Dein Suchergebnis zum Thema: Stadtmauer

Stadtmauer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Stadtmauer

Stadtmauer Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein großer Teil der Stadtmauer in Luzern in der Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtmauer

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtmauer-stralsund

Stadtmauer Stralsund aus dem 13 Jahrhundert restauriert und gut erhalten
Suchbegriff Suche starten Karte Suche Menü Startseite Reiseziele Stadtmauer Stadtmauer Jederzeit

Stadtmauer Pasewalk

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtmauer-pasewalk

Die einstige Stadtmauer von Pasewalk ist noch heute zum großen Teil erhalten.
Suchbegriff Suche starten Karte Suche Menü Startseite Reiseziele Stadtmauer Pasewalk Stadtmauer Pasewalk

Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtmauer-mit-muehlentor-sternberg

Die Stadtmauer mit Mühlentor in Sternberg umschloss im Mittelalter die Altstadt von Sternberg.
Suchbegriff Suche starten Karte Suche Menü Startseite Reiseziele Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg

Wallanlagen Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wallanlagen-rostock

Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem
Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Mauergang – Stadtmauer / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadtmauer-tor-waiblingen/mauergang-stadtmauer/511a26c3-dde7-4f1f-a240-48498d7a712c

An der alten Stadtmauer entlang laufen.
Leichte Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite BaWü entdecken Ausflugsziele Stadtmauer

Villinger Stadtmauer / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadtmauer-tor-villingen-schwenningen/villinger-stadtmauer/714dc102-df80-4a4d-ad80-048eefcb3c6a

Kurz nach 1200 begann man mit dem Bau der inneren Stadtmauer, die nach ihrer Fertigstellung 10 Meter – Diese innere Stadtmauer ist bis heute noch zu einem großen Teil erhalten.
Leichte Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite BaWü entdecken Ausflugsziele Stadtmauer

Stadtmauer Emmendingen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadtmauer-tor-emmendingen/stadtmauer-emmendingen/c89b87c6-38cf-4832-8bfc-cb27dd2a4603

Einige Reste der alten Stadtmauer sind noch in der Emmendinger Altstadt erhalten.
Leichte Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite BaWü entdecken Ausflugsziele Stadtmauer

Stadtgraben und Stadtmauer / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/stadtmauer-tor-neubulach/stadtgraben-und-stadtmauer/cbce442b-cff5-4621-96a4-e8cc3a46ea03

Die Stadtmauer wurde um die Jahre 1220/1230 errichtet und hatte eine Länge von 700 Metern. – Rund um das Städtle ist noch ein großer Teil dieser Stadtmauer, teilweise auch mit dem dazugehörigen
Leichte Sprache Suchbegriff Suchen Zurück zur Startseite BaWü entdecken Ausflugsziele Stadtmauer

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Spielplatz An der Stadtmauer in Fritzlar

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-stadtmauer-in-fritzlar_9835

Sehr schöner Spielplatz an der Stadtmauer mit vielen neuartigen Spielgeräten
Anmelden In der Umgebung Anzeige Anzeige Anzeige 1 / 3 Deutschland > Hessen > Fritzlar > An der Stadtmauer

Bewertungen von An der Alten Stadtmauer

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bewertungen/id/11405

Wie wurde An der Alten Stadtmauer bewertet? Schau dir die Bewertungen an und gib selbst eine ab.
Newsletter Kontakt Über uns Impressum Anmelden In der Umgebung Anzeige Anzeige Anzeige < An der Alten Stadtmauer

Wie komme ich zum An der Alten Stadtmauer

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/karte/id/11405

Anfahrt zum An der Alten Stadtmauer.
Newsletter Kontakt Über uns Impressum Anmelden In der Umgebung Anzeige Anzeige Anzeige < An der Alten Stadtmauer

Spielplatz An der Alten Stadtmauer in Würzburg

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-alten-stadtmauer-in-wuerzburg_11405

Schöner übersichtlicher Spielplatz mit Klettergerät, Rutsche, Nestschaukel, Trampolin, Tischtennisplatte.Mit vielen schattigen Plätzchen unten alten h
Umgebung Anzeige Anzeige Anzeige 1 / 4 Deutschland > Bayern > Würzburg > Heidingsfeld > An der Alten Stadtmauer

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Stadtbefestigung Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Stadtmauer

Jahrhunderts entstandene Stadtmauer umschloss die damalige Reichsstadt – die heutige Altstadt und das

Stadtbefestigung Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Stadttor

Jahrhunderts entstandene Stadtmauer umschloss die damalige Reichsstadt – die heutige Altstadt und das

Stadtbefestigung Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Stadtbefestigung_Nordhausen

Jahrhunderts entstandene Stadtmauer umschloss die damalige Reichsstadt – die heutige Altstadt und das

Stadtbefestigung Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Stadtbefestigung_von_Nordhausen

Jahrhunderts entstandene Stadtmauer umschloss die damalige Reichsstadt – die heutige Altstadt und das

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Stadtmauer neigt sich: Denkmalbehörde stimmt Erneuerung zu | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/portal/meldungen/stadtmauer-neigt-sich-denkmalbehoerde-stimmt-erneuerung-zu-900000190-27640.html?rubrik=900000001

Bei einem Vor-Ort-Gespräch an der mittelalterlichen Stadtmauer am Montag dieser Woche hat sich die Stadtverwaltung – mit der Denkmalbehörde über den Umgang mit der sich neigenden Stadtmauer im Bereich Einmündung Leipziger
Beratungsstellen Unternehmerservice Inhaltsbereich Mein Delitzsch / Aktuelles Stadtmauer

Stadtmauer neigt sich: Denkmalbehörde stimmt Erneuerung zu | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/portal/meldungen/stadtmauer-neigt-sich-denkmalbehoerde-stimmt-erneuerung-zu-900000190-27640.html

Bei einem Vor-Ort-Gespräch an der mittelalterlichen Stadtmauer am Montag dieser Woche hat sich die Stadtverwaltung – mit der Denkmalbehörde über den Umgang mit der sich neigenden Stadtmauer im Bereich Einmündung Leipziger
Beratungsstellen Unternehmerservice Inhaltsbereich Mein Delitzsch / Aktuelles Stadtmauer

Wiederaufbau für Stadtmauer-Teilbereich beauftragt | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/portal/meldungen/wiederaufbau-fuer-stadtmauer-teilbereich-beauftragt-900001567-27640.html?rubrik=900000001

der Wiederaufbau des vor mehr als zwei Jahren abgetragenen Teilstückes der historischen Delitzscher Stadtmauer
Unternehmerservice Inhaltsbereich Mein Delitzsch / Aktuelles Wiederaufbau für Stadtmauer-Teilbereich

Förderbescheid für Stadtmauer ist eingetroffen | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/portal/meldungen/foerderbescheid-fuer-stadtmauer-ist-eingetroffen-900000344-27640.html

In der Stadtverwaltung ist Anfang Juli der Bescheid über die Förderung des Abbruchs der Stadtmauer in
Inhaltsbereich Mein Delitzsch / Rathaus online / Presse und Amtsblatt Förderbescheid für Stadtmauer

Nur Seiten von www.delitzsch.de anzeigen

Stadtmauer, Basteien und Glacis – Schutz oder Hindernis? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/stadtmauer-basteien-und-glacis-schutz-oder-hindernis

Der „Plan von Wien“ zeigt die Stadt um 1850: Erkennbar sind die Basteien bzw. die Stadtmauer, welche – Vor der Stadtmauer befindet sich das „Glacis“, ein unverbautes Areal, das ursprünglich als freies Schussfeld
Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode (Neu-)Ordnung der Stadt Stadtmauer

(Neu-)Ordnung der Stadt | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/neu-ordnung-der-stadt

Anstelle von Stadtmauer und unwegsamem Militärgelände soll eine dem Stellenwert der Hauptstadt der Monarchie
Janscha Thema (Neu-)Ordnung der Stadt Von der Stadtmauer zur Ringstraße 1770–1913 „Es ist mein Wille

"Es ist mein Wille" | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/es-ist-mein-wille

Darin gab Kaiser Franz Joseph grünes Licht für die Beseitigung der Stadtmauer und die Errichtung der
Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode (Neu-)Ordnung der Stadt Stadtmauer

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der Ingolstädter Stadtmauer

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtmauer/

Diese wurde kreisförmig geplant und bestand aus einem Wassergraben, einer Stadtmauer mit Wehrgang und – Die Arbeiten an der neuen Stadtmauer dauerten von 1368 bis 1430. – Ihre halbrunden Türme, die Angriffen besser widerstanden, machten die Stadtmauer zu einer der damals – Informationen zur Stadtmauer auch auf den Seiten des Fördervereins Landesfestung . – Die Ausstellung zur Stadtmauer von Ingolstadt
Diese wurde kreisförmig geplant und bestand aus einem Wassergraben, einer Stadtmauer mit Wehrgang und

Das hunderttürmige Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtmauer/index.php?object=tx%7C3052.558.1&NavID=2789.841&La=1

Geschichte und Zukunft der spätmittelalterlichen Stadtmauer
Zur Geschichte, zur Bedeutung und zur Zukunft der berühmten spätmittelalterlichen Stadtmauer lautet der

100-Türme-Programm

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtmauer/index.php?object=tx%7C3052.23.1&NavID=2789.841&La=1

Mit dem 100-Türme-Programm der Stadt Ingolstadt soll die historische Stadtmauer mit ihren zahlreichen – Mit Fördermitteln der Städtebauförderung und der Denkmalpflege sollen für die Eigentümer der Stadtmauer – Gestaltungs- und Förderrichtlinie der Stadt Ingolstadt zum Erhalt und zur Aufwertung der historischen Stadtmauer – Weitere Informationen zur Geschichte der Ingolstädter Stadtmauer erhalten Sie hier.
Vorlesen 100-Türme-Programm Mit dem 100-Türme-Programm der Stadt Ingolstadt soll die historische Stadtmauer

Denkmalschutz

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Denkmalpflege/Denkmalschutz.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21.1&NavID=2789.536&La=1

Denkmalschutz in Ingolstadt, 100-Türme-Programm und Tag des offenen Denkmals
Innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer gibt es in der Altstadt über 500 Einzelbaudenkmäler gemäß

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

1/35 Stadtmauer, Normandie, 24 x 7 cm | Dioramenbau | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5927/1/35-stadtmauer-normandie-24-x-7-cm

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
Aus der Branche Werkstatt Übersicht Marken VALLEJO Dioramenbau 1/35 Stadtmauer

1/35 Stadtmauer, Ardennen, 24 x 7 cm | Dioramenbau | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5924/1/35-stadtmauer-ardennen-24-x-7-cm

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
Aus der Branche Werkstatt Übersicht Marken VALLEJO Dioramenbau 1/35 Stadtmauer

1/35 Stadtmauer, Normandie, 24 x 7 cm | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5927/1/35-stadtmauer-normandie-24-x-7-cm?c=72

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
Messen Aktuelles Aus der Branche Werkstatt Übersicht Marken VALLEJO 1/35 Stadtmauer

1/35 Stadtmauer, Ardennen, 24 x 7 cm | VALLEJO | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/vallejo/dioramenbau/5924/1/35-stadtmauer-ardennen-24-x-7-cm?c=72

Teil einer Stadtmauer in Trockenbauweise wie sie in den Ardennen, Bretagne, der Normandie und anderen
Messen Aktuelles Aus der Branche Werkstatt Übersicht Marken VALLEJO 1/35 Stadtmauer

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Stadtmauer

https://www.karstwanderweg.de/kww005.htm

  StadtmauerDie Osteroder Stadtmauer Nach einer frühen Zerstörung Osterodes als „blühende Siedlung“ im

Um die Stadtmauer zu Nordhausen

https://www.karstwanderweg.de/publika/ndh_rol/1954/3/55-56/index.htm

  Der Nordhäuser Roland 1954 (3) S. 55-56 Nordhausen Um die Stadtmauer zu Nordhausen Von Dipl.-Ing.

Wandertipp: Osterode - Hörden - Düna - Osterode

https://www.karstwanderweg.de/gps/tour19.htm

An der Berufsbildenden Schule vorbei gelangen wir nach ca. 100 m zur Stadtmauer, 1233 erstmals genannt

Die Oberburg Frankenhausen

https://www.karstwanderweg.de/kyff/kwk020.htm

Die die Oberburg einbeziehende Stadtmauer Frankenhausens ist heute – besonders im Westen und Südosten

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden