Dein Suchergebnis zum Thema: Sebastian_Kurz

Leopold Stokowski – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/musik/videos/leopold-stokowski

Leopold Stokowski – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.

Courir – Konjugation – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/courir-konjugation

Courir – Konjugation – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Sebastian Vettel va courir à Monaco demain. (Sebastian Vettel wird morgen in Monaco fahren.)

Musikgeschichte online lernen

https://www.sofatutor.com/musik/musikgeschichte

“Musikgeschichte” und weitere Themen aus dem Fach Musik in Videos einfach und verständlich erklärt. Von Lehrer*innen geprüft!
Im Folgenden erhältst du einen kurzen Einblick in die musikalische Entwicklung nach dem Mittelalter.

Vincenzo Bellini – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/musik/videos/vincenzo-bellini

Vincenzo Bellini – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps für Naturfotografie im Winter – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/tipps/21995.html

Hier gibt es Tipps für Naturfotografie im Winter
Winterwald – Foto: Sebastian Hennigs Gras im Eismantel – Foto: Sebastian Hennigs

Neuer NABU-Kalender: Naturschätze Deutschlands 2020

https://www.nabu.de/news/2019/10/nabu-kalender2020.html

Monat für Monat entführt der NABU-Kalender 2020 zu Naturschätzen in ganz Deutschland, zu seltenen Tieren und Pflanzen und in einzigartige Landschaften.
Sawer/RSPB Images NABU-Kalender „Naturschätze Deutschlands 2020“ – Laubfroschfoto: Sebastian

Demonstrieren Sie mit uns für den Klimaschutz - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/11/19873.html

Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Paris wollen viele Menschen am 29. November 2015 weltweit ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Dezember 2015 fand die UN-Klimakonferenz (kurz COP21) in Paris statt und es stand einiges auf dem Spiel

Havelfischer Wolfgang Schröder - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/untere-havel/menschen/12968.html

Auf dem Gülper See arbeiten nur noch drei Fischer. Einer von ihnen ist Wolfgang Schröder.
Havelfischer Wolfgang Schröder – Foto: Sebastian Hennigs Schröder ist Abkömmling einer traditionsreichen

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sebastian, die schreckliche Nachricht: NonHodkinLymphom – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/sebastian-nonhodkinlymphom/

Sebastian, die schreckliche Nachricht: NonHodkinLymphom Elternbericht Die Mutperle zum Geburtstag Mario

Krebskranke Jugendliche erzählen – Initiative krebskranke Kinder

https://krebs-bei-kindern.de/erfahrungsberichte/krebskranke-jugendliche-erzaehlen/

Erfahrungsberichte krebskranker Jugendlicher: Geschichten über Kampf, Hoffnung und Stärke ➤ hier mehr lesen
Aufgeben ist keine Option schon gar nicht für die zwei „Eishackler“ Lasse Dietzschold (Torhüter) und Sebastian

Nur Seiten von krebs-bei-kindern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionale MINT-Offensive mit Modellcharakter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regionale-mint-offensive-mit-modellcharakter/amp/

FH Bingen realisiert gemeinsam mit Projektpartnern Schülerlabor an der Kaiserpfalz Realschule plus Ingelheim Jugend nachhaltig für Technik und die Mint-Fächer begeistern, ist das erklärte Ziel der Offensive der Fachhochschule Bingen zusammen mit zwölf regionalen Projektbeteiligten. Mit der Zustimmung des Binger Finanzausschusses fiel kürzlich die letzte finanzielle Hürde für das regionale Gemeinschaftsprojekt mit Modellcharakter. „MINTplus“ ist der Arbeitstitel […]
wissenschaftlichen, kommunalen,  wirtschaftlichen und schulischen Ebene nach rund einjähriger Vorbereitung steht kurz

Regionale MINT-Offensive mit Modellcharakter - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regionale-mint-offensive-mit-modellcharakter/

FH Bingen realisiert gemeinsam mit Projektpartnern Schülerlabor an der Kaiserpfalz Realschule plus Ingelheim Jugend nachhaltig für Technik und die Mint-Fächer begeistern, ist das erklärte Ziel der Offensive der Fachhochschule Bingen zusammen mit zwölf regionalen Projektbeteiligten. Mit der Zustimmung des Binger Finanzausschusses fiel kürzlich die letzte finanzielle Hürde für das regionale Gemeinschaftsprojekt mit Modellcharakter. „MINTplus“ ist der Arbeitstitel […]
wissenschaftlichen, kommunalen,  wirtschaftlichen und schulischen Ebene nach rund einjähriger Vorbereitung steht kurz

Sebastian Fitzek: 5 Fragen — 5 Antworten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sebastian-fitzek-5-fragen-5-antworten/

Sebastian Fitzek (1971 in Berlin geboren) ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für Psychothriller
Startseite » Sebastian Fitzek: 5 Fragen — 5 Antworten Sebastian Fitzek: 5 Fragen — 5 Antworten 6.

Triaphon: Der 24-Stunden-Dolmetsch-Service für die Notaufnahme - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/triaphon-der-24-stunden-dolmetsch-service-fuer-die-notaufnahme/

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Ausland und haben ein akutes medizinisches Problem. Sie gehen in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses, können sich dort jedoch weder mit den Pflegenden an der Anmeldung noch mit den ÄrztInnen verständigen. Dieses Szenario erleben täglich Menschen in den Krankenhäusern unseres Landes und weltweit; meist sind Menschen mit Fluchthintergrund […]
Menschen in den Krankenhäusern unseres Landes und weltweit; meist sind Menschen mit Fluchthintergrund oder kurz

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3 Fakten über Depressionen und Social Media – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/3-fakten-ueber-depressionen-und-social-media/

Über Depressionen sprechen? Ja, unbedingt. Denn bisher sind sie ein Tabuthema. Sollten sie aber nicht, denn es ist schlichtweg eine Krankheit.
Doch das Hoch ist nur von kurzer Dauer. Schnell setzt wieder die typische Leere ein.

Quarks Storys Folge 26 – Kinderwunsch – mit Leihmutter zu Vätern werden - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-26-kinderwunsch-mit-leihmutter-zu-vaetern-werden/

Was tun, wenn man selbst keine Kinder haben kann? Leihmutterschaft und Eizellspende sind in Deutschland verboten. Um sich den Wunsch nach einem eigenen Kind zu erfüllen, gehen Dennis und Tobias Devooght deshalb auf eine lange Reise.
Macher:innen Storyline/Regie: Sven Preger Tontechnik: Janis Ostwald Redaktion: Monika Kunze Moderation: Sebastian

Quarks Storys Folge 40 – Die Linkshänderin – Leben mit einem Knoten im Kopf - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-40-die-linkshaenderin-leben-mit-einem-knoten-im-kopf/

Die Psychologin Marina Neumann ist Linkshänderin und kommt damit inzwischen sehr gut klar. Doch bis dahin war es ein langer, schwieriger Weg.
Die Macher:innen: Autorin: Vera Pache Moderation: Sebastian Sonntag Regie: Jana Magdanz Storyline: Sven

Self-Care - nur hip oder auch wissenschaftlich belastbar? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-71-self-care-nur-hip-oder-auch-wissenschaftlich-belastbar/

Ein heißes Bad, gemütliche Klamotten, Waldspaziergang – das sind Tipps, die im Netz unter dem Schlagwort „Self-Care“ zu finden sind. Aber ist das bloß Lifestyle oder können wir uns so mental stärken und stabil bleiben?
Und reine Lifestyle-Tipps zum Thema greifen zu kurz.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planet Schule: Film – Mini-Triff – Bach – Musik – Barock – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/johann-sebastian-bach-einer-der-groessten-komponisten-aller-zeiten-film-100.html

Johann Sebastian Bach gilt heute als einer der größten Komponisten aller Zeiten.
Bach: Einer der größten Komponisten aller Zeiten Film Johann Sebastian Bach gilt heute als einer der

Planet Schule: Film - Mini-Triff - Haydn - Musik - Klassik - Wien - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/joseph-haydn-der-schoepfer-der-wiener-klassik-film-100.html

Joseph Haydn wird zum Mitbegründer der Wiener Klassik und ist heute fast jedem bekannt, da er die deutsche Nationalhymne komponiert hat.
Bach: Einer der größten Komponisten aller Zeiten Johann Sebastian Bach gilt heute als einer der größten

Cybermobbing, was tun? - Unterricht - Mobbing - Social Media - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/cybermobbing-unterricht-150.html

Das Phänomen Cybermobbing an Schulen und Strategien zur Vermeidung als Schulfilm. Unterrichtsmaterial Gemeinschaftskunde/Medienkompetenz ab Klasse 7
direkt im Anschluss ein „Blitzlicht“ durch, das heißt, jeder Schüler bekommt die Möglichkeit, sich kurz

Medienbildung leicht gemacht: Medienkompetenz für alle Schularten - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/so-geht-medien/index.html

So geht MEDIEN ist ein Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio, um Medienkompetenz einfach zu vermitteln. Unterrichtsmaterial für alle Schulen.
Mit kurzen Erklär-Videos und begleitendem Unterrichtsmaterial, Tutorial-Reihen sowie einem Online-Spiel

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Flüssiges Salzwasser auf dem Mars

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2020/fluessiges-salzwasser-auf-dem-mars/

Die Analyse von Radardaten bestätigt nun die Existenz von flüssigen Wasserreservoirs unter dem Eis am Südpol unseres Nachbarplaneten.
Methoden zur Entdeckung von flüssigem Wasser unter Gletschern auf der Erde ist das Bodenradar“, erläutern Sebastian

Welt der Physik: Durchblick mit Neutronen

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/erforschung-kondensierter-materie/durchblick-mit-neutronen/

Mithilfe von elektrisch neutralen Teilchen wollen Forscher dynamische Prozesse in Festkörpern sichtbar machen.
machen“ Wie sich Details der Gefriertrocknung mithilfe von Neutronen beobachten lassen, berichten Sebastian

Welt der Physik: „Das Eis ist dünner und mobiler geworden“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/polarforschung-das-eis-ist-duenner-und-mobiler-geworden/

Im Interview berichtet Marcel Nicolaus, warum er ein Jahr lang auf einer Eisscholle durch die Arktis gedriftet ist.
den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde „Das Eis ist dünner und mobiler geworden“ Sebastian

Welt der Physik: „Exoplaneten sind keine zweite Chance“

https://www.weltderphysik.de/thema/im-portraet/tim-lichtenberg-exoplaneten-sind-keine-zweite-chance/

Wie entstand die Erde? Und warum gibt es auf ihr Leben? Im Interview erzählt Tim Lichtenberg, wie weit entfernte Welten seinen Blick auf die eigene schärfen.
Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Im Porträt „Exoplaneten sind keine zweite Chance“ Sebastian

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Daten und Fakten – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/deutscher-kolonialismus/daten-und-fakten/

Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Gesamtleitung Ulrike Kretzschmar Projektleitung Arnulf Scriba Konzept Heike Hartmann Kuratoren Sebastian

La Villette & Leipzig im Herbst - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/la-villette-10991/

Sieglinde Kruschke, 52‘ · 35mm / Leipzig im Herbst (DDR 1989), R: Gerd Kroske, Andreas Voigt, K: Sebastian
präsentierte und konzentriert sich deshalb die Ausstellung „L’autre Allemagne entre les murs“, die kurz

Erbarme Dich – Matthäus Passion Stories - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/erbarme-dich-matthaeus-passion-stories-2635/

Erbarme Dich – Matthäus Passion Stories
Passion Stories NL 2015, R: Ramón Gieling, K: Goert Giltay, S: Barbara Hin, T: Marc Lizier, M: Johann Sebastian

Daten und Fakten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2019/wilhelm-und-alexander-von-humboldt/daten-und-fakten/

Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Brosig, Christin Elle, Anette Forkert, Susanne Hennig, Torsten Ketteniß, Katrin Kunze, Klaus-Michael Kurze

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden