Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Werde Teil unserer Museums-Evolution! | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/zukunft/werde-teil-unserer-museums-evolution

Wir erfinden uns neu und gehen mit dir in die Zukunft. Werde Teil unserer Museums-Evolution auf YouTube!
In jeder Sekunde. Seit 4,56 Milliarden Jahren. Doch dieser Wandel geht in letzter Zeit zu schnell!

Werde Teil unserer Museums-Evolution! | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/node/5269/werde-teil-unserer-museums-evolution

Wir erfinden uns neu und gehen mit dir in die Zukunft. Werde Teil unserer Museums-Evolution auf YouTube!
In jeder Sekunde. Seit 4,56 Milliarden Jahren. Doch dieser Wandel geht in letzter Zeit zu schnell!

MEMIN - Experimentelle Kraterbildung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/memin-experimentelle-kraterbildung

Im multidisziplinären Netzwerk MEMIN untersuchen Forschende an natürlichen Kratern, in experimentellen Laborstudien und in numerischen Simulationen was beim Einschlag kosmischer Körper auf der Erde passiert.
meteoritische Projektile von 2 bis 12 Millimeter Durchmesser auf Geschwindigkeiten von bis zu 7,8 Kilometer pro Sekunde

Planetare Verteidigung: Ablenkung gefährlicher Asteroiden | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/planetare-verteidigung-ablenkung-gefaehrlicher-asteroiden

Ziel der Mission unter Federführung von NASA und ESA ist es, den wissenschaftliche Beweis für die Möglichkeit der Ablenkung eines Asteroiden durch externe Beaufschlagung zu erbringen. Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin sind Teil des internationalen Teams.
Redirection Test) eine Raumsonde gebaut, die mit einer Geschwindigkeit von mehr als sechs Kilometern pro Sekunde

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Itorah (Assemble Entertainment) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/itorah/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Itorah (Assemble Entertainment) » Jetzt Spiele entdecken!
Ab der ersten Sekunde fühlt sich die Steuerung dabei intuitiv und flüssig an, sowohl Kämpfe als auch

Platz 1 - Switch: Ring Fit Adventure (Nintendo) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/platz-1-switch-ring-fit-adventure-nintendo/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Platz 1 – Switch: Ring Fit Adventure (Nintendo) » Jetzt Spiele entdecken!
Das hat uns Spaß gemacht, wir haben keine Sekunde rumgesessen.

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

BMUV: Strahlenschutz beim Mobilfunk

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/strahlenschutz-beim-mobilfunk/ueberblick-strahlenschutz-beim-mobilfunk

Hochfrequente elektromagnetische Felder werden zur Übertragung von Bild, Ton und Daten von unter anderem folgenden modernen Kommunikationsmittel genutzt.
angesiedelt (Hertz ist die Maßeinheit für die Frequenz, das heißt für die Zahl der Schwingungen pro Sekunde

BMUV: Aktivitätsnormale und Radionukliddaten

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/ionisierende-strahlung/ueberwachung-der-radioaktivitaet-in-der-umwelt/leitstellen-zur-ueberwachung-der-umweltradioaktivitaet/aktivitaetsnormale-und-radionukliddaten

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland, die Nachfolgerin der 1887 in Berlin gegründeten Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (PTR).
Bekanntestes Beispiel dafür sind die Atomuhren für die Einheit Sekunde.

BMUV: Fragen und Antworten zur Einführung der 5G-Mobilfunknetze und den damit in Verbindung stehenden elektromagnetischen Feldern (EMF)

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/strahlenschutz-beim-mobilfunk/ueberblick-strahlenschutz-beim-mobilfunk/fragen-und-antworten-zur-einfuehrung-der-5g-mobilfunknetze-und-den-damit-in-verbindung-stehenden-elektromagnetischen-feldern-emf

Das Bundesumweltministerium nimmt diese Sorgen und Ängste sehr ernst und wirkt mit einer transparenten und wissenschaftsbasierten Kommunikation gegenüber Medien, Verbänden und Bürgern auf eine faktenbasierte gesellschaftliche Diskussion hin und beantwortet in vier Blöcken zusammenhängend die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der 5G-Einführung derzeit häufig auftreten.
Möglichkeiten im 5G-Standard sind Latenzzeiten von unter einer Millisekunde und Datenraten bis 10 Gigabit pro Sekunde

BMUV: Was ist Lärm?

https://www.bmuv.de/themen/laerm/laermschutz-im-ueberblick/was-ist-laerm

Lärm ist jedes unerwünschte laute Geräusch. Das Ohr nimmt die Geräusche auf und verarbeitet die darin enthaltenen Informationen. Lärm wird sehr subjektiv wahrgenommen, das heißt, jeder Mensch empfindet Geräusche unterschiedlich.
Die Frequenz (Anzahl der Schwingungen pro Sekunde) bedingt die „Tonhöhe“.

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Warmwasserblase Nordatlantik – Der Golfstrom ist auf Kippkurs

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11818-warmwasserblase-nordatlantik-der-golfstrom-ist-auf-kippkurs.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Global gesehen wird ein Rekord nach dem anderen aufgestellt. Das Jahr 2023 war nicht nur in Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Ein Phänomen
Die Umwälzbewegung des Golfstroms bewegt pro Sekunde etwa 20 Millionen Kubikmeter Wasser und transportiert

Wenn der Föhn über den Alpen zusammenbricht

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9782-wenn-der-foehn-ueber-den-alpen-zusammenbricht.html

So schön der Föhn in den Alpen auch ist, bei dieser Wetterlage muss man besonders vorsichtig sein. Das Ende des Föhns ist nur schwer vorherzusagen. Die ersten Anzeichen eines Zusammenbruchs erkennt man durch dunkler werdende aufziehende Wolken, die auch die linsenartige Form verlieren. Häufig ist mit dem Ende des Föhns gegen Abend zu rechnen.
Der Blitz – enorme Energie Der Blitz selbst ist nur für einen Bruchteil einer Sekunde zu sehen, doch

Wetter: Extreme Anomalie auf dem Atlantik - Auswirkungen auf den Winter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11519-wetter-extreme-anomalie-auf-dem-atlantik-auswirkungen-auf-den-winter-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Global gesehen wird ein Rekord nach
Die Umwälzbewegung des Golfstromes bewegt pro Sekunde etwa 20 Millionen Kubikmeter Wasser und transportiert

Gewitterradar Deutschland - aktuelle Gewitter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/gewitterradar-deutschland.html

Aktuelle GEWITTER – wo blitzt es besonders heftig und wohin ziehen die Gewitter? Jetzt Live im Gewitterradar!
In einer Sekunde legt der Schall 343 Meter zurück.

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Die Sinne von Wellensittichen – so erleben sie die Welt!

https://www.pizpon.de/?p=92

Wellensittiche haben fünf Sinne: sehen, hören, tasten, schmecken und riechen. Möglicherweise haben sie auch einen Magnetsinn.
Wellensittiche sehen rund 150 Bilder pro Sekunde.

Die Sinne von Wellensittichen - so erleben sie die Welt!

https://www.pizpon.de/sinne/

Wellensittiche haben fünf Sinne: sehen, hören, tasten, schmecken und riechen. Möglicherweise haben sie auch einen Magnetsinn.
Wellensittiche sehen rund 150 Bilder pro Sekunde.

Wellensittich mit dem Kescher fangen - Anleitung und Tipps

https://www.pizpon.de/?p=1158

Anleitung und Tipps, wie du schonend und sicher einen Wellensittich mit dem Kescher fangen kannst.
allerdings etwas Geschick, da Wellensittiche sehr gute Flieger sind und dem Kescher auch noch in letzter Sekunde

Wellensittich mit dem Kescher fangen - Anleitung und Tipps

https://www.pizpon.de/einen-wellensittich-mit-dem-kescher-fangen/

Anleitung und Tipps, wie du schonend und sicher einen Wellensittich mit dem Kescher fangen kannst.
allerdings etwas Geschick, da Wellensittiche sehr gute Flieger sind und dem Kescher auch noch in letzter Sekunde

Nur Seiten von www.pizpon.de anzeigen

Workshop Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/kindertagesbetreuung-in-augsburg/augsburger-forscherkinder/aktuelles/2023/workshop-licht-farben-sehen-optik-entdecken

, eine Welle transportiert immer Energie.“ Die Geschwindigkeit von Licht sind 300.000 Kilometer pro Sekunde

Standortporträt

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsstandort/standortportraet

führend im Bereich der digitalen Infrastruktur mit Breitbandkapazitäten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde

Herrenbach

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/herrenbach

Er führt etwa 21 Kubikmeter Wasser pro Sekunde.

Ziele & Maßnahmen

https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/stadt-wald-baeche/ziele-massnahmen

Durchflussmengen werden erhöht, um circa 0,5 Kubikmeter pro Sekunde. 3.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

„InDie Teestube“ – kompott.org

https://www.kompott.org/bericht/indie-teestube

Konzerte für Lau werden immer seltener. Noch dazu mit erstklassigen Bands aus der Region. Ganz anders sah es beim “InDie Teestube” Ende Januar aus. ROSEGARDEN, MESS AROUND und MOTOCROSS CRADED heizten neuen und alten Fans in der Teestube ordentlich ein. Volles Haus, beste Stimmung – so sieht lebendige Jugendkultur aus.
Die Motivation und den Spaß am Spielen konnte man den drei Musikern von der ersten Sekunde an anmerken

Wenn aus Ernst Spaß wird. Purrgatory – 1. Liebefelder Derby - kompott.org

https://www.kompott.org/bericht/wenn-aus-ernst-spass-wird-purrgatory-1-liebefelder-derby

Die Teams laufen sich warm und trainieren die letzten Standardsituationen vor der Begegnung. Roller Derby kennt eine Standardsituation: Kloppe auf Rollschuhen. Die BASHING BATTLECATS hielten am 12. Mai in den Heeper Fichten das erste Scrimmage der Bielefelder Stadtgeschichte ab. Aber wen vermöbeln die Kampfkatzen? Und …
Zwischen den Jams gibt es 30 Sekunden Zeit, die Spieler*innen auszuwechseln.

Nur Seiten von www.kompott.org anzeigen

Ein gelungener Abend! – Aktuelles – Feeds – SC Paderborn 07 Kids Club

https://www.scp07.de/kidsclub/Feeds/Aktuelles/Ein-gelungener-Abend.html

Ab der ersten Sekunde standen die SCP07 Kids auf und feuerten die SCP07-Kicker lautstark an.

Winterprogramm 3 - Aktuelles - Feeds - SC Paderborn 07 Kids Club

https://www.scp07.de/kidsclub/Feeds/Aktuelles/Winterprogramm-3.html

Hier setzte sich letztendlich Alexander (Gruppe grün) mit 18,33 Sekunden knapp gegen seine Mitstreiter

Führung verspielt - Newsarchiv - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Newsarchiv/Fuehrung-verspielt.html

Nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff kamen die Paderborner durch Klaas und Robert Leipertz gefährlich

Nur Seiten von www.scp07.de anzeigen

Zeltlager am Aartalsee

https://www.thw-jugend-dillenburg.de/index.php?view=article&id=236%3Azeltlager-am-aartalsee&catid=26

Die Jugendgruppe mit dem gewissen Etwas! Bist du zwischen 11 und 17 Jahre alt, dann mach doch auch mit – das Hobby der besonderen Art 🙂
Tage Spiel, Sport und Action bei super Wetter und bester Laune liegen hinter uns, und wir wollen keine Sekunde

Zeltlager am Aartalsee

https://www.thw-jugend-dillenburg.de/index.php?view=article&id=235%3Azeltlager-am-aartalsee&catid=21

Die Jugendgruppe mit dem gewissen Etwas! Bist du zwischen 11 und 17 Jahre alt, dann mach doch auch mit – das Hobby der besonderen Art 🙂
Tage Spiel, Sport und Action bei super Wetter und bester Laune liegen hinter uns, und wir wollen keine Sekunde

Nur Seiten von www.thw-jugend-dillenburg.de anzeigen