Dein Suchergebnis zum Thema: Schwäne

Vergessen und verloren? – Nationalpark 04 – 2021 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/vergessen-und-verloren-80847

Außerdem in diesem Heft: „“Rettet die Bienen“-Mitinitiatorin Agnes Becker im Portrait, ein Bericht über Schwäne
Außerdem in diesem Heft: „“Rettet die Bienen“-Mitinitiatorin Agnes Becker im Portrait, ein Bericht über Schwäne

Fluch oder Segen? - Nationalpark 02 - 2022 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/fluch-oder-segen-80875

Die Wunder der Welt bestaunen, tiefe Natureinsamkeit erleben, sich in unberührter Landschaft bewegen – Reisen in Schutzgebiete sind attraktiv und können das Bewusstsein für den Erhalt der Natur wecken. Aber ein steigender Besucherandrang kann sensible Ökosysteme auch überlasten. Ob und wie sich Schützen und Nützen versöhnen lassen, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von Nationalpark.Außerdem in diesem Heft: Ein Blick auf die Rolle der Vögel in der Geschichte des Menschen, ein Erfahrungsbericht von der Alp, eine Reise zum Müritz-Nationalpark und vieles mehr!
Herbert Zucchi Der Müritz-Nationalpark Meine Reise in die Vergangenheit von Michael Held Wo Pelikane wie Schwäne

Research for Sustainable Development Goals - GAIA 02 - 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/research-for-sustainable-development-goals-80688

• Scientists for Future • Nachhaltigkeit in Kommunen • Impact-Messung GAIA is available in full text at Ingenta »
reading samples   Sustainable Development Goals A call for global partnership and cooperation by Gesine Schwan

Akklimatisierung - politische ökologie 01 - 2024 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/akklimatisierung-80987

Mitherausgegeben von der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-GemeinschaftStädte und Regionen sind in der Umweltpolitik gefragt wie nie! Denn von ihnen hängt die praktische Umsetzung übergeordneter umwelt- und klimapolitischer Ziele ab: Vor Ort entscheidet sich letztlich, wie schnell erneuerbare Energien ausgebaut und Wege in die postfossile Zukunft beschritten werden. Auch naturbasierte Lösungen müssen immer lokal ausgearbeitet und praktisch umgesetzt werden. Für die örtlichen Verwaltungen ist Klimawandelanpassung eher neu und eine Querschnittsaufgabe, die noch eine Menge Fragen aufwirft, weil sie auch diverse andere umwelt- und sozialpolitische Themenfelder und -politiken berührt. Daraus ergeben sich für das praktische Verwaltungshandeln Synergien, aber auch Zielkonflikte. Ermutigende Entwicklungen gibt es trotzdem.
Durchhaltevermögen sind gefragt   von Susanne Kost, Christina Grebe Klimaanpassung im Unternehmenssektor  Mit grünen Schwänen

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Forscherseite der Klasse 3a / Tierheim Berlin | primolo.de

https://www.primolo.de/node/14455

Im Naturkundemuseum haben wir die Dinosaurierskelette angeschaut
Es gab dort Hunde, Katzen, Fische, Affen, Kaninchen, Papageien, Schweine, Schwäne, Schildkröten, Chameleons

The Five C / Unützes wissen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/un%C3%BCtzes-wissen

. • Sämtliche Schwäne in England sind Eigentum der Königin. • Kein noch so großes oder dünnes Stück Papier

Osterhühnchen / Savanah | primolo.de

https://www.primolo.de/content/savanah

Diese Hühnchen aus Holz oder Karton haben die Kinder der 3. und 4.Klasse in Seedorf BE daheim gestaltet. Ein grosses Bravo den Kindern und den Eltern!
wäre sie nicht weit gekommen weil der Fluss zu gross ist für Rosey.Auf einmal schwamm ein eleganter Schwan

Stadtschule Alsfeld / Geheimnisvoll Geschichten | primolo.de

https://www.primolo.de/node/9994

Wir sind die Klasse 2b der Stadtschule Alsfeld. Unsere Klasse besuchen 11 Junden und 9 Mädchen, die Klassenlehrerin ist Frau Bender.
Sie wurde in einen Schwan verwandelt. Eines Tages kam ein junger Prinz, Ewan. Er sah den Schwan.

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Film: Der Höckerschwan

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/schwanf.html

Medien fuer den Biologieunterricht: Film über den Höckerschwan
Dann kann man die Schwäne beim Starten, Fliegen, Landen und Fressen im Wasser beobachten.

Vögel am und im Wasse5r

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/wasser.html

Gänsevögel (Anseriformes): Familie Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie Gänse (Anserinae): Echte Gänse und Schwäne

Höckerschwan

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thhoecke.html

Auch wildernde Hunde stellen eine Gefahr für die jungen Schwäne dar.

Blässhuhn

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thblessh.html

verteidigen ihr Brutrevier sehr energisch gegen Rivalen und auch gegen potenzielle Eierräuber wie Schwäne

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rastende Wasservögel | BFN

https://www.bfn.de/rastende-wasservoegel

Frühjahr rasten Millionen von Wasservögeln in Deutschland, den Winter verbringen zahlreiche Gänse, Enten, Schwäne
Frühjahr rasten Millionen von Wasservögeln in Deutschland, den Winter verbringen zahlreiche Gänse, Enten, Schwäne

ID 068 Niedervieland und Ochtumniederung, HB | BFN

https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-068-niedervieland-und-ochtumniederung-hb

Insbesondere tausende Schwäne, Gänse und Enten suchen das Vogelschutzgebiet alljährlich auf ihrem Zug

ID 087 Lewitz, MV | BFN

https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-087-lewitz-mv

Von Oktober bis April nutzen tausende Vögel, insbesondere Schwäne und Gänse, das Gebiet zur Rast- und

Bau und Betrieb | BFN

https://www.bfn.de/bau-und-betrieb

Der Bau von Offshore-Windkraftanlagen und ihr Betrieb verursachen unterschiedliche Belastungen für die Meeresnatur und -umwelt.
Viele Vögel fliegen während des Zugs einen großen Bogen um die Windparks (unter anderem Enten, Gänse, Schwäne

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Schwan – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/schwan.php5

Was haben ein Schwan und ein Flugzeug gemeinsam?
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Schwan

Sternbild Luftpumpe - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sternbild_luftpumpe.php5

Einen großen Wagen, einen Drachen und einen Schwan: Am Himmel kann Fug bei Nacht ganz unterschiedliche
Sendetermin: Uhr play: „Sternbild Luftpumpe“ abspielen Einen großen Wagen, einen Drachen und einen Schwan

Lauras Machgeschichten: Stein-Flitsch-Maschine - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/Lauras_Machgeschichten_Stein_Flitsch_Maschine.php5

Laura baut eine Stein-Flitsch-Maschine für ihren Hund Smudo, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Maschine auslösen kann… Lauras Machgeschichte: Stein-Flitsch-Maschine (DGS) Knoten: Gitarre Schwan

Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/index.php5?filter=kat3

Eine Übersicht über alle verfügbaren Sachgeschichten der Sendung mit der Maus, die man auch direkt anschauen kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Chilli (Teil 3) Rettungshund Chilli (Teil 4) Robben Sattel Schmetterlingshochzeit Schneckenhaus Schwan

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anseriformes – Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/anseriformes.php

Familien der Aves – Anseriformes
Die Gruppe der Anseriformes („Gänsevögel“) umfasst alle als Gänse, Enten und Schwäne bezeichneten Vögel

Olorotitan arharensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_o/olorotitan.php

Der Dinosaurier Olorotitan arharensis
Klassifizierung: Lambeosaurini Fortbewegung: biped / quadruped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Riesiger Schwan

Halszkaraptor escuilliei - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_h/halszkaraptor.php

Der Dinosaurier Halszkaraptor escuilliei
Namen: Halszkas Räuber Obwohl Halszkaraptor escuilliei kein Vogel war, ähnelte er doch einem rezenten Schwan

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden