
martinschlu.de Mittelalter – Die Hanse – Stralsund Mittelalter Hanse Lübeck

Die Hanse - Stralsund

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/hanse/stralsund.htm

kurzer Überblick der Stralsunder Hansegeschchte
martinschlu.de Mittelalter – Die Hanse – Stralsund Mittelalter Hanse Lübeck

Stralsund MV - Reisebericht

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/meckpomm/stralsund.html

Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Darß Fischland Greifswald Güstrow Hiddensee Ludwigslust Rostock Rügen Schwerin Stralsund

Stralsund MV - Reisebericht

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/meckpomm/stralsund.html

Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Darß Fischland Greifswald Güstrow Hiddensee Ludwigslust Rostock Rügen Schwerin Stralsund

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stralsund

http://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/de--hst.htm

Flaggen kreisfreier Städte
Flaggen kreisfreier Städte: Stralsund Zurück zur Hauptseite Zurück zu „Deutsche Flaggen“ Zurück zum

Mecklenburg-Vorpommern

http://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/de-mv.htm

Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
Rostock, Stralsund, Wismar, Greifswald).

Kommunalflaggen in Mecklenburg-Vorpommern (2)

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/09-20.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Stralsund (Kreisfreie Stadt, 62.422 Ew.): Die Hansestadt hat ähnlich wie Rostock eine lange und wechselvolle

Kommunalflaggen in Mecklenburg-Vorpommern (1)

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/07-16.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Mauer für die Wehrhaftigkeit der Stadt, der Dreistrahl für die historischen Beziehungen zur Hansestadt Stralsund

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stralsund – JMC

https://jugendmediencamp.de/forums/topic-tag/stralsund/

Suche nach: Das JMC 2024 › Foren › Themen-Schlagwort: Stralsund Ansicht von Thema 1 (von insgesamt

Anreise aus Stralsund – JMC

https://jugendmediencamp.de/forums/topic/anreise-aus-stralsund/

Anreise aus Stralsund Das JMC 2024 › Foren › TeiliForum JMC 2019 › Anreise aus Stralsund Schlagwörter

MV-Ticket – JMC

https://jugendmediencamp.de/forums/topic-tag/mv-ticket/

MV-Ticket Ansicht von Thema 1 (von insgesamt 1) Thema Teilnehmer Beiträge Letzter Beitrag Anreise aus Stralsund

JMC

https://jugendmediencamp.de/forums/users/janne/topics/

erstellt Ansicht von Thema 1 (von insgesamt 1) Thema Teilnehmer Beiträge Letzter Beitrag Anreise aus Stralsund

Nur Seiten von jugendmediencamp.de anzeigen

UNESCO-Welterbe Altstädte von Stralsund und Wismar | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/altstaedte-von-stralsund-und-wismar

Die Altstädte von Stralsund und Wismar, Zentren des wendischen Teils der Hanse zwischen dem 13. und 15
Kultur und Natur Wissen zur Karte Suche Open Menu UNESCO-Welterbe Altstädte von Stralsund

O-Töne aus dem Welterbe - Altstädte von Stralsund und Wismar | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/o-toene-aus-dem-welterbe-altstaedte-von-stralsund

Der nachhaltige Schutz von Welterbestätten sowie die Vermittlung des Welterbegedankens und des außergewöhnlichen universellen Wertes des Welterbes sind nur mit dem engagierten Einsatz der Zuständigen vor Ort sowie auf regionaler und nationaler Ebene möglich. Erfahrene Koordinatoren, Manager, Referenten, Beauftragte und sogenannte Focal Points bilden mit ihren Teams das Herzstück der Aktivitäten an Kultur- und Naturerbestätten. Sie zeigen, dass Welterbe mehr ist als bauliche Substanz, gewachsene Landschaften oder Naturräume – Welterbe ist gelebtes Erbe und tägliche Arbeit.
und Wismar Steffi Behrendt und Norbert Huschner Welterbemanagerin Hansestadt Stralsund; Leiter des

UNESCO-Projektschule Geschwister-Scholl-Gymnasium Wismar | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/geschwister-scholl-gymnasium-wismar

denkmalgeschützte Schulgebäude liegt im Altstadtkern der Stadt Wismar, die gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund
denkmalgeschützte Schulgebäude liegt im Altstadtkern der Stadt Wismar, die gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen