Dein Suchergebnis zum Thema: Smartphone

Veranstaltungen für April 2024 – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/termin/elternabend-rund-ums-smartphone/

Allgemein FAQ – Elternhandbuch Eltern-AGs Gesamtelternvertretung (GEV) Elternabend „Rund ums Smartphone

Neues Leben für alte Handys – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Gremien und Verwaltung/Nachhaltigkeitsmanagement/Aktuelles

https://www.freiburg.de/pb/205243_205248_205848_206068_1693406_2022349_2116544_2116522.html

Seit die Dinger Smartphone heißen und sich zur allwissenden und überall verfügbaren Informationsmaschine
Nachhaltigkeitsmanagement Aktuelles Sammelaktion Neues Leben für alte Handys Egal ob altes Handy oder nagelneues Smartphone

Neues Leben für alte Handys - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Nachhaltigkeit in Freiburg/Aktuelles

https://www.freiburg.de/pb/205243_227560_1561459_1715285_2022349_2116519.html

Seit die Dinger Smartphone heißen und sich zur allwissenden und überall verfügbaren Informationsmaschine
Freiburg Aktuelles Sammelaktion Neues Leben für alte Handys Egal ob altes Handy oder nagelneues Smartphone

Platz Eins bei digitalen Dienstleistungen in BaWü - www.freiburg.de - Wirtschaft und Digitalisierung

https://www.freiburg.de/pb/2156358.html

Freiburger_innen können also hunderte Verwaltungsdienstleistungen bequem über den Computer oder das Smartphone
Hunderte Verwaltungsdienstleistungen können in Freiburg mittlerweile bequem über den Computer oder das Smartphone

Platz Eins bei digitalen Dienstleistungen in BaWü - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2156258.html

Freiburger_innen können also hunderte Verwaltungsdienstleistungen bequem über den Computer oder das Smartphone
Hunderte Verwaltungsdienstleistungen können in Freiburg mittlerweile bequem über den Computer oder das Smartphone

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Lehrbeauftragte | MB

https://www.tuhh.de/mb/institut/lehrbeauftragte

Das neue Messsystem besteht aus zwei Komponenten: Einem Satellitenempfänger und einem Smartphone als

BIM: MyProm

https://www.tuhh.de/bim/de/research/state-funded-projects/myprom

Morlock (Hamburg), Das Ende der Zettelwirtschaft – PROM Erfassung nach, Endoprothesenimplantation mittels Smartphone

BIM: MyProm

https://www.tuhh.de/bim/research/state-funded-projects/myprom

Morlock (Hamburg), Das Ende der Zettelwirtschaft – PROM Erfassung nach, Endoprothesenimplantation mittels Smartphone

Warum ist meine INBOX plötzlich leer? | RZT

https://www.tuhh.de/rzt/services/mailingkalenderchat/e-mail-faqs/inboxleer

Antwort: In der Regel tritt dies auf, wenn Sie auf einem Rechner oder Smartphone ein Mailprogramm neu

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girl Gang – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/girl-gang/

Im Dokumentarfilm „Girl Gang“ begleiten wir die anfangs 14-jährige Influencerin „Leoobalys“ über einen Zeitraum von etwas mehr als drei Jahren durch ihren Alltag in Ostberlin. Anfangs über eine halbe Million, am Ende die dreifache Anzahl Follower lässt sie mit Schnappschüssen auf Instagram, YouTube und Snapchat an ihrem Leben teilhaben und wird von großen Unternehmen mit Produkten
des Fernsehturms gezeigt, der im übertragenen Sinne als „Elfenbeinturm“ verstanden werden kann oder Smartphones

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder im Fokus: Von Visionen zu Taten – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programm/sonderveranstaltungen_fuer_erwachsene/kinderimfokus

Wie Erwachsene und Kinder einen gemeinsamen Umgang mit Smartphone, Social Media, Chats und Gaming finden

ZOOM Trickilm-Webinar - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1611000093964

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Erforderliche Infrastruktur: Laptop mit Webcam, Internetzugang, Smartphone oder Tablet Ort: online ZOOM

Trickfilm Webinar für Kinder und Jugendliche - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1600110172430

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Erforderliche Infrastruktur: Laptop mit Webcam, Internetzugang, Smartphone oder Tablet Projektförderer

Trickfilm Online-Beratung - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1603219433501

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Erforderliche Infrastruktur: Laptop mit Webcam, Internetzugang, Smartphone oder Tablet Alter Für Kinder

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lernnetz24 – Aktuelles

https://www.lernnetz24.de/html/aktuell_2018.html

Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
Die Aufgaben sollten sich zum größten Teil auch mit dem Smartphone bedienen lassen, wobei beim Schreiben

Wortarten schießen

https://www.lernnetz24.de/spiele/was/was_mob.html

Grammatikspiel zum Bestimmen von Wortarten
1 Leben: 3 Punkte: 0 Satz-Loop: 1 Spielzeit: 00:00 aktuelles Ziel: Spiel startenFalls Sie mit einem Smartphone

Grammatikator: Übung 4 (2.3.5.1 Dativ- und Akkusativobjekte)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/5003.html

Übung 4 (2.3.5.1 Dativ- und Akkusativobjekte)
Übungen 2.3.5.1 Dativ- und Akkusativobjekte Übung 4 ID: 5003 Hans besorgt seinem Bruder ein neues Smartphone

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Zahlungsverkehr - Die Überweisung

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/72.html

BWL: Multiple Choice: Die Überweisung
Online-Überweisung Bei einer Online-Überweisung wird das Überweisungsformular online am PC, Tablet, Smartphone

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden