Dein Suchergebnis zum Thema: Schwarzes Meer

Das Grüne Band – ein positives Beispiel für den Artenschutz – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/das-gruene-band-ein-positives-beispiel-fuer-den-artenschutz

Vortrag von Prof. Dr. Kai Frobel, BUND Naturschutz in Bayern e.V.
reiht sich heute ein Verbund wertvollster Lebensräume von der Barentssee bis zur Adria und ans Schwarze Meer

Der Traum einer „Hafencity“

https://www.augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/ausstellungen/wassergeschichten/wassergeschichten-2-technik/21-augsburg-als-donaustadt/der-traum-einer-hafencity

Rheins mit der Donau und dadurch eine durchgängige Wasserstraße von der Nordsee bis an das Schwarze Meer

Bastel- & Spielideen

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/tschamp/bastel-spielideen

grünes Tonpapier oder grüner Fotokarton als Hintergrund schwarze Fingerfarbe schwarzer Fotokarton oder schwarzes

Veranstaltungen

https://www.augsburg.de/veranstaltungen

Flächenverbrauchs, Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, Erhalt der Artenvielfalt und Schutz der Meere

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Zoo Duisburg freut sich über zwei Pinguinküken – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=66&cHash=d2ffbcc0b0dbaf3a1a99b3d50db8f293

Täglich bringen die Tierpfleger den Nachwuchs auf die Waage und überwachen somit die Aufzucht der Küken. In ihrem ursprünglichen Lebensraum könnte der Brillenpinguin in 30 Jahren ausgestorben sein.
Ihre Nahrung finden die Tiere im angrenzenden Meer.

Fische - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/fische

Gymnothorax favagineus Größe: 2-3 m Länge Gewicht: 20-30 kg Wurf-Gelege: 200.000 Eier Verbreitung: Rotes Meer

Raubtiere Land/Wasser - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/raubtiere-land/wasser

Jahre, Männchen 9-14 Jahre Lebenserwartung: über 40 Jahre Verbreitung: alle Weltmeere Lebensraum Meer

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Körbchen in Boot-Form nähen | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/naehen/koerbchen-in-boot-form-naehen/

Mit diesem maritimen Körbchen in Boot-Form bringt Ihr Ordnung in Euer Zuhause. Gleich Nachnähen!
Artikeleinblenden Folgende Materialien wurden verwendet: Patchwork- und Quiltpaket Leuchtturm & Meer

Bilder aus Strukturpaste gestalten | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/basteln/bilder-aus-strukturpaste-gestalten/

Sie sind das absolute Trend-DIY des Sommers: Bilder aus Strukturpaste. Und so könnt Ihr sie ganz einfach selbst gestalten. Klickt Euch rein!
Bild aus Strukturpaste ist fertig und sieht so täuschend echt aus, dass man beim Anschauen fast das Meer

buttinette Blog - "Am liebsten selbstgemacht!"

https://blog.buttinette.com/page/8/

Hier findest Du kreative DIYs, kostenlose Anleitungen, Gewinnspiele und Neuigkeiten rund um die Themen Basteln, Nähen und Handarbeiten!
Wer hat Lust, sich ans Meer zu träumen? Dann schnell Anleitung herunterladen und los geht’s!

Leuchtturm aus Tontöpfen basteln | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/basteln/leuchtturm-aus-tontoepfen/

Wir zeigen Euch, wie Ihr aus ein paar Tontöpfen, einer Lichterkette und etwas Farbe einen Leuchtturm zaubert. Klickt Euch rein!
Maritime Uhr basteln Veröffentlicht in: Basteln Schlagwörter: Garten, gartendeko, Leuchtturm, maritim, Meer

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

Tierübersicht – Tier-Patenschaften – Unterstützen | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/tieruebersicht/

Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Wo er im flachen Meer auf Seegraswiesen lebt.

Schwarze Goldstücke sind wichtige Botschafter

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_201215-goldmining/

Die Springtamarine im Allwetterzoo Münster sind Botschafter für einen Lebensraum, der unter anderem durch den Abbau von Gold immer mehr zerstört wird. Doch nicht nur die direkte Goldgewinnung zerstört nachhaltig die Lebensräume von Mensch und Tier.
auf diese Weise jedes Jahr rund 100 Tonnen Quecksilber allein in den Amazonas und so auch in Seen, Meere

Am 25. April ist Welt-Pinguin-Tag

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210422-welt-pinguin-tag-2021/

Von wegen kurioser Feiertag. Der Welt-Pinguin-Tag findet aus einem ganz besonderen Grund immer am 25. April statt. Aber nicht nur deswegen ist es wichtig, die sympathischen Frackträger und ihre Umwelt mehr in den Fokus zu rücken. Und wer einen Beitrag zur Erforschung der Pinguinbestände leisten möchte, für den gibt es ein ganz besonderes Online-Tool.
Pinguin-Arten leiden unter Klimawandel, der Zerstörung ihrer Lebensräume sowie der Überfischung der Meere

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen