Dein Suchergebnis zum Thema: Schweine

Links und Materialien – Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/links-und-materialien_3001

Rainer Hagencord (siehe Lehrmittel, U-Reihe zu Puten, Hühner, Schweine, Rinder – Mitgeschöpfe oder Rohlinge

Materialien, Links, Literatur - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/materialien-links-literatur_2883

Arbeitsmappen zur überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt in den Vertiefungskursen Schweine

Nur Seiten von proxy-55.nibis.de anzeigen

Kunsthistorisches Museum: Kunstpatenschaft: € 1.200,-

https://www.khm.at/de/unterstuetzen/werden-sie-kunstpate/lieblingsobjekt-finden/schale-hermes-beim-opfer/

In der Antike konnten beinahe alle Haustiere für ein Opfer verwendet werden: Rinder und Schweine ebenso

Kunsthistorisches Museum: Kunstpatenschaft: € 1.200,-

https://www.khm.at/unterstuetzen/werden-sie-kunstpate/lieblingsobjekt-finden/schale-hermes-beim-opfer/

In der Antike konnten beinahe alle Haustiere für ein Opfer verwendet werden: Rinder und Schweine ebenso

Kunsthistorisches Museum: Röm. Republik: Didrachmenserie

https://www.khm.at/objektdb/detail/1020873/

ca. 225–214 v. Chr., Kunsthistorisches Museum Wien
Dioskuren mit Lorbeerkranz Rückseite im Abschnitt: ROMA Eidszene: in der Mitte kniet ein Mann mit einem Schwein

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Koscher – was ist das? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/koscher-was-ist-das

Informationen zur Kaschrut (den jüdischen Speisevorschriften)
Schweine sind keine Wiederkäuer und deshalb nicht koscher.

Essen Sie Insekten? – Verbotene Tiere in Judentum und Hinduismus | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/essen-sie-insekten-2021

Dialogische Vortragsreihe: Koscher to Go – Perspektiven auf Religiöse Speisevorschriften (mit Video-Mitschnitt)
Vortragsreihe: Koscher to Go – Perspektiven auf Religiöse Speisevorschriften (mit Video-Mitschnitt) Schweine

Kaschrut/Speisegesetze | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-kaschrut

Das hebräische Wort Kaschrut bedeutet „rituelle Eignung“ und bezeichnet die jüdischen Speisegesetze. Sie beziehen sich auf die Zubereitung, Lagerung und den Genuss von Lebensmitteln sowie die Schlachtung der zum Verzehr bestimmten Tiere. Was nach der Kaschrut gegessen werden darf, wird als „koscher“ bezeichnet. Lebensmittel, die nicht koscher sind, heißen „trefe“.
Schweine hingegen sind dieser Definition zufolge nicht koscher.

Jüdisches Museum BerlinWir üben uns im Erzählen - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/06/wir-ueben-uns-im-erzaehlen/

Vorbereitungen auf das pädagogische Programm zur Ausstellung »Die Erschaffung der Welt« Im pädagogischen Begleitprogramm zu der Wechselausstellung »Die Erschaffung der Welt – Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection« bieten wir den Workshop »Die Schlange aber war listiger…« an, in dem es um das Erzählen und Tradieren geht. Da die wenigsten Schülerinnen und Schüler, die an …
z.B. die Geschichte über eine israelische Touristin, die in der Sächsischen Schweiz auf ein kleines Schwein

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie  –  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  –  Presseinformationen  –  Archiv Presseinformationen  –  2018  –  28.3.18 Wie Steinzeitbauern ihre ursprüngliche Ernährungsgrundlage veränderten

https://archlsa.de/de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-presseinformationen/2018/28318-wie-steinzeitbauern-ihre-urspruengliche-ernaehrungsgrundlage-veraenderten.html

sich die genutzten Weidegründe und Nahrungsressourcen für die Haustiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine

Vierfelderhof – Der Berliner Kinder- & Familienbauernhof – kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/vierfelderhof/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Trefft hier zum Beispiel Schafe, Kaninchen, Gänse, Schweine oder Ziegen.

Rodelberg im Freizeitpark Lübars - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/rodelberg-im-freizeitpark-luebars/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Auf dem Hof gibt es außerdem Rinder, Schweine, Schafe zu bestaunen.

Kinderbauernhof NUSZ ufaFabrik - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/kinderbauernhof-nusz-ufa-fabrik/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Derzeit sind das größere wie Ponys oder Schweine – und kleinere wie Gänse, Kaninchen und Frettchen.

Kinderbauernhof Waslala - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/kinderbauernhof-waslala/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Lernt kleine und große Ponys, Ziegen, Schafe und Schweine kennen.

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen

Tierschutz im Unterricht – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/tierschutz-im-unterricht/

tierschutz.hessen.de Unterrichtsmaterial zu den Themen Tierversuche, Tierparks, Verhältnis Mensch-Tier, Kühe, Schweine

Tierschutzlehrer – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/tag/tierschutzlehrer/

Das GrunzMobil klärt Teenies auf2023-04-21T17:55:17+02:00 Schon von weitem ist das überdimensionierte Schwein

Nach Zutatenliste vegetarisch, ABER… – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/nach-zutatenliste-vegetarisch-aber/

Funny-frisch enthalten trotz Fehlen in der Zutatenliste auch Produkte von Wildtieren, Federtieren, Kühen oder Schweinen

Schule – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/tag/schule/

Das GrunzMobil klärt Teenies auf2023-04-21T17:55:17+02:00 Schon von weitem ist das überdimensionierte Schwein

Nur Seiten von www.veggie-kids.de anzeigen

Haltung von Wildtieren | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121651

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Haltung von Wildtieren
Gattungen, sofern es sich nicht um exotische Arten handelt, gelten ebenfalls als Haustiere: Rinder Schweine

Landwirtschaftliche Tierhaltung | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123137

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Landwirtschaftliche Tierhaltung
Weiters sind bei der Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen, Lamas, Pferden, Straußen und

Podcast Stadtcafé Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/digitaleslinz/podcast.php

Wer lieber zuhört als zu lesen oder zu reden, ist hier genau richtig. In unseren Podcast-Folgen können Interessierte mehr über Projekte und Möglichkeiten in der Landeshauptstadt erfahren.
Was Glück, eine Maus, ein Schwein und auch Hunde mit Ernährung und Fitness zu tun haben, das verrät der

Zahlen - Nationalratswahl 2017 | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/040_Nationalratswahlen/058_NR17/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Schweiner, Cornelia 3 67. Röbl, Rene 3 91. Bulant, MMag. Dr. Thomas 3 101.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden