Dein Suchergebnis zum Thema: Sediment

Dechenhöhle – Wissenswertes

https://www.dechenhoehle.de/dechenhoehle

Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich. 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen. Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg. An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser – vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.
Gemüsegarten‍ Das westliche Ende der Dechenhöhle wird in einer mit Sediment und großen Versturzblöcken

Offshore-Windparks in der Nordsee : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/0411-forschung-offshore.html

Studie zeigt, dass Sedimente von Windkraftanlagen mehr Kohlenstoff binden als sie freisetzen
Sedimente von OWPs insgesamt mehr Kohlenstoff binden als sie freisetzen und den Kohlenstofffluss zum Sediment

Heisenberg-Stelle am Fachbereich Erdsystemwissenschaften : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2021/0521-glock-heisenberg.html

Dr. Nicolaas Glock erforscht mithilfe von Foraminiferen Klima- und Umweltveränderungen
Diese können als Mikrofossilien im marinen Sediment überdauern und durch ihre Zusammensetzung Hinweise

Eine Fußbodenheizung für die Salzwiese : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2017-08-03-salzwiesen-fussbodenheizung.html

Hamburger Forscherinnen und Forscher richten auf der Hamburger Hallig ein weltweit einzigartiges Experiment zu Auswirkungen der globalen Erwärmung ein.
Größere Pflanzen könnten mehr Sediment aus dem Wasser kämmen und die Salzwiese bis zu einem gewissen

Eine ganze Welt zwischen Sandkörnern : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2019/1211-wattboden.html

Die meist recht weichen Sedimente werden durch Besiedlung mit Organismen wie Algen oder Bakterien fester

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Bilder zur Allgemeinen, Historischen und Regionalen Geologie

http://www.geodienst.de/Fotoalbum_Geologie.htm

exogenen Dynamik an, die Verwitterung von Festgestein, Abtragung und schließlich erneute Ablagerung von Sediment

Petrographie des Sandsteins

http://www.geodienst.de/petrographiedessandsteins.htm

Entstehung Sandsteine sind Ablagerungs- oder Sedimentgesteine, die aus lockerem Sand, dem Sediment,

Ruhrsandstein

http://www.geodienst.de/ruhrsandstein.htm

Der Ruhrsandstein ist ein polymiktes Sediment, d.h. das Gestein besteht aus mehreren Gemengteilen.

Sauerland

http://www.geodienst.de/sauerland.htm

Der nördliche Teiltrog nahm die mehr als 10.000m mächtigen Sedimente auf, aus denen heute das Rheinische

Nur Seiten von www.geodienst.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Schichten hat die Erde? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-viele-schichten-hat-die-erde/

Das Phanerozoikum wird über die Fossilien in den Sediment– oder Ablagerungsgesteinen in das Paläozoikum

Wie entsteht Erdöl? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-entsteht-erdoel/

Mit der Zeit werden darüber weitere Sedimente abgelagert, was Druck und Temperatur erhöht.

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eutrophierung eines Sees erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/eutrophierung-eines-sees

Was ist Eutrophierung? Ab wann spricht man von einer Eutrophierung in einem See? Und was sind die Ursachen? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Die Phosphatfalle: Im Sediment des Sees gibt es viele unterschiedliche Ionen, unter anderem auch Eisenionen

Fossilien: Entstehung & evolutive Bedeutung inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/fossilien-entstehung-und-evolutive-bedeutung-2

Fossilien – Entstehung und evolutive Bedeutung – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
zersetzt wurden, sanken die anorganischen Überreste, wie deren Skelett, auf den Meeresboden, wo diese in Sediment

Methan – Einfachster Kohlenwasserstoff online lernen

https://www.sofatutor.com/chemie/organische-verbindungen-eigenschaften-und-reaktionen/kohlenwasserstoffe/methan-einfachster-kohlenwasserstoff

Chemie-Themen wie “Methan – Einfachster Kohlenwasserstoff” ganz einfach mit Lernvideos, Übungen und Aufgaben lernen und deine Noten verbessern.
Methan wird aber auch durch Mikroorganismen, beim Faulen organischer Stoffe in Sümpfen oder im Sediment

Arten von Ökosystemen online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/oekologie/arten-von-oekosystemen

“Arten von Ökosystemen” verständlich erklärt. In Biologie mit Videos, Übungen & Aufgaben ganz einfach durchstarten und deine Noten verbessern.
Im Gegensatz zu terrestrischen Ökosystemen ist es hier für die meisten Pflanzen nicht nötig im Sediment

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben, wie wir es nicht kennen – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/leben-wie-wir-es-nicht-kennen

Davies und sein Team haben Bakterien untersucht, die im Sediment des kalifornischen Salzsees Mono Lake

Poröses Marsgestein - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/poroeses-marsgestein

Untergrunds bis in eine Tiefe von etwa 300 Metern beträgt demnach etwa 40 Prozent – was typisch für Sedimente
Untergrunds bis in eine Tiefe von etwa 300 Metern beträgt demnach etwa 40 Prozent – was typisch für Sedimente

Neue Beweise: Vulkanismus tötete Dinos - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/neue-beweise-vulkanismus-toetete-dinos

Keller und ihr Team haben nun in den Sedimenten untersucht, wie sich Plankton-Arten während des Dekkan-Vulkanismus

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtarchäologie Ingolstadt – Sparkassenneubau

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/arch/starch06.htm

Historischer Verein Ingolstadt – Stadtarchäologie Ingolstadt – Ausgrabungen am Rathausplatz 2005 – Gehobene Ansprüche seit Jahrhunderten – Die Ausgrabung beim Sparkassenneubau
Im feuchten Sediment des verlandenden Flussbetts hat sich nicht nur Holz hervorragend erhalten.

Stadtarchäologie Ingolstadt - Spitalstraße

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/arch/starch03.htm

Historischer Verein Ingolstadt – Stadtarchäologie Ingolstadt – Grabung Spitalstraße 2008
dem Sparkassengelände in das verlandende Flussbett ein Holzkasten eingebaut, der mit mineralischem Sediment

Baiuwaren - 3

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/arch/baiuw-03.htm

Baiuwaren – Exkurse zur Siedlungsgeschichte und Bevölkerungsentwicklung in der Region Ingolstadt
Im umgebenden Sediment war keine Grabgrube zu beobachten.

Stadtmuseum Ingolstadt - Landschaftsgeschichte

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/museum/r-01-005.htm

Texte im Stadtmuseum Ingolstadt – Raum 1 – Landschaftsgeschichte des Ingolstädter Beckens und seiner Umrahmung im Tertiär und Pleistozän
Die jüngsten, heute die Landoberfläche bildenden Sedimente des Molassetrogs stellen obermiozäne Süßwasserablagerungen

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Walrus Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/mammals/walrus/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about the walrus.
A walrus moves its snout through bottom sediment to find food.

Rays Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/cartilaginous-fish/rays/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about rays.
Often completely burying themselves in the sand or soft sediment, rays are camouflaged by a grayish-brown

Sawfishes Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/cartilaginous-fish/sawfishes/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about sawfishes.
Sawfish have also been seen using their snout teeth to root in sediment in search of invertebrates.

Gray Whale Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/mammals/gray-whale/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about the gray whale.
Gray whales suck sediment and food from the sea floor by rolling on their sides and swimming slowly along

Nur Seiten von seaworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tansania: Naturschwamm-Farmen in Pangani?

https://lighthouse-foundation.org/Tansania-Naturschwamm-Farmen-in-Pangani.html

Teil des Jahres herrscht schlechte Sicht (Visibility) nahe der Küste, weil der nahe Fluss sehr viel Sediment

Die Schelfmeere vor der Küste

https://lighthouse-foundation.org/Die-Schelfmeere.html

Flache Meere und Küstengebiete reagieren besonders empfindlich auf den Klimawandel
Im globalen Vergleich dominiert eine kleine Zahl vorwiegend tropischer Flüsse den Sediment-Eintrag vom

Mangroven – Lebenskünstler auf salzigem Grund

https://lighthouse-foundation.org/Mangroven-Lebenskuenstler-auf-salzigem-Grund.html

Mangroven schützen die Küste und dort lebende Menschen vor Flutwellen und sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
zur salzigen Flut von der Landseite aus mit Regenwasser überschwemmt, das zusätzliche Nährstoffe und Sedimenten

The Course: Sustainability in practice - The coastal community of Thorupstrand, Denmark

https://lighthouse-foundation.org/Course-1.html

known – effects like the physical disturbance and flattening of the sea floor, the resuspension of sediments

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Friesensalz – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/f/friesensalz/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
War das Sediment abgegraben, konnte der Torf gestochen werden.

Mergel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/mergel/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
So bezeichnet man Mergel, der von Schmelzwasser ausgewaschen wurde und sich als feines Sediment in Stillwasserbereichen

Hamburger Hallig – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/h/hamburger-hallig/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mit dem Damm lagerten sich zunehmend Sedimente vor der Küste ab.

Kleien – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kleien/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ausheben und damit Reinigen der Gräben und Wettern (Entwässerung) in den Marschen von Ablagerungen (Sedimenten

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden