Dein Suchergebnis zum Thema: Staatsoberhaupt

Klatsch, Klerus und Kloaken | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/klatsch-klerus-und-kloaken

und reichen von den grandiosen Liebesgedichten Petrarcas bis zur erotischen Lyrik von Kardinälen und Staatsoberhäuptern

Klatsch, Klerus und Kloaken | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/169

und reichen von den grandiosen Liebesgedichten Petrarcas bis zur erotischen Lyrik von Kardinälen und Staatsoberhäuptern

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1992 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1992?parent=81789

Der Erdgipfel von Rio rückt Nachhaltigkeit weltweit in den Fokus. In der EU wird das Umweltzeichen „Euro-Blume“ eingeführt. Fürs UBA wird ein Umzug in die neuen Bundesländer beschlossen. Der Umweltmedizinische Informationsdienst (UMID) und die Kommission Human-Biomonitoring starten. Die Innenraumluft soll besser werden. Und das UBA berät in Mittelosteuropa und führt einen
die erste größere internationale Konferenz, die Umweltfragen in einem globalen Rahmen diskutiert. 130 Staatsoberhäupter

1992 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1992

Der Erdgipfel von Rio rückt Nachhaltigkeit weltweit in den Fokus. In der EU wird das Umweltzeichen „Euro-Blume“ eingeführt. Fürs UBA wird ein Umzug in die neuen Bundesländer beschlossen. Der Umweltmedizinische Informationsdienst (UMID) und die Kommission Human-Biomonitoring starten. Die Innenraumluft soll besser werden. Und das UBA berät in Mittelosteuropa und führt einen
die erste größere internationale Konferenz, die Umweltfragen in einem globalen Rahmen diskutiert. 130 Staatsoberhäupter

1992 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82157

Der Erdgipfel von Rio rückt Nachhaltigkeit weltweit in den Fokus. In der EU wird das Umweltzeichen „Euro-Blume“ eingeführt. Fürs UBA wird ein Umzug in die neuen Bundesländer beschlossen. Der Umweltmedizinische Informationsdienst (UMID) und die Kommission Human-Biomonitoring starten. Die Innenraumluft soll besser werden. Und das UBA berät in Mittelosteuropa und führt einen
die erste größere internationale Konferenz, die Umweltfragen in einem globalen Rahmen diskutiert. 130 Staatsoberhäupter

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stimmen der International Climate Champions von Weltklimagipfel Kopenhagen

https://www.umweltschulen.de/klima/kopenhagen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Staatsoberhäupter überholen Flüchtlinge, buddhistische Mönche mit modernsten Handys begegnen christlichen

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2012

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2012.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Gleich ist er an der Reihe und hat die einmalige Chance, den anwesenden Staatsoberhäuptern und Charity-Ladys

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deep Fakes: Warum wir unseren Augen nicht mehr trauen können – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-6-deep-fakes-warum-wir-unseren-augen-nicht-mehr-trauen-koennen/

Sieht echt aus, ist es aber nicht: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Fotos, Videos oder Audios heute nicht nur manipulieren, sondern sogar komplett künstlich herstellen. Echt oder nicht – das lässt sich oft kaum noch sagen. Was ist heute mit Deep Fakes alles möglich – und wo liegen die Risiken?
Ton- und Videoaufnahmen von offiziellen Statements der Staatsoberhäupter oder Pressefotos würden dann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc

Länder nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden.“ Durch dieses Gleichgewicht hat das Staatsoberhaupt

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc?id=94

Länder nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden.“ Durch dieses Gleichgewicht hat das Staatsoberhaupt

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc?id=196

Länder nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden.“ Durch dieses Gleichgewicht hat das Staatsoberhaupt

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc?id=268

Länder nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden.“ Durch dieses Gleichgewicht hat das Staatsoberhaupt

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen