Spinnen schützen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/natur/spinnen-schuetzen
Du kannst Spinnen helfen – in Haus und Garten.
Spinnen schützen Viele Spinnenarten sind durch uns
Du kannst Spinnen helfen – in Haus und Garten.
Spinnen schützen Viele Spinnenarten sind durch uns
Suche WWF Junior Mitglied werden Menü Spinnen
Nachhaltigkeit Projekt Tiere Schnecken Spinnen
Mitglied werden Afrika Asien Spinnen
Tauche ein in die Welt des Waldes und sei gespannt, was du alles erleben wirst. Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen. Mit ein wenig Glück entdeckst du ihre Spuren oder sogar sie selbst.
Insekten und Spinnen Die kleinen Krabbeltiere leben
Im Wald eine eigene Hütte errichten und von dort aus Tiere beobachten? Das geht einfacher, als du denkst. Nicole vom WWF Junior Team hat es ausprobiert.
Flüsse mögen es wild vorheriger Artikel Spinnen
Kaum wird es dunkel, sind sie überall: Stechmücken. Dabei werden sie nicht vom Licht angezogen, wie viele Menschen denken. Sie folgen dem vielversprechenden Geruch unserer Haut und wittern das CO2 in unserem Atem.
Nahrung – zum Beispiel viele Vogelarten, Fledermäuse, Spinnen
Von der Raupe zur Puppe bis zum Falter: Wie verwandelt sich ein Schmetterling?
einer Öffnung am Kopf (einer Drüse) ausscheiden und spinnen
Wespen werden nur im August aufdringlich – und dann kannst du dich vor ihnen schützen. Sonst is jede Wespe für die Natur sehr nützlich.
Raupen, Blattläuse, aber auch Stechmücken, Bremsen, Spinnen
Eine Schatzsuche im Wald ist genau das Richtige, wenn ihr echte Fährtenlegerinnen und Natur-Detektive werden wollt.
Sind Spinnen Insekten oder nicht?