Dein Suchergebnis zum Thema: Staatsoberhaupt

RKI – Antibiotikaresistenz – Aktionspläne und Netzwerke

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/Aktionsplaene_Netzwerke.html?nn=2374030

Antibiotikaresistenzen sind eine globale Herausforderung, die nicht nur auf regionaler und auf Landesebene, sondern über die Grenzen hinweg angegangen werden muss.
Die Gruppe, die sich aus mehreren Staatsoberhäuptern, Ministern, Geschäftsführern und führenden Vertretern

RKI - Antibiotikaresistenz - Aktionspläne und Netzwerke

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/Aktionsplaene_Netzwerke.html

Antibiotikaresistenzen sind eine globale Herausforderung, die nicht nur auf regionaler und auf Landesebene, sondern über die Grenzen hinweg angegangen werden muss.
Die Gruppe, die sich aus mehreren Staatsoberhäuptern, Ministern, Geschäftsführern und führenden Vertretern

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Afrikas Sehnsucht nach Demokratie und die Hoffnung auf demokratische Erneuerung – Futurium

https://futurium.de/de/blog/africas-yearning-for-democracy

Im Herbst 2023 führten Samson Itodo, Rechtsanwalt und Demokratieaktivist aus Nigeria, und Raphaela Hobbach, Politikwissenschaftlerin und Mitarbeiterin im Futurium, ein Gespräch über die Zukunft der Demokratie mit besonderem Fokus auf den afrikanischen Kontinent.
Wenn Staatsoberhäupter Wahlen stehlen, ihr Volk unterdrücken und die Menschenrechte verletzen, muss sie

Jubiläum am 5. Juli 2023: Deutsch-Französisches Jugendwerk wird 60 – DPSG und SGDF stärken die Deutsch-Französische Freundschaft | dpsg

http://dpsg.de/de/news/jubilaeum-am-5-juli-2023-deutsch-franzoesisches-jugendwerk-wird-60-dpsg-und-sgdf-staerken-die

Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
entscheidende Rolle bei der Festigung der deutsch-französischen Freundschaft zu“, so damals die beiden Staatsoberhäupter

Jubiläum am 5. Juli 2023: Deutsch-Französisches Jugendwerk wird 60 – DPSG und SGDF stärken die Deutsch-Französische Freundschaft | dpsg

https://dpsg.de/de/news/jubilaeum-am-5-juli-2023-deutsch-franzoesisches-jugendwerk-wird-60-dpsg-und-sgdf-staerken-die

Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
entscheidende Rolle bei der Festigung der deutsch-französischen Freundschaft zu“, so damals die beiden Staatsoberhäupter

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Medienbildung München – Linkliste Sozialkunde

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/linklisten/page/4/

Sozialkundeportale https://www.sowi-online.de/sowi-online e.V. stellt in knapper Form ausgewählte Kontroversen aus dem Bereich der Didaktik der Sozialwissenschaften vor. Zur vertiefenden Bearbeitung […]
www.bundespraesident.de/ Aufgaben des Staatsoberhauptes sind vielfältig und lassen sich unter dem Begriff

Medienbildung München - Linkliste Sozialkunde

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/linkliste-sozialkunde/

Sozialkundeportale https://www.sowi-online.de/sowi-online e.V. stellt in knapper Form ausgewählte Kontroversen aus dem Bereich der Didaktik der Sozialwissenschaften vor. Zur vertiefenden Bearbeitung […]
www.bundespraesident.de/ Aufgaben des Staatsoberhauptes sind vielfältig und lassen sich unter dem Begriff

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen