Dein Suchergebnis zum Thema: Steven_Spielberg

Steven Spielberg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Steven_Spielberg

title=Steven_Spielberg&oldid=148428“ Kategorien: Klexikon-Artikel Bekannte Leute Sprache und Kultur

Jurassic Park – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Jurassic_Park

Im Jahr 1993 hat der Regisseur Steven Spielberg daraus einen Spielfilm gemacht.

Oskar Schindler – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Oskar_Schindler

Dieser Film von Steven Spielberg wurde komplett in Schwarz-Weiß gedreht, obwohl es damals bereits Farbfernsehen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berlinale: Ehrenbär für Steven Spielberg | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/berlinale-ehrenbaer-fuer-steven-spielberg

Februar 2023: Der Filmemacher Steven Spielberg wurde gestern auf der Berlinale ausgezeichnet.
Spiel­berg Mittwoch, 22.

Berlinale 2023 - Spezial | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/berlinale-2023-spezial

In Berlin findet gerade die Berlinale statt. Wir sind für euch dabei und berichten von den Internationalen Filmfestspielen.  
  © Elena Ternovaja, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 Nachrichten Ber­li­na­le: Eh­ren­bär für Ste­ven

E.T. - der Außerirdische | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/et-der-ausserirdische

IamYarux stellt euch hier den tollen Film „E.T. – der Außerirdische“ vor. Viel Spaß!
Originaltitel: E.T. the Extra-Terrestrial Genre: Abenteuer, Action FSK: 6 Land: USA Produzenten/Produzentinnen: Steven

35 Jahre "Zurück in die Zukunft" | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/35-jahre-zurueck-die-zukunft?page=0%2C1

Der erste Beitrag von hermione-jane-granger ist ein Filmtipp.
Der Regisseur der Filme ist Robert Zemeckis und der Produzent Steven Spielberg, der auch von Jurassic

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krakau/Kazimierz – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Krakau/Kazimierz

Der Regisseur Steven Spielberg drehte seinen Film Schindlers Liste an Originalschauplätzen.

Jerusalem/Altstadt – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Jerusalem/Altstadt

katholischen Friedhof ist das Grab von Oskar Schindler, dem deutschen Industriellen, dessen Geschichte Steven

Flughafen Paris-Charles de Gaulle – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Paris-CDG

Die eher traurige Geschichte inspirierte Steven Spielberg zu dem Film „Terminal“ mit Tom Hanks in der

Flughafen Paris-Charles de Gaulle – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Flughafen_Paris-Charles_de_Gaulle

Die eher traurige Geschichte inspirierte Steven Spielberg zu dem Film „Terminal“ mit Tom Hanks in der

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ciclo de cine para disfrutar las vacaciones de invierno – Chile Para Niños. Biblioteca Nacional. Chile

https://www.chileparaninos.gob.cl/639/w3-article-348054.html

Ciclo de cine para disfrutar las vacaciones de invierno Entre el 17 y el 21 de julio, se realizará el X ciclo de cine infantil de Chile para Niños. Todas las películas se exhibirán gratuitamente en la Sala América de la Biblioteca Nacional, a las 15:30 horas.
Lunes 17 de julio: Snoopy & Charlie Brown Año: 2015 Género: Animación Director: Steve Martino  Duración

5 películas que hay que ver antes de ser grande - Chile Para Niños. Biblioteca Nacional. Chile

https://www.chileparaninos.gob.cl/639/w3-article-321386.html

5 películas que hay que ver antes de ser grande Memoriosa y sus amigos te invitan al VIII Ciclo de Cine de Chile para Niños.

Director: Albert Lamorisse Duración: 36 minutos 23 de julio: E.T., el extraterrestre (1982) Director: Steven

Nur Seiten von www.chileparaninos.gob.cl anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kuriosity au cinéma – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/produit/kuriosity-au-cinema/

Grâce à ce jeu du mistigri, les enfants partent à la découverte du 7e art, le cinéma. Avec leur famille et leurs copains, ils découvriront des films de toutes les époques, de 1928 à 2020 et de différents genres cinématographiques : en noir blanc, fantastique, comique, documentaire, musical, d’animation, d’aventures et de science-fiction. Ils pourront visualiser les bandes annonces ou extraits de films grâce à un QR code se trouvant au dos de chaque carte. Une fiche d’animation, contenant deux jeux bonus et une présentation des personnages, permettra de compléter leur culture cinématographique.
aventures : “Belle et Sébastien” de Nicolas Vanier Film de science-fiction : “E.T l’extra-terrestre” de Steven

Kuriosity au cinéma pour développer la culture cinématographique - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/nos-actus/kuriosity-au-cinema/

Jeu entre amis ou famille, dès 7 ans. Le programme Les petits citoyens vous propose un jeu de cartes autour du cinéma pour que chacun puisse partager un moment d’échange en famille, à l’école ou à l’accueil de loisirs.  À l’approche des fêtes de Noël, le programme Les petits citoyens a développé le jeu du mistigri ‚Kuriosity au cinéma‘. Le but étant de réaliser des paires et de ne pas finir la partie avec la carte du mistigri en main. Ce jeu, à la fois intergénérationnel et interculturel, permettra aux enfants de découvrir et se familiariser avec le monde du
Vous retrouverez notamment E.T l’extra-terrestre de Steven Spielberg, Astérix et Obélix, mission Cléopâtre

Pack Kuriosity - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/produit/pack-kuriosity/

Découvrez les jeux de cartes ‚Kuriosity en musique‘, ‚Kuriosity au cinéma‘ et ‚Kuriosity en peinture‘ pour s’amuser en famille et entre amis ! Composé d’un jeu des 7 familles ‚Kuriosity en musique‘, d’un jeu du mistigri ‚Kuriosity au cinéma‘ et d’un jeu du Kem’s ‚Kuriosity en peinture‘, ce pack Kuriosity permet aux petits comme aux grands de découvrir et compléter leur culture musicale, cinématographique et artistique. Les enfants pourront écouter les différentes musiques du jeu, regarder les bandes-annonces ou extraits de films mais aussi visualiser en vidéos les tableaux les plus célèbres des peintres grâce à un QR code se
Film d’animation : “Vice-Versa” de Peter Docter Film de science-fiction : “E.T l’extra-terrestre” de Steven

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Parker%2C+Steve

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Spaß am Lesen Verlag Späthling Spectradomus Spectrum Verlag; München Speer Spelhus Verlag Spica Verlag Spielberg

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?series=654

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Spaß am Lesen Verlag Späthling Spectradomus Spectrum Verlag; München Speer Spelhus Verlag Spica Verlag Spielberg

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Stevens%2C+Eric

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Spaß am Lesen Verlag Späthling Spectradomus Spectrum Verlag; München Speer Spelhus Verlag Spica Verlag Spielberg

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?series=3521

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Spaß am Lesen Verlag Späthling Spectradomus Spectrum Verlag; München Speer Spelhus Verlag Spica Verlag Spielberg

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BFG – SOPHIE UND DER RIESE – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/bfg-sophie-und-der-riese/

THE BFG Animationsfilm, USA/Großbritannien/Kanada, 2016, 112 Min., Regie: Steven Spielberg, FSK 0, empfohlen
Mai 2023 um 10:00 – 11:30 THE BFG Animationsfilm, USA/Großbritannien/Kanada, 2016, 112 Min., Regie: Steven

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steven Spielberg | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/festivals-symposien/steven-spielberg

Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen Steven Spielberg den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk
Der Außerirdische‹, USA 1982, Regie: Steven Spielberg Quelle: DVD ›E.T.

Steven Spielberg | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2297

Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen Steven Spielberg den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk
Der Außerirdische‹, USA 1982, Regie: Steven Spielberg Quelle: DVD ›E.T.

Zwischen Film und Kunst | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/809

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Vielen Über uns Zwischen Film und Kunst Zwischen Film und Kunst Storyboards von Hitchcock bis Spielberg

Zwischen Film und Kunst | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/kinemathek/publikationen/zwischen-film-und-kunst

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Kinemathek Publikationen Zwischen Film und Kunst Zwischen Film und Kunst Storyboards von Hitchcock bis Spielberg

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen