Computer-Software gegen Grippe-Viren https://www.mpg.de/193688/software-grippe
Mit Rechenkraft rüsten Wissenschaftler zum Kampf gegen die Grippe.
Computer-Software gegen Grippe-Epidemien 23.
Mit Rechenkraft rüsten Wissenschaftler zum Kampf gegen die Grippe.
Computer-Software gegen Grippe-Epidemien 23.
Dagmar Schäfer hat die Initiative „History of Science ON CALL“ mitbegründet. Diese zeigt: Wissenschaft rückt in Zeiten von Corona noch enger zusammen.
Ansätze versuchen, ähnliche Krankheiten in Betracht zu ziehen, beispielsweise die spanische
Computermodell zur Vorhersage weltweiter Epidemien entwickelt
etwa ein Viertel der damaligen Bevölkerung in Europa zum Opfer fiel, oder die „Spanische
Weltweit hat sich im vergangenen Jahr die Perioden-Lebenserwartung nach dem Sterblichkeitsschock durch die Pandemie 2020 nicht wieder erholt. Gleichzeitig werden die Unterschiede zwischen den Ländern größer. Ein historischer Datenvergleich gibt allerdings Anlass zur Hoffnung auf schnelle Besserung.
MPIDR Auch in der Vergangenheit ließen Ereignisse wie die beiden Weltkriege und Grippe-Epidemien
Der Beitrag beschreibt die Sterblichkeitsangleichung zwischen Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung als natürliches Experiment. Dieses gestattet die Untersuchung von externen Faktoren, die es ermöglichen, bis ins hohe Alter zu überleben.
bereits vor der deutschen Teilung geboren und waren Einflüssen wie der Spanischen Grippe
Der Beitrag beschreibt die Sterblichkeitsangleichung zwischen Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung als natürliches Experiment. Dieses gestattet die Untersuchung von externen Faktoren, die es ermöglichen, bis ins hohe Alter zu überleben.
bereits vor der deutschen Teilung geboren und waren Einflüssen wie der Spanischen Grippe
Der Beitrag beschreibt die Sterblichkeitsangleichung zwischen Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung als natürliches Experiment. Dieses gestattet die Untersuchung von externen Faktoren, die es ermöglichen, bis ins hohe Alter zu überleben.
bereits vor der deutschen Teilung geboren und waren Einflüssen wie der Spanischen Grippe
Der Beitrag beschreibt die Sterblichkeitsangleichung zwischen Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung als natürliches Experiment. Dieses gestattet die Untersuchung von externen Faktoren, die es ermöglichen, bis ins hohe Alter zu überleben.
bereits vor der deutschen Teilung geboren und waren Einflüssen wie der Spanischen Grippe
Die Corona-Pandemie verändert unseren Blick auf die Welt. Betrachtet man, wie sich verschiedene Gesellschaften in der Krise verhalten, treten plötzlich erstaunliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zutage. Peter van der Veer vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften vergleicht in seinem Essay, wie man in Asien und in der westlichen Welt mit Gesichtsmasken, Toilettenpapier und der Angst vor dem Tod umgeht.
Infolge der sogenannten Spanischen Grippe in den 1920er-Jahren (die ihren Ursprung