Dein Suchergebnis zum Thema: Sozialdemokratie

Wirtschaft – Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/themen/wirtschaft/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Wir wollen das Zukunftsversprechen der Sozialdemokratie erneuern und sicherstellen, dass wir den nächsten

Geschichte der Jusos - Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/geschichte-der-jusos/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Die Spaltung der Sozialdemokratie in USPD und MSPD hinsichtlich der Positionierung zum ersten Weltkrieg

Solidarische Städte und Sichere Häfen – Ferike Thom & Michelle Rauschkolb - Jusos

https://jusos.de/argumente/solidarische-staedte-und-sichere-haefen/

Die Lage an den EU-Außengrenzen ist erschreckend. Menschen fliehen vor Krieg, Verfolgung und Armut und hoffen auf ein besseres Leben für sich und ihre Familien in der EU. Und die EU, die selbst so stolz auf den Frieden und Wohlstand ist, den sie ihren Bewohner*innen bietet, lässt diese Menschen im absoluten Elend an ihren Außengrenzen […]
Die SPD muss vorangehen und zeigen, dass es in der Verantwortung der Sozialdemokratie liegt, sich Freiheit

Aktuelles - Jusos

https://jusos.de/wie-du-mitmachst/aktuelles/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Art.11), die der aus dem Trilog hervorgegangene Entwurf… Weiterlesen Weiterlesen Aufbruch mit der Sozialdemokratie

Nur Seiten von www.jusos.de anzeigen

„Kein Steuergeld für die Rettung der Banken“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/kein-steuergeld-fuer-die-rettung-der-banken/

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Tagesspiegel Tagesspiegel: Regieren mit der SPD ist für Sie nichts Neues. Wird die kommende Koalition eine Neuauflage des Bündnisses 2005 bis 2009? Wolfgang Schäuble: Na, es gibt schon ein paar Unterschiede zu 2005. Damals war das Wahlergebnis knapp, heute ist es eindeutig. Die Menschen haben Angela Merkel vertraut und die Union …
Tagesspiegel: Und wo bleibt die Sozialdemokratie?

Keine Angst vor der Macht Deutschlands - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/keine-angst-vor-der-macht-deutschlands/

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und der französische Unternehmer Alain Minc in einem Interview mit dem Handelsblatt vom 21. Januar 2013 über die Freundschaft beider Länder und die Zukunft Europas. Das Gespräch führten Thomas Hanke und Michael Inacker. Handelsblatt: Was ist für Sie die deutsch-französische Partnerschaft – eine tiefe Freundschaft zwischen den Völkern oder eher e …
Man kann es wirtschaftliche Vernunft nennen oder soziale Marktwirtschaft oder Sozialdemokratie.

"Mein Respekt nahm ab" - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/mein-respekt-nahm-ab/

Handelsblatt, 14.09.2018 Der Bundestagspräsident über den Charakter von Bankern, seine Lehren aus der Lehman-Pleite und die Zukunft Europas mit der alles dominierenden Flüchtlingsfrage. Schäuble erlebte Politik wie aus dem Geschichtsbuch: Er hat 1990 maßgeblich den deutsch-deutschen Einigungsvertrag mit ausgehandelt. Er war lange Zeit Innenminister, um mitten in der Finanzkrise 2009 das …
Oder die Erosion der Sozialdemokratie in Europa.

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

Berlinale Classics 2022 | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/1885

Digital restaurierte Filmklassiker und Wiederentdeckungen zurück auf der großen Leinwand
Niederlage des großen Hamburger Hafenarbeiterstreik an die sozialen Errungenschaften, die Gewerkschaften und Sozialdemokratie

Berlinale Classics 2022 | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/festivals-symposien/berlinale-classics-2022

Digital restaurierte Filmklassiker und Wiederentdeckungen zurück auf der großen Leinwand
Niederlage des großen Hamburger Hafenarbeiterstreik an die sozialen Errungenschaften, die Gewerkschaften und Sozialdemokratie

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Der (lange) Weg zum Frauenwahlrecht – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/superwahljahr/der-lange-weg-zum-frauenwahlrecht

Vor etwas mehr als 100 Jahren, 1918,  wurde das Frauenstimmenrecht in Deutschland eingeführt. Der Weg dahin war lang – und die Aktivistinnen sich keineswegs einig. Vor dem Ersten Weltkrieg gab es daher drei Richtungen der Frauenbewegungen. Alle wollten das Frauenwahlrecht – aber durch verschiedene Methoden. Auch muss erwähnt werden, dass längst nicht alle für das […]
Sie sahen im Frauenwahlrecht eine Gefahr für die Demokratie, sie fürchteten mit ihm kommt eine Sozialdemokratie

Brückenbauer zwischen Universität, Wirtschaft und Gesellschaft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/brueckenbauer-zwischen-universitaet-wirtschaft-und-gesellschaft-6394

Vor 50 Jahren wurde die Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) gegründet – zwei Jahre vor der Universität. Ein Blick in die Geschichte des Vereins zeigt die enge Verbundenheit zwischen der Hochschule und ihren Förderern.
konservativen Bürgertum und der Wirtschaft und zum anderen die Mitglieder der Gewerkschaften, große Teile der Sozialdemokratie

Verden im Kaiserreich | Stadt Verden

https://www.verden.de/leben-in-verden/kultur-freizeit-sport/stadtarchiv/aktuelles-aus-dem-stadtarchiv/verden-im-kaiserreich/

Verden im Kaiserreich
„Die Versuche der Sozialdemokratie, durch Organisation der Jugend und durch Unterrichtserteilung jugendliche

Verden im Kaiserreich | Stadt Verden

https://www.verden.de/portal/seiten/verden-im-kaiserreich-907002013-20680.html?rubrik=907000025

Verden im Kaiserreich
Turnunterricht der Zigarrenarbeiter Bertram und Busch nun unverzüglich zu verbieten sei. „Die Versuche der Sozialdemokratie

Nur Seiten von www.verden.de anzeigen