Dein Suchergebnis zum Thema: Seesterne

Meintest du seestern?

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=232912

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Welcher Ozean ist der größte und haben Seesterne eigentlich Augen?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=229302

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Krebse und Seesterne, die an Land gespült werden, trägt sie vorsichtig ins Meer zurück.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=243530

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Seesterne sind interessante Tiere, findet Florentine Blix.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=225802

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die einäugigen Seesterne oder das schwarz-blau gestreifte Monster mit den blauen spitzen Zähnen.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Klasse 4a / Unsere Klassenfahrt nach Langeoog | primolo.de

https://www.primolo.de/node/42298

Wir haben dort  Krebse, Seesterne und Muscheln gesehen.

Tiere dieser Welt / Meeresschildkröte | primolo.de

https://www.primolo.de/node/74031

hauptsächlich Quallen, Fische, Tintenfische, Weichtiere, Krebse, Stachelhäuter, manchmal auch Seeigel und Seesterne

Unsere Klassenfahrt nach Wangerooge / Unsere Hymne | primolo.de

https://www.primolo.de/node/74613

Hier könnt ihr nachlesen, was wir in einer Woche im Juni 2015 auf Wangerooge alles erlebt haben.
Ss – ta – ta, ti – ra – la,     wir haben Seesterne geseh’n –     zwo – drei – vier.

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ein eigenes Computerspiel programmieren – Code lt

https://www.kakadu.de/ein-eigenes-computerspiel-programmieren-code-lt-100.html

Computerspiele spielen kann vermutlich jeder. Computerspiele programmieren hingegen nur wenige. Damit sich das ändert, werden immer mehr Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer lernen, wie man so ein Computerspiel programmiert. Beispielsweise in der Leipziger Stadtbibliothek.
besteht darin, dem Computer ein Programm zu schreiben, das anschließend auf dem Monitor wie von selbst Seesterne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seestern

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/seestern

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
die kleinsten Seesterne nur etwa 1 cm lange Arme haben, und die größten bis zu einem halben Meter Länge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sea Life: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/zu-den-tieren/sea-life-aquarium

Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie es wäre, einem echten Hai zu begegnen? Im Sea Life ist das möglich. In mehr als 33 Becken kannst du hier 4500 Unterwasserbewohner beobachten.
Haie -Schildkröten -verschiedene Fischarten -Oktopusse -Seepferdchen -Quallen -Rochen -Krebse –Seesterne

Sea Life: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/zu-den-tieren/sea-life-aquarium

Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie es wäre, einem echten Hai zu begegnen? Im Sea Life ist das möglich. In mehr als 33 Becken kannst du hier 4500 Unterwasserbewohner beobachten.
Haie -Schildkröten -verschiedene Fischarten -Oktopusse -Seepferdchen -Quallen -Rochen -Krebse –Seesterne

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leere Meere – Warnung vor Überfischung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/leere-meere-warnung-vor-ueberfischung

Die Vereinten Nationen warnen in ihrem Jahresbericht vor einer Überfischung der Meere. Fachleute fordern einen nachhaltigeren Fischfang, damit die Fischbestände sich erholen können.
Zudem gelangen neben den beabsichtigten Fischen oft auch andere Meerestiere wie Muscheln, Seesterne oder

Leere Meere - Warnung vor Überfischung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/leere-meere-warnung-vor-ueberfischung?page=0%2C0

Die Vereinten Nationen warnen in ihrem Jahresbericht vor einer Überfischung der Meere. Fachleute fordern einen nachhaltigeren Fischfang, damit die Fischbestände sich erholen können.
Zudem gelangen neben den beabsichtigten Fischen oft auch andere Meerestiere wie Muscheln, Seesterne oder

Leere Meere - Warnung vor Überfischung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/leere-meere-warnung-vor-ueberfischung?page=0%2C1

Die Vereinten Nationen warnen in ihrem Jahresbericht vor einer Überfischung der Meere. Fachleute fordern einen nachhaltigeren Fischfang, damit die Fischbestände sich erholen können.
Zudem gelangen neben den beabsichtigten Fischen oft auch andere Meerestiere wie Muscheln, Seesterne oder

Espace der Himmel ruft Kapitel 2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/espace-der-himmel-ruft-kapitel-2

Zeyneb wird von einem Raumschiff aufgesammelt. Doch kann sie den Menschen dort trauen?
Hartel brachte sie zu einem Raum in dem viele kleine Seesterne in einem Käfig zusammengequetscht lagen

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden