Dein Suchergebnis zum Thema: Schwingen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228650

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sie können mit Wasser schießen, Lassos schwingen, ohne Kopf leben oder einfrieren und wieder

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228642

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sie können mit Wasser schießen, Lassos schwingen, ohne Kopf leben oder einfrieren und wieder

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228595

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sie können mit Wasser schießen, Lassos schwingen, ohne Kopf leben oder einfrieren und wieder

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=211263

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
verschwundenen Weihnachtspäckchen Im Tal der Dinosaurier Silas und Rick Krawall im Hühnerstall Karaka, Schwingen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrt nach Biedenkopf: Die Weihnachtsbäckerei XL

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/biedenkopf/klassenfahrten/5339/

In der Vorweihnachtszeit backen und das Tanzbein schwingen – auf in die Jugendherberge Biedenkopf.
bei der Stadtrallye Antworten auf spannende Fragen holen und beim Discoabend gemeinsam das Tanzbein schwingen

Freizeit-Tipps

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/freusburg/portraet/freizeit-tipps/

nicht: Schnüren Sie zum Beispiel die Wanderschuhe und erkunden Sie die Wanderwege in der Umgebung oder schwingen

Klassenfahrt nach Emden: Kanu, Watt und Mee(h)r

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/emden/klassenfahrten/1922/

Hier erlebt ihr die Hafenstadt Emden aus der Wasserperspektive! Mit Kanutour, Wattwanderung, Besuch der Seehundaufzuchtstation und mehr.
in Eigenregie auf dem Fahrrad heißt es dann für euch: ordentlich in die Pedale treten und die Paddel schwingen

Gruppenreise Lauterbach / Thür.: Tanzwochenende im Urwald

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/lauterbach-thuer/gruppenreisen/10355/

Am Ende der letzten Straße, mitten in der Natur – mitten in Deutschland – trifft sich die Welt. Das „Urwald-Life-Camp“ ist ein außergewöhnlicher Ort.
Gemeinsam das Tanzbein schwingen, miteinander Zeit verbringen und fröhlich sein – schöner kann man sich

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Der Graue Kranich – Auf den Schwingen eines Riesen | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/0.31464200-1707473532/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner Der Graue Kranich – Auf den Schwingen

Der Graue Kranich – Auf den Schwingen eines Riesen | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/0.31464200-1707473532/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner Der Graue Kranich – Auf den Schwingen

Filme nach Themen 2024 | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2024/programm/filme-nach-themen/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
2023 – 52 min – Sprache: Deutsch #Natur & Wildlife #Nominiert #Open Air Der Graue Kranich – Auf den Schwingen

Filme nach Themen 2024 | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2024/programm/filme-nach-themen/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
2023 – 52 min – Sprache: Deutsch #Natur & Wildlife #Nominiert #Open Air Der Graue Kranich – Auf den Schwingen

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Kinderfrage: Wieso haben wir unterschiedliche Stimmen?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-wieso-haben-wir-unterschiedliche-stimmen-100.html

Wir können mit unserer Stimme schreien, flüstern, lachen, jubeln – und sprechen. Was sie mit einem Musikinstrument zu tun hat, finden wir mit euch heraus.
Und die Stimmlippen in unserem Hals sind die Saiten, die schwingen.

Feuchtgebiete - Wie gruselig sind Moore wirklich?

https://www.kakadu.de/moore-geheimnisse-100.html

Im Film sind Moore oft düster und mysteriös. Wir kennen sie als karge, triste, lebensfeindliche Sumpflandschaften. Aber: Welche Geheimnisse verbergen sich tatsächlich im Moor? Wir gehen heute zusammen auf Expedition.
riechen nach altem Schuhkarton schmecken nach schlecht gewaschenem Salat schwingen wie Wackelpudding

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Joachim Hecker bringt ein Lineal zum Klingen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Gaeste/Schwingungen-mit-Jo-Hecker.php5

MausLive, Sendung mit der Maus, Maus, WDR, WDR 5, Hören, Kinder, Gäste, Studiogäste, Jo Hecker, Wissenschaft, Experimente, Schwingungen, Töne, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Das Experiment Sendetermin: 29.02.2024 19:05 Uhr Joachim bringt ein Lineal zum Schwingen und

Joachim Hecker bringt ein Lineal zum Klingen - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Gaeste/Schwingungen-mit-Jo-Hecker.php5

MausLive, Sendung mit der Maus, Maus, WDR, WDR 5, Hören, Kinder, Gäste, Studiogäste, Jo Hecker, Wissenschaft, Experimente, Schwingungen, Töne, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Das Experiment Sendetermin: 29.02.2024 19:05 Uhr Joachim bringt ein Lineal zum Schwingen und

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=726094

– Die Sendung mit der Maus –
An verschiedenen Mitmachangeboten kannst du auf unserem Trampolin springen, am Barren schwingen, über

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=726136

– Die Sendung mit der Maus –
Katze in eine Schlange verwandelt, wie wir auf eine Weltraumreise gehen können, wie es sich in Tüchern schwingen

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Durchsichtigkeit – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/durchsichtigkeit/

Im flüssigen Wasser sind die Wassermoleküle in ständiger Bewegung, sie flitzen und schwingen, ziemlich

Aggregatzustände – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/aggregatzustaende/

Sie werden immer langsamer, und irgendwann sausen sie nicht mehr herum, sondern schwingen nur noch um

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ton – Geräusch ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/ton-geraeusch/

Bringt man einen elastischen Körper zum Schwingen, so übertragen sich diese Schwingungen durch die Luft
Kaiser-Kaplaner Bringt man einen elastischen Körper, etwa die Saite einer Violine oder Gitarre, zum Schwingen

Geräusch ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/tag/geraeusch/

Musiklehre Online: Geräusch.
September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner Bringt man einen elastischen Körper zum Schwingen, so übertragen

Schwingungen ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/tag/schwingungen/

Musiklehre Online: Schwingungen.
September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner Bringt man einen elastischen Körper zum Schwingen, so übertragen

Ton ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/tag/ton/

Musiklehre Online: Ton.
September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner Bringt man einen elastischen Körper zum Schwingen, so übertragen

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brechen, Schwingen, Hecheln – Flachsverarbeitung / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/thementag-messkirch/brechen-schwingen-hecheln-flachsverarbeitung/b74f878d-cebc-48bc-958d-aa185c716204

Thementage auf dem Campus Galli Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen Europas und wurde auch im frühen Mittelalter verarbeitet.
Suchen Zurück zur Startseite BaWü entdecken Veranstaltungen Thementag, Meßkirch Brechen, Schwingen

Golfanlage Buchenauerhof / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/golfplatz-sinsheim/golfanlage-buchenauerhof/710ad8b4-0e47-46df-8a5a-cddccc3c08b0

Für Golf-Freunde ein Erlebnis der besonderen Art, auf diesem Green den Golfschläger zu schwingen – inmitten
Zurück Weiter Für Golffreunde ein Erlebnis der besonderen Art, auf diesem Green den Golfschläger zu schwingen

Tübingen – StadtRadFluss / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/aktivitaet-tuebingen/tuebingen-stadtradfluss/7b8d578a-1a6a-4da2-8c5f-807b544dd7e4

Schwingen Sie sich auf den Sattel und entdecken Sie die kontrastreiche und lebendige Landschaft der Schwäbischen
Schwingen Sie sich auf den Sattel und entdecken Sie die kontrastreiche und lebendige Landschaft der Schwäbischen

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Eulenvögel – Auf leisen Schwingen durch die Nacht

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/eulen?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI-pOD_fzahgMVF1JBAh3qiAKwEAAYASAAEgI34vD_BwE&cHash=3085737a89ca672141044a69fadbacb4

In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Natur schützen Heinz Sielmann Suche Spenden Menü © Jiří Fejkl / stock.adobe.com Eulen Auf leisen Schwingen

Eulenvögel – Auf leisen Schwingen durch die Nacht

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/eulen

In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Natur schützen Heinz Sielmann Suche Spenden Menü © Jiří Fejkl / stock.adobe.com Eulen Auf leisen Schwingen

Winterkur für den Eichholzbeek

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/winterkur-fuer-den-eichholzbeek

Damit bedrohte Amphibien dort wieder eine Heimat finden, wird das Stillgewässer „Eichholzbeek“ im Nettetal bei Mechtshausen über den Winter abgelassen und stellenweise ausgebaggert.
Landschaft des Nettetals deutlich sichtbar: Insekten und Schmetterlinge wie Admiral oder Landkärtchen schwingen

Sielmanns Biotopverbund Nette im Nettetal

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/biotope-verbinden/nette

Dank Schutzmaßnahmen wie Wasserlöchern und Feuchtwiesen brüten heute Eisvogel, Fischadler und andere seltene Wassertiere in den Biotopen des Nettetals.
Grünflächen und Gewässern trägt Früchte: Insekten und Schmetterlinge wie Admiral oder Landkärtchen schwingen

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen