Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Meintest du steuern?

Kultur + Schule – Qualität durch kulturelle Schulentwicklung! – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/kulturelle-schulentwicklung/wissensbasis/beitrag/kultur-schule-qualitaet-durch-kulturelle-schulentwicklung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Auch Strukturen müssen geschaffen werden: eine Kultur(steuer)gruppe, eine Funktionsstelle für eine:n

Qualitätstableau kulturelle Schulentwicklung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/internationales/jkaglobal/wissensbasis/beitrag/qualitaetstableau-kulturelle-schulentwicklung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Ausgangssituation, Vision und Zielentwicklung, Maßnahmenplanung Zielgruppen: Schulleitungen, Kultur(steuer

Qualitätstableau kulturelle Schulentwicklung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/publikation/qualitaetstableau-kulturelle-schulentwicklung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Ausgangssituation, Vision und Zielentwicklung, Maßnahmenplanung Zielgruppen: Schulleitungen, Kultur(steuer

Qualitätstableau kulturelle Schulentwicklung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/digital/wissensbasis/beitrag/qualitaetstableau-kulturelle-schulentwicklung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Ausgangssituation, Vision und Zielentwicklung, Maßnahmenplanung Zielgruppen: Schulleitungen, Kultur(steuer

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Mitfahrer

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/verkehr/mitfahrer?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C

Auf dem Weg nach Hause von der Disco oder dem Sporttraining – auch als Mitfahrer kannst Du dazu beitragen, dass ihr sicher ankommt. Wie, erfährst Du hier.
Müdigkeit am Steuer: Weise den Fahrer darauf hin, dass er eine Pause von etwa 15 Minuten machen und dabei

Mitfahrer

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/verkehr/mitfahrer?type=rss%2527

Auf dem Weg nach Hause von der Disco oder dem Sporttraining – auch als Mitfahrer kannst Du dazu beitragen, dass ihr sicher ankommt. Wie, erfährst Du hier.
Müdigkeit am Steuer: Weise den Fahrer darauf hin, dass er eine Pause von etwa 15 Minuten machen und dabei

Mitfahrer

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/verkehr/mitfahrer?type=%40%40eysaq

Auf dem Weg nach Hause von der Disco oder dem Sporttraining – auch als Mitfahrer kannst Du dazu beitragen, dass ihr sicher ankommt. Wie, erfährst Du hier.
Müdigkeit am Steuer: Weise den Fahrer darauf hin, dass er eine Pause von etwa 15 Minuten machen und dabei

Mitfahrer

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/verkehr/mitfahrer?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B%2BAND%2B1%3D1%2BOR%2B%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%26

Auf dem Weg nach Hause von der Disco oder dem Sporttraining – auch als Mitfahrer kannst Du dazu beitragen, dass ihr sicher ankommt. Wie, erfährst Du hier.
Müdigkeit am Steuer: Weise den Fahrer darauf hin, dass er eine Pause von etwa 15 Minuten machen und dabei

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder als Verkehrsopfer

https://www.umweltschulen.de/verkehr/mob5.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen sollen die Autofahrer für die Gefahren der Ablenkung am Steuer

Multimediale Umweltbildung in China

https://www.umweltschulen.de/internat/china_muko.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Zeitschriftenbeitrag diskutiert: öffentliche Internetzugänge (Internetcafés etc.) oder eine Steuer

Jetzt wechseln: Erneuerbare Energien für jedermann!

https://www.umweltschulen.de/energie/energiewechsel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
für eine umweltfreundliche Energiepolitik abgeschöpft werden, ist zwar gut, aber erstens fällt die Steuer

Fifty/fifty und andere finanzielle Anreize zum sparsamen Umgang mit Ressourcen

https://www.umweltschulen.de/energie/negawatt2.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
besteuern, unabhängig von den Beweggründen für die Einführung der Steuer oder von der Verwendung der

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=7

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
in Konstanz durchschnittlich 50,- RM wöchentlich verdient habe, haben die Abzüge zu dieser Zeit für Steuer

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaindex.asp%3FKategorieID%3D1005%26InhaltID%3D1636

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Seite 1 | 2 | 3  der Bundesbank durch eine Kombination steuer-, kredit- und geldpolitischer Maßnahmen

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaindex.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1634

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aufgabe in Zusammenarbeit mit der Bank deutscher Länder bzw. der Bundesbank durch eine Kombination steuer

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1634%26Seite%3D10

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aufgabe in Zusammenarbeit mit der Bank deutscher Länder bzw. der Bundesbank durch eine Kombination steuer

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schlaf: Warum wir ihn brauchen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/schlaf-warum-wir-ihn-brauchen

Langfristig kann zu wenig Schlaf zu gesundheitlichen Problemen führen. Warum brauchen wir guten Schlaf, um gesund zu bleiben?
eine Studie aus dem Jahr 2015, bei der 12.434 Europäerinnen und Europäer zum Thema Schläfrigkeit am Steuer

Tabakkontrolle: Deutschland hinkt hinterher | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/tabakkontrolle-deutschland-hinkt-bei-regulierung-hinterher

Ein Viertel der Deutschen raucht. Was kann die Politik dagegen tun? Und warum hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher?
Demnach soll die Steuer in den kommenden Jahren noch weiter steigen.

Das Hormonsystem – der Postdienst des Körpers

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/das-hormonsystem-der-postdienst-des-koerpers

Hormone haben viele verschiedene Funktionen im Körper. Gleichzeitig haben sie Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gefühle. Wo Hormone gebildet werden und wie das Hormonsystem funktioniert.
Die beiden Drüsen im Gehirn bilden Steuer-Hormone.

Wie funktioniert Röntgen? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-roentgen

Mithilfe von Röntgenstrahlen werden bestimmte krankhafte Veränderungen im Körper sichtbar gemacht. Wie funktioniert das und worauf sollte man achten?
, Gelenke – so funktioniert der Stütz- und Bewegungsapparat 2:22 Minuten Das Hormonsystem – So steuern

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Blaulicht durch die virtuelle Welt – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2022/08/mit-blaulicht-durch-die-virtuelle-welt/

Feuerwehrleute üben Alarmfahrten mit Sondersignal in verschiedenen Szenarien an einem Simulator.
Verkehrsteilnehmer in der virtuellen Welt reagieren passend auf die Fahrweise der Einsatzkraft hinter dem Steuer

Sechs neue Drehleiter-Maschinisten – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2023/07/sechs-neue-drehleiter-maschinisten/

In den vergangenen zwei Wochen wurden die sechs Teilnehmer intensiv auf ihre zukünftige Aufgabe als Drehleiter-Maschinisten vorbereitet.
Ebenso wurden mit den Drehleitern Geschicklichkeitsübungen durchgeführt, um das feinfühlige Steuern der

Nur Seiten von www.feuerwehr-memmingen.de anzeigen

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=7138

nun ihre Stärken im Passspiel nutzen konnte und ihre Passempfänger Jenny Wollmann, Laura Mattes, Anna Steuer

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=7138

nun ihre Stärken im Passspiel nutzen konnte und ihre Passempfänger Jenny Wollmann, Laura Mattes, Anna Steuer

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=8838

Maria 81669 München Schwenk Birgit 55130 Mainz Spies Greta 55116 Mainz Stade Beatrix 80799 München Steuer

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung/?id=8838

Maria 81669 München Schwenk Birgit 55130 Mainz Spies Greta 55116 Mainz Stade Beatrix 80799 München Steuer

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

BMFSFJ – Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/zur-gesamtevaluation-der-ehe-und-familienbezogenen-leistungen/gesamtevaluation-der-ehe-und-familienbezogenen-leistungen-73846

Die Erkenntnisse der Gesamtevaluation zentraler ehe- und familienbezogener Leistungen bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung der Familienleistungen der Bundesregierung. Vor ihrem…
Alle Studien veröffentlicht Folgende Studien wurden veröffentlicht: Schnittstellen im Sozial-, Steuer

BMFSFJ - Das ändert sich 2021

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aenderungen-2021-kindergeld-kinderzuschlag-unterhaltsvorschuss-163388

Mehr Kindergeld und Kinderzuschlag, Einführung der Grundrente und Abschaffung des Solidaritätszuschlags – im kommenden Jahr gibt es viele finanzielle Verbesserungen für Familien, Kinder und ältere Menschen. Auch das Engagement wird gestärkt.
Zum Beispiel können Spenden an sie von der Steuer abgesetzt werden.

BMFSFJ - Geschichte

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/geschichte

Die Geschichte des für Familien zuständigen Bundesministeriums ist vielfältig – deshalb lohnt sich ein Blick auf all jene, die als Ministerin und Minister in den vergangenen Jahrzehnten in der…
Seit Anfang 2004 sichert ein neuer steuerlicher Freibetrag eine dauerhafte Entlastung für Alleinerziehende

Im Fokus - Das Starke-Familien-Gesetz kommt

https://www.bmfsfj.de/newsletter/bmfsfj/131322

einkommensschwache Familien schaffen Familienhaushalte im unteren Einkommensbereich sind aktuell durch Steuern

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

BLM – Presse 2015 – 71 – Mobile ändert alles! – Authentisch, direkt, persönlich – der Mobile Media Day 2015 zeigte, was den Erfolg von mobilen Medienangeboten ausmacht

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=5374

Mobile ändert alles! – Authentisch, direkt, persönlich – der Mobile Media Day 2015 zeigte, was den Erfolg von mobilen Medienangeboten ausmacht
Beeindruckende Zahlen präsentierte Philipp Steuer in seinem Vortrag: 30 Milliarden WhatsApp Nachrichten

BLM - Presse 2016 - 32 - „Sky kann seine Innovationen in Zukunft noch erfolgreicher umsetzen“ - Präsident Schneider begrüßt den Bau eines neuen Sendezentrums von Sky Deutschland

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6039

„Sky kann seine Innovationen in Zukunft noch erfolgreicher umsetzen“ – Präsident Schneider begrüßt den Bau eines neuen Sendezentrums von Sky Deutschland
Roman Steuer, Executive Vice President Sports bei Sky Deutschland, betonte: „Ein eigenes, hochmodernes

BLM - VR und Games - Magazin Tendenz der BLM

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2017-magazin_der_blm/virtuell_virtuos.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
basieren – ob als Doppeldecker- oder Raumschiff-Pilot, Formel-1-Fahrer oder als Feierabend-Landwirt am Steuer

BLM - Presse 2018 - 19 - Transparenzforderung gesetzlich festlegen - Diskussion über Regulierungskonsequenzen für Intermediäre aus Projekt #Datenspende

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2018.cfm?object_ID=9342

Transparenzforderung gesetzlich festlegen – Diskussion über Regulierungskonsequenzen für Intermediäre aus Projekt #Datenspende
für die Digitale Agenda, mit einem Vergleich die Gefahr, wenn zum Beispiel Facebook die Timeline so steuere

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Stellenangebot in unserer Verwaltung | LIFE e.V. Berlin

https://life-online.de/stellenangebot-verwaltung-bei-life-bildung-umwelt-chancengleichheit/

Wir suchen zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams eine Personalsachbearbeitung (m/w/d/x) mit einem Umfang von 20-30 Wochenstunden.
Arbeits-, Personal-, Steuer-, Lohn und Sozialversicherungsrecht).

Inklusion Fachbegriffe | LIFE e.V. Berlin

https://life-online.de/inklusions-fachbegriffe/

Inkusion Fachbegriffe zum Thema Inklusion einfach erklärt: z.B. Arbeitsmarktassistenz, Eingliederungszuschuss, Rehabilitationsträger
Nutzer*innen geben dem Computer Anweisungen per Sprache, um den eigenen PC zu steuern oder Texte zu diktieren

Nur Seiten von life-online.de anzeigen