Dein Suchergebnis zum Thema: Spanische_Grippe

Die Pest | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-die-pest/

Von der Pest über die Spanische Grippe und die Vogelgrippe bis zum Coronavirus.

Alltag im Krieg | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-alltag-im-krieg/

Geschichte Sekundarstufe I Zum Inhalt OER Spanische Grippe 1918 Es gibt Gemeinsamkeiten, aber auch

Klimawandel im Geschichtsunterricht?  | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/klimawandel-im-geschichtsunterricht/

Klimawandel, Krankheiten und Sport: Themen für den Geschichtsunterricht? Erfahre mehr über Querschnitte durch die Geschichte im Blogbeitrag.
finden: „Klimawandel in der Geschichte” „Krankheiten in der Geschichte” (mit Materialien zu Pest, Spanischer

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaiser Karl der Letzte – Entmachtung und Exil | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/kaiser-karl-der-letzte-entmachtung-und-exil

Verstärkt durch die massiven Versorgungskrisen, welche die totale ökonomische Erschöpfung offenbarten, wurde die Überlebensfähigkeit der Monarchie nun von weiten Teilen der Bevölkerung über die ethnischen Grenzen hinweg angezweifelt. Die Vertreter der einzelnen Nationen kündigten die Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie auf und begannen für sich Territorien für die Gründung
April 1922 im Alter von nur 35 Jahren an der Spanischen Grippe verstarb.

Philipp II.: Ehen und Nachkommen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-ehen-und-nachkommen

Karl (1545–1568) – bekannter unter der spanischen Form seines Namens als
.: Prägende Jugendjahre Philipp II. als Regent des Spanischen Imperiums Philipp II.: Der mächtigste

„Medizin im Ersten Weltkrieg“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/medizin-im-ersten-weltkrieg

Der Einsatz neuer Waffentechniken sowie die massenhafte Mobilisierung von Soldaten stellte auch die Medizin vor neue Herausforderungen. Der Krieg brachte eine Reihe neuer Verletzungen, etwa durch Granatsplitter, Hochgeschwindigkeitsgeschosse oder Giftgas hervor. Bisher unbekannte Zahlen von Verwundeten erforderten eine straffe Organisation der medizinischen Betreuung sowie den
Kriegsseuchen innerhalb der österreichisch-ungarischen Armee Der innere Feind schlägt ein letztes Mal zu – Die Spanische

Habsburg im Exil I: Von der Schweiz nach Madeira | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/habsburg-im-exil-i-von-der-schweiz-nach-madeira

Der entmachtete Kaiser Karl I. hatte seit der Unterzeichnung der Verzichtserklärung am 11. November 1918, in der er auf jeglichen Anteil an den Regierungsgeschäften verzichtete, mit seiner Familie Quartier auf Schloss Eckartsau im niederösterreichischen Marchfeld genommen. Am 23. März 1919 bestiegen Karl und Zita, die Kinder und weitere Personen des Gefolges den Zug Richtung
Der Zustand des bereits durch die Spanische Grippe gesundheitlich stark angeschlagenen Exkaisers verschlechterte

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Englisch Grundschule und Anfänger | What’s your hobby? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/david-and-red/what-s-your-hobby-red-film-100.html

Englisch lernen mit David and Red: David ist klar – Red braucht ein Hobby und zwar schnell. Film für den Englischunterricht Klasse 1 – 4
Medienkompetenz Musik NwT Pädagogik Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch

Leben zwischen Erstem Weltkrieg & Weimarer Republik | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/ueberleben-hintergrund-100.html

Der Erste Weltkrieg endet mit der Kapitulation Deutschlands. Zeitzeugen schildern die Ereignisse der Weimarer Republik. Geschichte Klasse 9-13.
Medienkompetenz Musik NwT Pädagogik Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch

Englisch lernen - Alle Inhalte zur englischen Sprache | Schule - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/englisch-100.html

Englische Grammatik, sprachliche Mittel und Themen rund um USA, England und Kanada – Übersichtsseite mit Inhalten zum Schulfach Englisch
Medienkompetenz Musik NwT Pädagogik Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch

David's travel guide to London | Film Englisch Grundschule - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/david-and-red/david-s-travel-guide-to-london-film-100.html

Englisch lernen: Tower und Union Jack – David und Red erklären Landestypisches aus Großbritannien. Film für den Englischunterricht.
Medienkompetenz Musik NwT Pädagogik Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative?parent=106535

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
die Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108352

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
die Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
die Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden