Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

fyi – Der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/forschung/fyi.html

Neue Informationsintermediäre haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Um die Auswirkungen dieser Entwicklung zu beobachten, veröffentlicht die Landesanstalt für Medien NRW seit dem Jahr 2018 ein regelmäßiges Forschungsmonitoring zu diesem Thema. Die Monitorings erscheinen viermonatlich und erfassen deutsch- und englischsprachige Forschungsaktivitäten, die sich mit den Effekten der Intermediäre auf die öffentliche Meinungsbildung auseinandersetzen, und ordnen diese kritisch ein.
► Auf digitalen Spuren: Zwischen Schätzen und Stolpersteinen Ausgabe 12: Oktober 2023.

Presse - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/presse

Alles rund um unsere Presse: Pressekontakte, Pressemitteilungen und Presseinformationen.
Weiterlesen 04.10.2023 „Auf digitalen Spuren: Zwischen Schätzen und Stolpersteinen“ Die neue

Presse - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/presse.html

Alles rund um unsere Presse: Pressekontakte, Pressemitteilungen und Presseinformationen.
Weiterlesen 04.10.2023 „Auf digitalen Spuren: Zwischen Schätzen und Stolpersteinen“ Die neue

Forschung - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/forschung.html

überhaupt auf diese Challenges aufmerksam werden. 2023 fyi – Auf digitalen Spuren: Zwischen Schätzen und Stolpersteinen

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Ich bin da – Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/presse-medien/pressemitteilungen/ich-bin-da-trotzdem-evangelische-kirche-trotzt-unsicheren-zeiten

In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.
Der Begriff soll dabei zum gedanklichen Stolperstein werden, um den kraft spendenden Inhalt des alten

RalfTube 1. Vom Lauch zur Legende | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/ralftube-1-vom-lauch-zur-legende/9783751300025

Youtuber, aufgepasst! Jetzt kommt Ralf.Der 13-jährige Ralf träumt davon, ein erfolgreicher Youtube-Star zu werden. Mit eigenen Videos will er Mia, das schönste Mädchen der Schule, beeindrucken. Außerdem möchte er reich und berühmt werden und seinem Erzfeind Julian endlich zeigen, wer hier der Coolste ist. Doch was genau lässt einen Youtube-Kanal eigentlich so richtig durch die Decke gehen? Ralf begibt sich mit kreativer Unwissenheit auf den Weg ins World Wide Web, wo ihn mehr Stolperfallen erwarten, als er gedacht hätte. „RalfTube“ von Silas Matthes erzählt von Freundschaft, Mut und ganz großen Träumen. Die vielen witzigen Comiczeichnungen im Buch machen gerade auch Jungen Spaß und das Lesen leicht.
Doch der Weg zum Erfolg ist gespickt mit unerwarteten Herausforderungen und Stolpersteinen.

Dressler | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/dressler?page=6

Doch der Weg zum Erfolg ist gespickt mit unerwarteten Herausforderungen und Stolpersteinen.

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Einfach mal eintauchen! – die 360° Tutorials: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/tutorials/einfach-mal-eintauchen-die-360-tutorials/

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
siebtes Video „Fehler, die man vermeiden sollte“ unserer 360° Tutorialreihe widmen wir den häufigsten Stolpersteinen