Dein Suchergebnis zum Thema: Straßburg

Friederun Reichenstetter | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/reichenstetter-38935

Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg und London.
Reichenstetter Autor*in Friederun Reichenstetter Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg

Rate dich schlau! Quiz | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/rate-dich-schlau-quiz-ratequiz

Döring Autor*in Friederun Reichenstetter Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg

Entdecke die Tiere | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/entdecke-die-tiere-entdecke

Döring Autor*in Friederun Reichenstetter Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg

Sachwissen für Erstleser | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/sachwissen-fuer-erstleser-erstsachwi

Döring Autor*in Friederun Reichenstetter Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Claire Lebourg – Infos und Bücher | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/autor/claire-lebourg

Claire Lebourg hat die Kunstgewerbeschule in Straßburg besucht.
Autor:innen Claire Lebourg © privat Claire Lebourg Claire Lebourg hat die Kunstgewerbeschule in Straßburg

Amélie Jackowski – Infos und Bücher | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/autor/amelie-jackowski

Amélie Jackowski, geboren 1976 in Toulon, Frankreich, studierte an der Kunsthochschule Straßburg und
Amélie Jackowski Amélie Jackowski, geboren 1976 in Toulon, Frankreich, studierte an der Kunsthochschule Straßburg

Benjamin Chaud – Infos und Bücher | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/autor/benjamin-chaud

Benjamin Chaud wurde 1975 in den Französischen Alpen geboren. Er studierte Zeichnen und Angewandte Kunst in Paris sowie Dekorative Kunst in Stra
Er studierte Zeichnen und Angewandte Kunst in Paris sowie Dekorative Kunst in Straßburg.

Lumpi von Ralph Caspers | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/lumpi-1-lumpi-isbn-978-3-522-46034-7

Lumpi 1: Lumpi Vorhang auf für Lumpi, den neuen Bilderbuchstar! Für Kinder ab 4 Jahren.Lumpi räumt sein Körbchen auf und stellt sein Lieblin
Amélie Jackowski Amélie Jackowski, geboren 1976 in Toulon, Frankreich, studierte an der Kunsthochschule Straßburg

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Leopold Wilhelm | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/leopold-wilhelm

Er war mehrfacher Bischof, u.a. von Olmütz, Straßburg und Passau, und hatte die Hochmeisterwürde im Deutschen
Mitglied der Dynastie); mehrfacher Bischof und Kirchenfürst (u. a. regierender Fürstbischof in Passau und Straßburg

Leopold I. „der Glorwürdige“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/leopold-i-der-glorwurdige

kriegerischen Leben – er bekämpfte vor allem die Schweizer Eidgenossen – starb der Herzog mit 36 Jahren in Straßburg
Februar 1326 in Straßburg Das Schwert Habsburg!

Leopold V. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/leopold-v

Karriere vorgesehen: Ohne jemals die Priesterweihe zu erhalten, wurde er zum Bischof von Passau und Straßburg
Erzherzog von Österreich; Inhaber mehrfacher Bischofswürden (regierender Fürstbischof von Passau und Straßburg

Erzherzog Leopold V.: Vom Kirchenfürsten zum Begründer der Tiroler Nebenlinie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erzherzog-leopold-v-vom-kirchenfuersten-zum-begruender-der-tiroler-nebenlinie

Spross der steirischen Nebenlinie Fürstbischof von Passau, mit 21 Jahren erhielt er als zweites Bistum Straßburg
Spross der steirischen Nebenlinie Fürstbischof von Passau, mit 21 Jahren erhielt er als zweites Bistum Straßburg

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/bach-begruesst-resolution-des-eu-parlements-zu-spielmanipulation

DOSB-Präsident Thomas Bach hat die am Donnerstag vom Europäischen Parlament in Straßburg angenommene
Spielmanipulation DOSB-Präsident Thomas Bach hat die am Donnerstag vom Europäischen Parlament in Straßburg

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/europarat-will-aenderungen-des-welt-anti-doping-codes

Der Europarat hat umfangreiche Vorschläge zur Veränderung des Welt-Anti-Doping-Codes für 2015 vorgelegt, teilte am Mittwoch das Bundesinnenministerium (BMI) mit.
Der Europarat hat seinen Sitz im Europapalast in Straßburg.

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/polen-uebernimmt-eu-ratspraesidentschaft

Am 1. Juli hat Polen die Ratspräsidentschaft in der EU übernommen und wird im Ministerrat die unterschiedlichsten Politikfeldern federführend koordinieren. Der Sport gehört dazu.
Das Gebäude des Europaparlaments in Straßburg, wo Polen für sechs Monate den Vorsitz im EU-Ministerrat

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/dosb-ethikpreis-fuer-professor-gunter-gebauer

Der DOSB hat am Freitag (7. Dezember) in Berlin dem Philosophen und Sportwissenschaftler Professor Dr. Gunter Gebauer den DOSB-Ethikpreis verliehen.
Gebauer übte zudem Gastprofessuren in Paris, Straßburg und Hiroshima aus.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=167870

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Brüssel/Straßburg (dpa) – Gleich zwei Mal erlebten viele Menschen in den Nachrichten Mitte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Protestation auf dem Reichstag zu Speyer – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/protestation-auf-dem-reichstag-zu-speyer/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Gallen, Straßburg, Ulm, Weißenburg und Windsheim.

Protestantische Union - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/dreissigjaehriger-krieg/protestantische-union/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Auch in Straßburg stritten Katholiken und Protestanten um die Vorherrschaft.  

Was waren die Straßburger Eide? - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/bildung-wissenschaft/was-waren-die-strassburger-eide/

Von einer neuen Sprache, sieben Künsten und der fehlenden Null
Buchtipps Schulmaterialien Museen Bildung & Wissenschaft Was waren die Straßburger Eide?

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europe@Debate: Späte Gerechtigkeit oder juristisches Scheingefecht? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/europe-debate-spaete-gerechtigkeit-oder-juristisches-scheingefecht/

Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg beeinflusst zunehmend die Rechtsprechung
Jan 2017 Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg beeinflusst zunehmend die Rechtsprechung

Europe@Debate: Späte Gerechtigkeit oder juristisches Scheingefecht? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/europe-debate-spaete-gerechtigkeit-oder-juristisches-scheingefecht-1/

Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg beeinflusst zunehmend die Rechtsprechung
Jan 2017 Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg beeinflusst zunehmend die Rechtsprechung

Hermann Friedrich - Migration am Beispiel eines Wanderers • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/hermann-friedrich-migration-am-beispiel-eines-wanderers/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Strasser-Richtung, trat 1929 aus, agitierte gegen die NSDAP, floh schon vor 1933 wegen angedrohter Racheakte nach Straßburg

Opernstars von morgen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/opernstars-von-morgen/

Mit Solo-Arien von Mozart bis Verdi verwandeln die Stars von morgen das LichtwarkTheater in ein Opernhaus. Die Stipendiat:innen des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg präsentieren ihr Können und sprechen über ihre …
Sopranistin nach München, Antwerpen, Brüssel, Berlin, Dresden, Leipzig, Frankfurt, Barcelona, Toulouse und Straßburg

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen