Dein Suchergebnis zum Thema: Software

Informationen: Service | Moodle Info

https://moodle.de/mod/book/view.php?id=2705&chapterid=229

Die Moodle Software steht kostenfrei zur Verfügung und kann von jedermann frei genutzt werden.

Künstliche Intelligenz – Potentiale in Schule und Bildung

https://de.bettermarks.com/kuenstliche-intelligenz-bildung/

Mehr Chancen in der Bildung durch künstliche Intelligenz? Auf Basis von Lerndaten können Lehrkräfte in der Schule unterstützt werden.
Software als virtueller Tutor Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz kommt

Realschule Mathematik Klasse 10 - bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-10/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 10. Klasse Realschule Klasse 10 1. Darstellung und Berechnung von Körpern Die Darstellung und Berechnung an Körpern schult das Vorstellungsvermögen. Dabei wird der Umgang mit Formeln vertieft. Darstellung und Berechnung von Körpern: Ansichten (Schrägbild, Vorderseite, Oberseite, Unterseite) von mathematischen Körpern Berechnung von Volumen und Flächen an […]
Auch wenn die Berechnungen von größeren Datenmengen mit entsprechender Software erfolgen, können die

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
Unser Ziel wäre aber immer, Software zu entwickeln, die die Lehrkraft ergänzt, am Nachmittag beispielsweise

Digitale Bildungsmedien in der Kritik? – Neue Studien zu Forschung und Praxis - bettermarks

https://de.bettermarks.com/digitale-bildungsmedien-kritik/

Eine aktuelle Studie der schwedischen wissenschaftlichen Akademie „Karolinska“ und auch die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen haben sich in den vergangenen Monaten mit Forderungen an die Öffentlichkeit gewendet, die Bildschirmzeit der Schülerinnen und Schüler zu reduzieren. Dies soll dem Niedergang der Lesekompetenz in ihren Schulsystemen durch mehr Lesezeit mit gedruckten Büchern entgegenwirken. Das Karolinska-Institut kritisiert insbesondere […]
Die »Schulbücher der nächsten Generation« können als Software as a Service (SaaS) zwei zentrale Ziele

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-101-wichtigsten-fragen-digitalisierung_p_453.html

Publikationen-Detailseite
Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen?

Fortbildungen

https://www.blz.bayern.de/fortbildungen.html

Fortbildungen
Auch Software kann zu rassistischen Schlüssen kommen.

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/ki-in-der-schule_zfp_123.html

ZfP-Detailseite
Außerdem geht es darum, ob Chat GPT im Unterricht eingesetzt werden sollte und wo die Gefahren dieser Software

Impressum

https://www.blz.bayern.de/impressum.html

Impressum
beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pergamum

http://www.pergamon.secondpage.de/about_en.html

3D Animation der Akropolis von Pergamon. Gigantomachie und Telephosfries. Photos der Akropolis
I’m alway grateful for corrections: clemens@secondpage.de Software used: Blender 2.5 GIGANTMACHY

Pergamon

http://www.pergamon.secondpage.de/about.html

3D Animation der Akropolis von Pergamon. Gigantomachie und Telephosfries. Photos der Akropolis
Berichtigungen und Anregungen nehme ich jederzeit dankend entgegen unter: clemens@secondpage.de Verwendete Software

Nur Seiten von www.pergamon.secondpage.de anzeigen

Los geht das kreative Bildschirm-Abenteuer – Coding Kids

https://www.codingkids.de/meinung/lasst-euch-ein-auf-das-kreative-bildschirm-abenteuer

Screen-Zeit in deutschen Kinderzimmern muss nicht nur daddeln bedeuten. So nutzt Ihr das mächtige Digital-Universum kreativ.
Es gibt wunderbare, kollaborative und kreativitätsfördernde Software-Umgebungen, die es ermöglichen eigene

Kinder sollten lange ohne Display aufwachsen - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/ralf-lankau-bildschirmfrei-aufwachsen-desto-besser

Digitalisierungs-Kritiker Ralf Lankau über seine Ansicht, wie Kinder wirklich eigenständig denken lernen.
Ein Roboter ist ein fertiges Teil, dem man per Software Funktionen zuweisen kann.

Bist du ein digitaler Pionier? Dann studiere an der CODE! - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/bist-du-ein-digitaler-pionier-dann-studiere-an-der-code

Programmieren, Designen, Managen: Die Studiengänge der CODE University in Berlin vermitteln die Kompetenzen, die du für die Arbeitswelt der Zukunft brauchst.
– Studieren am Puls der Zeit An der CODE kannst Du zwischen drei Bachelor-Studiengängen wählen: Software

Bringt’s das? Codino - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/test-bringts-das-codino

Ein bunter Baukasten, der zum Basteln und Programmieren auffordert. Der Codino im „Bringt’s das“-Test.
Codino ist somit eine spielerische Verschmelzung von Hard- und Software.

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Forschungseinrichtungen der Universität Augsburg

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/bildung/studium-und-forschung/forschungseinrichtungen/forschungseinrichtungen-der-universitaet-augsburg

www.uni-augsburg.de/amu   ISSE – Institut für Software & Systems Engeneering Das Institut für

Stadt Augsburg führt Bürgerkoffer ein

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15296&cHash=d8c7c7b9726fba6528af8929bcfdf369

​​​​​​​Mobiler Service für Dienstleistungen im Melde- und Passwesen
modernen, serviceorientierten Verwaltung Einsatz etwa bei mobilitätseingeschränkten Personen Neueste Software

Webanalyse deaktivieren

https://www.augsburg.de/webanalyse-deaktivieren

deaktivieren Webanalyse deaktivieren Wer möchte, kann der anonymisierten Webanalyse mittels der Software

Mitmachen in der Stadtbücherei

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/bildung/bibliotheken-und-archive/stadtbuecherei/mach-mit

Stadt Augsburg Freizeit
NEXT LEVEL: Entdecken Sie hier unseren Musik-Makerspace mit Digitalisierungsstationen, Musik-Software

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

RASPBERRY PI DOWNLOAD & INSTALLATION | Tutorial & Tipps

https://www.sivakids.de/raspberry-pi-download-installation/

Was gibt es bei dem Raspberry Pi Download sowie bei der Installation zu beachten? Die Einrichtung erklären wir Dir Schritt-für-Schritt!
Hacker Ecke Einstieg ins Hacking Programmieren Scratch-Tutorial Scratch-Kurse Python IT & Software

RASPBERRY PI DESKTOP | Grundlagen, Tutorial & Tipps für Einsteiger

https://www.sivakids.de/raspberry-pi-desktop/

Du möchtest mit dem Raspberry Pi Desktop arbeiten? Weißt aber nicht wie? Wir erklären Dir die Handhabung Schritt-für-Schritt.
Hacker Ecke Einstieg ins Hacking Programmieren Scratch-Tutorial Scratch-Kurse Python IT & Software

ARDUINO | ONLINE-KURSE FÜR KINDER

https://www.sivakids.de/arduino-kurse/

Hat Dein Kind Lust zu Coden? In unseren Arduino-Kursen bekommt Dein Kind das Werkzeug an die Hand, um direkt zu starten!
Hacker Ecke Einstieg ins Hacking Programmieren Scratch-Tutorial Scratch-Kurse Python IT & Software

LEGO MINDSTORMS | Die 5 besten Modelle, Sets & Empfehlungen

https://www.sivakids.de/lego-mindstorms/

Was ist der beste Lego Mindstorms? Wir haben die Top 5 Modelle zusammengestellt & geben Dir wertvolle Insider-Tipps an die Hand.
Hacker Ecke Einstieg ins Hacking Programmieren Scratch-Tutorial Scratch-Kurse Python IT & Software

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen