Dein Suchergebnis zum Thema: Sophie Scholl

Fräulein Steiff | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/143803.html

Die Schriftstellerin und Biografin Dr. Maren Gottschalk gewährt in ihrem Roman „Fräulein Steiff“ Einblicke in die beeindruckende Lebensgeschichte der Unternehmerin Margarethe Steiff.
Zehn Jahre nach ihrer viel gerühmten Lebensgeschichte der Sophie Scholl beschäftigt sie sich auf der

Arik Brauer. Phantastisch-Realistisch. Ein Lebenswerk | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/km_131283.html

Maler, Musiker, Künstler, phantastischer Realismus, Wiener Schule – zum 90. Geburtstag
Der verurteilten „Hexe“ auf dem Scheiterhaufen, Sophie Scholl und ihrem Widerstand gegen das Naziregime

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Bayern in der Ukraine – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-kyjiw/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Geburtstag von Sophie Scholl, einer Widerstandskämpferin der Weißen Rose, wurde ein Aufsatzwettbewerb

Archiv Veranstaltungen: Bayern in Kyjiw – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-kyjiw/archiv-veranstaltungen-bayern-in-kyjiw/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Youtube aktivieren: 12.02.2024 Interview mit den Gewinnern des Wettbewerbs „Sophie

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Wintermärchen • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/ein-wintermaerchen/

Ernst Kreidolf gilt als einer der Pioniere des Bilderbuchs. In seinem »Wintermärchen« begleiten die Leser drei Zwerge – Verwandte der berühmten sieben Zwerge aus dem Grimm-Märchen – auf ihrer Winterreise zu dem Treffen mit Königin Schneewittchen. Auf ihrem Weg nehmen die drei Gesellen an einer spritzigen Schlittenfahrt und einer wilden Schneeballschlacht teil, begegnen zauberhaften Eisnixen …Weiterlesen
Anne-Sophie Scholl , im SRF auf die Frage: Ein Buch, das Sie Kindern gerne vorlesen?

Mathe-Adventskalender 2019: Siegerehrung | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/mathe-adventskalender-2019-siegerehrung/

Platz: Die drei Weihnachtselfen (5a) – Ina Wensing, Ina Voß und Sophie Hanke 3.

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2020/01/

Platz: Die drei Weihnachtselfen (5a) – Ina Wensing, Ina Voß und Sophie Hanke 3.

MINT | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/mint/page/5/

Platz: Die drei Weihnachtselfen (5a) – Ina Wensing, Ina Voß und Sophie Hanke 3.

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Neue Formen des Gedenkens notwendig // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-formen-des-gedenkens-notwendig-8867

Am 27. Januar erinnern Menschen weltweit an die Opfer des Holocausts. Der Geschichtsdidaktiker Dietmar von Reeken spricht im Interview über die Probleme ritualisierten Gedenkens – und darüber, welche alternativen Formen es gibt.
Es erzählt die Lebens- und Widerstandsgeschichte von Sophie Scholl und ihren Mitstreitern in Form von

Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/ecoeco/team/prof-dr-bernd-siebenhuener/publikationen

Hendrik Wolter Sophie Berg, M.A. Julie King, M.A. Evke Schulte-Güstenberg, M.Sc., M.Eng.

Abgeschlossene Projekte // Universität Oldenburg

https://uol.de/ecoeco/forschung/abgeschlossene-projekte

Mitarbeiter*innen: Ann-Kristin Müller (Modul 1/Bildungswissenschaft), Sophie Berg (Modul 2/Governanceforschung

Nur Seiten von uol.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Geschichte eines Schulstandortes

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/erinnerungsorte/_geschichte_eines_schulstandortes.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ab 1964 wurden die Gebäudeteile nach und nach von der neu gegründeten „Geschwister-Scholl-Schule“, einer

www.gelsenkirchen.de - Geschichte eines Schulstandortes

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Erinnerungsorte/_Geschichte_eines_Schulstandortes.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ab 1964 wurden die Gebäudeteile nach und nach von der neu gegründeten „Geschwister-Scholl-Schule“, einer

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Registrieren als Betreuer:in

http://www.scienceolympiaden.de/portal/register_supervisor

(88212 Ravensburg) Rupert-Ness-Gymnasium (88239 Wangen) Gymnasium Wilhelmsdorf (88271 Wilhelmsdorf) SophieScholl-Schule

Registrieren als Teilnehmer:in

http://www.scienceolympiaden.de/portal/register_pupil

(88212 Ravensburg) Rupert-Ness-Gymnasium (88239 Wangen) Gymnasium Wilhelmsdorf (88271 Wilhelmsdorf) SophieScholl-Schule

Registrieren als Teilnehmer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_pupil

(88212 Ravensburg) Rupert-Ness-Gymnasium (88239 Wangen) Gymnasium Wilhelmsdorf (88271 Wilhelmsdorf) SophieScholl-Schule

Registrieren als Betreuer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_supervisor

(88212 Ravensburg) Rupert-Ness-Gymnasium (88239 Wangen) Gymnasium Wilhelmsdorf (88271 Wilhelmsdorf) SophieScholl-Schule

Nur Seiten von www.scienceolympiaden.de anzeigen