Dein Suchergebnis zum Thema: Sebastian_Kurz

Menschen mit Behinderung in der Nazi-Zeit

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/menschen-mit-behinderung-in-der-nazi-zeit

In der Nazi-Zeit wurden kranke und behinderte Menschen getötet. Bis zu 300-Tausend starben. Hier erfahren Sie alles über die Aktion T4 in Leichter Sprache.
Kurz: NSDAP Hitler und seine Helfer*innen wurden auch Nazis genannt.

Down-Syndrom | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
© privat Sebastian Urbanski Sebastian Urbanski arbeitet als Schauspieler.

Die 2010er Jahre

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/geschichte-der-lebenshilfe/die-2010er-jahre

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
Auf Vorschlag der Lebenshilfe spricht der Berliner Sebastian Urbanski am 27.

Diagnose Beeinträchtigung | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/kinder/welche-behinderung-hat-unser-kind/diagnose-beeintraechtigung

Wenn ein Kind mit einer Behinderung geboren wird, ist das für alle eine neue Situation. Vor allem viele Eltern sind unsicher: Warum ist uns das passiert?
Vor der Geburt, kurz nach der Geburt oder später im Leben: Die Behinderung eines Kindes kann zu ganz

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Verspätete Tannenbäume: Ein Fall für den Weihnachtsbaum-Entdecker-Service | BSR

https://www.bsr.de/verspaetete-tannenbaeume-ein-fall-fuer-den-weihnachtsbaum-31288.php

Verspätete Tannenbäume: Ein Fall für den Weihnachtsbaum-Entdecker-Service
Wenn keine Hausnummer bekannt ist, muss der Fundort in einem gesonderten Eingabefeld kurz beschrie­ben

Weihnachtsbaum-Entdecker-Service: Verspätete Tannenbäume jetzt melden | BSR

https://www.bsr.de/weihnachtsbaum-entdecker-service-verspaetete-tannenbaeume-jetzt-32286.php

Weihnachtsbaum, Service, Verspätung, Tannenbäume
Wenn keine Hausnummer bekannt ist, muss der Fundort in einem gesonderten Eingabefeld kurz beschrie­ben

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Arielle | Kostüme, Kleider, Puppen & mehr | Disney Store

https://www.disneystore.de/charaktere-filme/charaktere/arielle?page=3

Entdecke die Welt von Arielle unter dem Meer. Verschenke eine Arielle-Puppe zum Geburtstag oder werde im Arielle-Kostüm selbst zur kleinen Meerjungfrau.
Begleite Sebastian und Fabius auf ihrem nächsten Abenteuer.

Must-haves für die Nacht | Plüschtiere, Bettzeug & mehr | Disney Store

https://www.disneystore.de/schlaf-shop/schlaf-accessoires

Genieße völlige Entspannung mit unseren Disney Store Must-haves für die Nacht: Plüschtiere, Bücher und Bettzeug mit Dumbo, Elsa, Tinkerbell und vielen anderen.
5.0 (1) Quick Shop Disney Store – Arielle, die Meerjungfrau – Spielfilm – Kurzer

Schlaf-Shop | Pyjamas, Stofftiere, Bademäntel & Mehr | Disney Store

https://www.disneystore.de/schlaf-shop/schlaf-shop?page=2

Mach es dir mit der Disney Schlaf Kollektion Zuhause gemütlich und finde eine Auswahl an Disney Pyjamas, Bademänteln, Stofftieren, Tassen, Büchern & mehr.
5.0 (1) Quick Shop Disney Store – Arielle, die Meerjungfrau – Spielfilm – Kurzer

Nur Seiten von www.disneystore.de anzeigen

Beim Schinkel-Fest drei Preise abgeräumt – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/beim-schinkel-fest-drei-preise-abgeraeumt-188427/

Sechs Studierende der Hochschule Wismar wurden für ihre interdisziplinäre Arbeit „re-bridge“ mehrfach ausgezeichnet.
Foto: Sebastian Semmer/AIV Bild herunterladen Die Wismarer Studierenden (von links) Lenika Walter,

Gemeinsam auf dem Weg zur Promotion - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/gemeinsam-auf-dem-weg-zur-promotion/

Internationaler interdisziplinärer Doktoranden-Workshop trifft auf Symposium – Auftakt für zwei Fachveranstaltungen nach mehrjähriger Pause an der Hochschule Wismar
besonders vertieften wissenschaftlichen Arbeiten beim Inter­national Interdisciplinary PhD Workshop 2023, kurz

Preisträger_innen - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/qualitaet/preistraeger-innen/

Hochschule Wismar
Einige dieser Preise und Preisträger möchten wir hier kurz vorstellen.

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

im Atelier Lieberman: Monika Bartholomé. Unter einem Dach

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/im-atelier-liebermann-monika-bartholome/

Die Stiftung Brandenburger Tor widmet ihre Ausstellungsreihe im Atelier Liebermann der Gegenwartskunst und erinnert damit an das berühmte Atelier Max Liebermanns, das sich einst an diesem Ort befand. Im Zentrum steht stets die Frage nach dem Entstehen von Kunst. In der achten Ausgabe wird nun die Zeichnerin Monika Bartholomé Einblicke in ihre Kunst geben. Zeichnung ist hier die unmittelbare Umsetzung von Gefühlen und Reaktion auf die Umgebung.
Ausstellungsansicht im Atelier Liebermann: Monika Bartholomé – unter einem Dach © Stiftung Brandenburger Tor, Foto: Sebastian

im Atelier Liebermann: Monika Bartolomé. Unter einem Dach

https://stiftungbrandenburgertor.de/project/im-atelier-liebermann-monika-bartholome/

In der achten Ausgabe der Ausstellungsreihe „im Atelier Liebermann“ wird die Zeichnerin Monika Bartholomé Einblicke in ihre Kunst geben. Zeichnung ist hier die unmittelbare Umsetzung von Gefühlen und Reaktion auf die Umgebung.
Ausstellungsansicht im Atelier Liebermann: Monika Bartholomé – unter einem Dach © Stiftung Brandenburger Tor, Foto: Sebastian

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Killercruise

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2020/killercruise/killercruise.php

Erscheint ein Passagier kurz vor dem Killer, verbleibt wenig Zeit, ihn zu retten.

Spielwarenmesse 2019

https://www.poeppelkiste.de/reports/2019/nuernberg/teil2.php

Außerdem erscheint in Kürze Las Vegas Deluxe (Ravensburger, Rüdiger Dorn, 2-5 Spieler, ab 8 Jahre).

Spiel'20

https://www.poeppelkiste.de/reports/2020/essen/ersteindruck.php

Kurz zusammengefasst. Das Spiel hat uns eine Menge Spaß bereitet.

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

Kostenlose Podiumsdiskussion „SOS: Artensterben im Meer – wie stoppen wir den Verlust mariner Lebensvielfalt?“ im OZEANEUM Stralsund

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news/post/podiumsdiskussion-sos-artensterben-im-meer

[05.09.2023] Zum Auftakt der internationalen Meeresnaturschutzkonferenz „Progress in Marine Conservation: how to stop biodiversity loss – from knowledge to action“ laden das Deutsche Meeresmuseum und das Bundesamt für Naturschutz am 18. September um 18 Uhr zu einer kostenlosen öffentlichen Podiumsdiskussion in das OZEANEUM Stralsund ein.
September der Meeresbeauftragte der Bundesregierung Sebastian Unger, die Vize-Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts

Kostenlose Podiumsdiskussion „SOS: Artensterben im Meer – wie stoppen wir den Verlust mariner Lebensvielfalt?“ im OZEANEUM Stralsund

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/podiumsdiskussion-sos-artensterben-im-meer

[05.09.2023] Zum Auftakt der internationalen Meeresnaturschutzkonferenz „Progress in Marine Conservation: how to stop biodiversity loss – from knowledge to action“ laden das Deutsche Meeresmuseum und das Bundesamt für Naturschutz am 18. September um 18 Uhr zu einer kostenlosen öffentlichen Podiumsdiskussion in das OZEANEUM Stralsund ein.
September der Meeresbeauftragte der Bundesregierung Sebastian Unger, die Vize-Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts

Deutsches Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news?type=9818

September der Meeresbeauftragte der Bundesregierung Sebastian Unger, die Vize-Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Im Sommer sicher spielen

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2012/pressedatenbank/news/im-sommer-sicher-spielen.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Hintergrund ist der tödliche Unfall des zehnjährigen Sebastian beim Spielen im Sand auf der Insel Amrum

Im Sommer sicher spielen

https://www.kindersicherheit.de/pressearchiv-2021/news/im-sommer-sicher-spielen.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
Hintergrund ist der tödliche Unfall des zehnjährigen Sebastian beim Spielen im Sand auf der Insel Amrum

Nur Seiten von www.kindersicherheit.de anzeigen