Dein Suchergebnis zum Thema: Staatsoberhaupt

Sport als Mittel zur Integration; Ein Podcast – Rückblick – Überblick – Ausblick • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-als-mittel-zur-integration-ein-podcast-rckblick-berblick-ausblick/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verschiedener Integrationsaspekte des Sports auch aktuelle Themen, wie Mesut Özil, der sich mit dem türkischen Staatsoberhaupt

Die Dönitz-Affäre. Der Großadmiral und die kleine Stadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-dnitz-affre-der-groadmiral-und-die-kleine-stadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dönitz war im April 1945 von Adolf Hitler testamentarisch als Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches und

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Bundespräsident(in) | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/demokratie_und_staat/was_ist_eigentlich/bundesprasident-in-179206.html

Bundespräsident(in) Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt von Deutschland.

Was ist eigentlich...? | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/demokratie_und_staat/was_ist_eigentlich/

Staatskanzlei / Pressestelle Bundespräsident(in) Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt

Nur Seiten von www.niedersachsen.de anzeigen

Zahlen und Fakten

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso/zahlen-fakten

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Dezember (Proklamation der Republik, 1958) Unabhängig von Frankreich 05.08.1960 Staatsoberhaupt Präsident

Burkina Faso

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Dezember (Proklamation der Republik, 1958) Unabhängig von Frankreich 05.08.1960 Staatsoberhaupt Präsident

Staat und Politik

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso/staat-politik

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Der Präsident wird als Staatsoberhaupt alle 5 Jahre direkt gewählt und besitzt weitreichende Vollmachten

Nur Seiten von www.dreyerstiftung.de anzeigen

Landtag NRW: Ergebnisanzeige-1

https://www.landtag.nrw.de/home/service/bibliothek-1/ergebnisanzeige-1.html?w=native%28%27%28FS+phrase+like+%27%27weimarer%27%27+AND+FS+phrase+like+%27%27republik%27%27%29+or+%28%28SCHLAGWORT+phrase+like+%27%27WEIMARER+REPUBLIK%27%27%29+and+%28SYSTEMATIK+%3D+%27%27his+le%27%27%29%29%27%29

Schlagworte: Weimarer Republik * Verfassungsrecht * Grundrechte * Demokratie * Politisches System * Staatsoberhaupt

Bundespräsident – Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/bundespraesident

Bundespräsident einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Bundespräsident mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Bundespräsident Bundespräsident, das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland

Schaubilder untersuchen | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/schaubilder-untersuchen

Schaubilder untersuchen leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Wer ist das Staatsoberhaupt und welche Aufgaben hat es?

Deutsche Demokratische Republik - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/deutsche-demokratische-republik

Deutsche Demokratische Republik einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Deutsche Demokratische Republik mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Staatsrat nannte sich ab 1960 das Kollektivorgan, das das Staatsoberhaupt bildete.

Ostblockstaaten - Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/ostblockstaaten

Ostblockstaaten einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓ Üben für Ostblockstaaten mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Sowjetunion rechtfertigte Leonid Breschnew (*1906, †1982, Generalsekretär der KPdSU seit 1964 und Staatsoberhaupt

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148485/sozialistische-einheitspartei-deutschlands-sed

Bis zur Revolution von 1989 stellt sie alle Staatsratsvorsitzenden (Staatsoberhaupt der DDR).

Willi Stoph | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148188/willi-stoph

1973 Vorsitzender des Ministerrates (Ministerpräsident). 1973-1976 Staatsratsvorsitzender und somit Staatsoberhaupt

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1983

Juni 1983 Der Parteichef der KPdSU, Jurij Andropow, wird zum sowjetischen Staatsoberhaupt gewählt.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1983&_m=05

Juni 1983 Der Parteichef der KPdSU, Jurij Andropow, wird zum sowjetischen Staatsoberhaupt gewählt.

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prominente Schirmherrschaft – 40. Int. Hansetage Brilon 2020

https://www.hansetagebrilon.de/news/news-uebersicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=c608069996d0c020a34569a6f9d551a4

Die Internationalen Hansetage, die im nächsten Jahr vom 4. bis 7. Juni 2020 in Brilon stattfinden werden, werfen immer größere Schatten voraus. Zu diesem großen Netzwerktreffen des Internationalen Hansebundes der Neuzeit erwartet die Stadt Brilon 120 Stadtdelegationen aus 16 nordeuropäischen Ländern.
In seinem Schreiben betont das Staatsoberhaupt die Bedeutung der Hanse für das Zusammenleben in Europa