Dein Suchergebnis zum Thema: Singen

Starke Stimmen: Die Stimmen orientalischer Frauen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/03-07-2022/starke-stimmen-die-stimmen-orientalischer-frauen

Mit dieser Veranstaltung öffnen wir einen wertschätzenden Raum, für die in ihrer Heimat bekannten Künstlerinnen, die aus dem Iran und Afghanistan geflohen sind. Mögen Starke Stimmen, die hier in der Freiheit erklingen, weit schwingen und alle erreichen.


Adresse Fichtenstr. 40 40233 Düsseldorf Deutschland Stell dir vor, du bist glücklich und darfst nicht singen

Werte gemeinsam definieren, gemeinsam leben | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/werte-gemeinsam-definieren-gemeinsam-leben

Bären-Apotheke, Selm Eine Bank mit Engelsflügeln lädt
sich einige Kolleg*innen überlegt, dass wir ein Weihnachtslied gemeinsam in verschiedenen Sprachen singen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Vögel erkennen mit der Vogeluhr – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/vogelkunde/vogeluhr/index.html

Welcher Vogel singt wann? Der NABU Thüringen gibt Antworten mit der Vogeluhr.
Die Vogeluhr – Foto: NABU Thüringen Vögel singen fast nur zur Brutzeit.

Vögel erkennen mit der Vogeluhr - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/vogelkunde/vogeluhr/

Welcher Vogel singt wann? Der NABU Thüringen gibt Antworten mit der Vogeluhr.
Die Vogeluhr – Foto: NABU Thüringen Vögel singen fast nur zur Brutzeit.

"Vogel des Jahres 2019" - Die Feldlerche - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/voegel-des-jahres/2019-feldlerche/

Jede dritte Feldlerche ist verschwunden. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, küren NABU und LBV die Feldlerche zum „Vogel des Jahres 2019“.
„Einen Anlass zum fröhlichen Singen haben die Feldlerchen allerdings nicht, da ihre Bestände zurückgehen

"Vogel des Jahres 2019" - Die Feldlerche - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/voegel-des-jahres/2019-feldlerche/index.html

Jede dritte Feldlerche ist verschwunden. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, küren NABU und LBV die Feldlerche zum „Vogel des Jahres 2019“.
„Einen Anlass zum fröhlichen Singen haben die Feldlerchen allerdings nicht, da ihre Bestände zurückgehen

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Ein Anfang l Glitzern & Denken | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ein-anfang-l-glitzern-denken

Ines Theileis, Sängerin und Künstlerische Leitung des Wissenschaftsvarietés Glitzern & Denken über ihre Begeisterung zum Thema Klang und der Verknüpfung zum Museum für Naturkunde Berlin
Das macht das Singen oder Musizieren, ja sogar das Sprechen über größere Distanzen eher schwierig.

Artbildung durch kulturelle Unterschiede | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/artbildung-durch-kulturelle-unterschiede

Die Große Sackflügelfledermaus singt in verschiedenen Dialekten. In einem Projekt wird erforscht, ob sich diese kulturell weitergegebenen Gesangsdialekte auf die Artbildung auswirken.
Schwätzen, pfeifen, bellen, kreischen, singen: Die Große Sackflügelfledermaus besitzt ein großes Repertoire

Vorhang auf für... Ines Theileis l Glitzern & Denken | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/vorhang-auf-fuer...-ines-theileis-l-glitzern-denken

Dürfen wir vorstellen: Ines Theileis, Sängerin und Künstlerische Leitung des Wissenschaftsvarietés Glitzern & Denken
Singen ist für Ines sowohl Passion als auch Profession.

Dr. Christian Reichel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/team/christian.reichel

Museum für Naturkunde
Reinkemeier, Peter; Schildhauer, Sascha; Bordat, Josef; Jakubowski-Thiessen, Manfred; Balgar, Karsten; Singer

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Westminster Cathedral Choir London & Kölner Domchor – Freitag, 03.05.2024 um 20:00 Uhr | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/aktuelles/westminster-cathedral-choir-london-and-koelner-domchor-freitag-03-05-2024-um-20-00-uhr

Kölner Dom Startseite
In der Reihe „Geistliche Musik am Dreikönigenschrein“ singen der Gastchor aus England unter der Leitung

Wichtige Hinweise | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/besuchen/wichtige-hinweise

Kölner Dom Startseite
sind gewöhnlich außerhalb der am Vierungsaltar gefeierten Gottesdienste möglich. (3) Musizieren und Singen

Musik im Dom | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/erleben/musik-im-dom

Kölner Dom Startseite
In 12 Konzerten, die von September bis Juni stattfinden, singen und musizieren sowohl die Ensembles der

Konzert - Dienstag, 30.04.2024 um 20:00 Uhr | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/aktuelles/konzert-dienstag-30-04-2024-um-20-00-uhr

Kölner Dom Startseite
Arnesen (* 1980) *** Gedanken aus Musik und Zeit *** Ich bin die Auferstehung Albert Becker (1834-1899) Sing

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiergarten Straubing

http://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=5095&suid=21&pid=0&id=14458

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Besonders frühmorgens und am Abend sitzen sie auf Dachfirsten, im Gebüsch oder auf Baumspitzen und singen

Öffentliche Führungen | Angebote | Tiergarten Straubing

http://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=0&res=1024&sid=2&skt=5095

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Besonders frühmorgens und am Abend sitzen sie auf Dachfirsten, im Gebüsch oder auf Baumspitzen und singen

Nur Seiten von www.tiergarten-straubing.de anzeigen

Musikunterricht in Berlin und Brandenburg | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/musik?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=7f2c3b653ef108c7abf470722c206d17

Materialien für den Musikunterricht, Musikprojekte, Wettbewerbe, Fortbildungen, Leistungsbewertung, Prüfungen, Ansprechpartner, Handreichungen, Fachbriefe, außerschulische Lernorte Musik, Bühnenverzeichnis
wird auf die Bereiche Sprechen über Musik, Lesen im Musikunterricht, Schreiben im Musikunterricht und Singen

Musikunterricht in Berlin und Brandenburg | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/musik/begriff/rlp

Materialien für den Musikunterricht, Musikprojekte, Wettbewerbe, Fortbildungen, Leistungsbewertung, Prüfungen, Ansprechpartner, Handreichungen, Fachbriefe, außerschulische Lernorte Musik, Bühnenverzeichnis
wird auf die Bereiche Sprechen über Musik, Lesen im Musikunterricht, Schreiben im Musikunterricht und Singen

Musikunterricht in Berlin und Brandenburg | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/musik/begriff/fwu

Materialien für den Musikunterricht, Musikprojekte, Wettbewerbe, Fortbildungen, Leistungsbewertung, Prüfungen, Ansprechpartner, Handreichungen, Fachbriefe, außerschulische Lernorte Musik, Bühnenverzeichnis
wird auf die Bereiche Sprechen über Musik, Lesen im Musikunterricht, Schreiben im Musikunterricht und Singen

Musikunterricht in Berlin und Brandenburg | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/musik/begriff/bb-2

Materialien für den Musikunterricht, Musikprojekte, Wettbewerbe, Fortbildungen, Leistungsbewertung, Prüfungen, Ansprechpartner, Handreichungen, Fachbriefe, außerschulische Lernorte Musik, Bühnenverzeichnis
wird auf die Bereiche Sprechen über Musik, Lesen im Musikunterricht, Schreiben im Musikunterricht und Singen

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Der Nikolaus an der KGS – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/2023/12/08/der-nikolaus-an-der-kgs/

Alle Klassen kamen zunächst auf den Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Stefan Wegener – Seite 2 – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/author/swegener/page/2/

Alle Klassen kamen zunächst auf den Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Aktuelles – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/category/aktuelles/

Alle Klassen kamen zunächst auf den Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Aktuelles – Seite 2 – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/news/page/2/

Alle Klassen kamen zunächst auf den Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Nur Seiten von kgs-unterdeneichen.de anzeigen