Dein Suchergebnis zum Thema: Stephen_Hawking

The Existence of Nothing: 2013 Asimov Debate | AMNH

https://www.amnh.org/explore/videos/isaac-asimov-memorial-debate/2013

The concept of nothing is as old as zero itself.
This causes Hawking radiation.  Gibbons and Hawking predicted this for this inflationary state.   

Einstein Books for Adults | AMNH

https://www.amnh.org/exhibitions/einstein/educator-resources/einstein-books-for-adults2

Considered the world’s most intriguing genius, Einstein has inspired hundreds of writings. Here’s a short list of some of the most enlightening looks at his life and ideas, including some he penned.
Hawking, Stephen. „A Brief History of Relativity.“ Time, December 31, 1999. Jerome, Fred.

Einstein Books for Adults | AMNH

https://www.amnh.org/exhibitions/einstein/educator-resources/einstein-books-for-adults

Balibar, Françoise. Einstein: Decoding the Universe. Harry N. Abrams, Inc., Publishers: New York, 2001.Bernstein, Jeremy. Albert Einstein and the Frontiers of Physics. Oxford Un…
Hawking, Stephen. „A Brief History of Relativity.“ Time, December 31, 1999. Jerome, Fred. 

Videos: Isaac Asimov Memorial Debate | AMNH

https://www.amnh.org/explore/videos/isaac-asimov-memorial-debate

[LAUGHTER] ‚Cause— I was once dining with Stephen Hawking, and I asked him a question.

Nur Seiten von www.amnh.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf dem Weg zum Cyborg? | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/auf-dem-weg-zum-cyborg-unterricht-100.html

Der technische Fortschritt ermöglicht es Menschen, sich körperlich aufzurüsten. Neben den landläufig bekannten Prothesen und Implantaten, die aus medizinischer Sicht notwendig sind oder Beeinträchtigungen ausgleichen, entwickelte sich in den letzten Jahren eine neue Art technischer Aufrüstung. Diese Menschen nennen sich selbst Cyborgs und lassen sich Implantate einpflanzen, die ihr Leben erleichtern sollen, ohne dass diese eine medizinische Notwendigkeit darstellen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Chips unter der Haut, die es dem Träger ermöglichen Türen zu öffnen, Passwörter zu speichern oder den Puls zu messen. Diese Art der Technologie ist sehr umstritten, weil sie neben zahlreichen lebenserleichternden Maßnahmen auch ungeahnte Risiken birgt.
Arbeitsblatt 7: Umfrage Cyborg (DOCX) Arbeitsblatt 7: Umfrage Cyborg (PDF) Arbeitsblatt 8: Steckbrief Stephen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lecture 2019 – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/news/lecture_series/hertz_lectures/lecture_2019/index_eng.html?printversion=1

They are governed by a universal but still-mysterious set of laws discovered a half century ago by Stephen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schwarze Löcher: Wo bleibt die Information?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/schwarze-loecher-wo-bleibt-die-information/

Hawking-Strahlung könnte Problem lösen
Hawking-Strahlung könnte Problem lösen York (Großbritannien)/Orissa (Indien) – Schwarze Löcher lassen

Welt der Physik: „Einen künstlichen Ereignishorizont erzeugen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/schwarze-loecher-einen-kuenstlichen-ereignishorizont-erzeugen/

Im Interview berichtet Lotte Mertens, wie sich Hawking-Strahlung – die eigentlich von Schwarzen Löchern
Doch die theoretischen Berechnungen des Physikers Stephen Hawking sagen voraus, dass Schwarze Löcher

Welt der Physik: Schwarze Löcher am LHC?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/forschung-am-lhc/schwarze-loecher/

Sollte unser Universum in mehr als drei Raumdimensionen existieren, so ließen sich an Teilchenbeschleunigern wie dem LHC womöglich winzig kleine Schwarze Löcher erzeugen. Die Entdeckung dieser exotischen Gebilde wäre eine wissenschaftliche Sensation.
Bereits 1974 hat Stephen Hawking vorhergesagt, dass Schwarze Löcher aufgrund von Quantenfluktuationen

Welt der Physik: Ultrakalte Atomwolke verhält sich ähnlich wie Schwarzes Loch

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/ultrakalte-atomwolke-verhaelt-sich-aehnlich-wie-schwarzes-loch/

Bose-Einstein-Kondensat könnte dazu beitragen, das Informations-Paradoxon bei Schwarzen Löchern zu lösen.
Technion Eine geeignet präparierte Wolke ultrakalter Atome sendet ähnlich wie ein Schwarzes Loch Hawking-Strahlung

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist Künstliche Intelligenz – JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/index.php?id=695

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Stephen Hawking, theoretischer Physiker und Astrophysiker, Autor von „Eine kurze Geschichte der Zeit“

Was ist Künstliche Intelligenz - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/wettbewerb-punkte-preise/was-ist-kuenstliche-intelligenz/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Stephen Hawking, theoretischer Physiker und Astrophysiker, Autor von „Eine kurze Geschichte der Zeit“

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_56c3db942b1774598efcf88da6a6609c120207b4&top=y&page=2&detail=11

Stephen Hawkings Vermächtnis In seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking Antworten auf die drängendsten – Zugänglich und klar finden Sie in diesem Buch Hawkings Antworten auf die drängendsten Fragen unserer – Für Stephen Hawking bergen die Weiten des Universums nicht nur naturwissenschaftliche Geheimnisse. – Hier finden Sie Hawkings Antworten auf die Urfragen der Menschheit.
id=9765491 Kurze Antworten auf große Fragen Mediengruppe: eMEDIEN Verfasser: Hawking, Stephen W.; Hawking

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_657afbe904799dbf0aef17a5013a4643ac72a553&top=y&module=6

Hawking anzeigen nicht verfügbarExemplar-Details von Stephen Hawking anzeigen Zum Download von externem

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_56c3db942b1774598efcf88da6a6609c120207b4&top=y&page=2&detail=12

Der Physiker und Kosmologe (1942-2018) gibt Antworten zu den großen Fragen, die die Menschen bewegen, u.a.: Gibt es einen Gott? Können wir die Zukunft vorhersagen? Werden wir auf der Erde überleben?
id=9759284 Kurze Antworten auf große Fragen Mediengruppe: BUCH Verfasser: Hawking, Stephen W.

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_56c3db942b1774598efcf88da6a6609c120207b4&top=y&page=2

, Stephen W. (2)Holland, Tom (2)Kober, Hainer (1)Baynes, Pauline Mehr Verfasser-Filter anzeigen Jahr

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen