Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Spieletest / Bewertung: „Exit – Der Fluch von Ophir“ | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps/exit-der-fluch-von-ophir/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In „Exit – Der Fluch von Ophir“ ist Schriftsteller Tony Harlane auf
Im geheimnisvollen Hotel Ophir ist der Schriftsteller Tony Harlane verschwunden.

MetaMorfoß | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2015/metamorfoss/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Spiel des Monats März 2015 Beschreibung Bild: Daktylos Media Peter Hacks ist ein wunderbarer Schriftsteller

Test / Bewertung: Tokotoko | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipp-tokotoko/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Ein animiertes Bilderbuch, das neben einer ansprechenden Grafik auch den Ausflug in die Poesie nicht scheut. „Tokotoko“ ist toll gemacht und zeigt, in welche Richtung sich das digitale Bilderbuch positiv entwickeln kann.
Oder Peko, einen Schriftsteller, dem sein isoliertes Dasein zusetzt.

Book Creator | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2013/book-creator/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Mit der Bildschirmtatatur tippen die Nachwuchs-Schriftsteller ihren Text, der dann auch gleich wie in

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie klingen die Vokale? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-klingen-die-vokale/

– Der kroatische Schriftsteller Petar Preradović vielleicht schon.
– Der kroatische Schriftsteller Petar Preradović vielleicht schon.

Eine Bibliothek wird zerstreut - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eine-bibliothek-wird-zerstreut/

Der Schriftsteller Ludwig Tieck lebte vor mehr als 200 Jahren in Berlin und Dresden.
Bibliothek wird zerstreut Die Büchersammlung des Schriftstellers Ludwig Tieck und ihre Erforschung Der Schriftsteller

KinderuniOnline - Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht

https://kinderuni.online/thema/gesellschaft-geschichte-und-recht/

Vergangenheit und Gegenwart, Gesetze, Staat, Sozialwissenschaften, Nachrichten – hier dreht sich alles um Gesellschaft, Geschichte und Recht!
2021 Eine Bibliothek wird zerstreut Die Büchersammlung des Schriftstellers Ludwig Tieck und ihre Erforschung2021

KinderuniOnline - Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht

https://kinderuni.online/thema/gesellschaft-geschichte-und-recht/page/3/

Vergangenheit und Gegenwart, Gesetze, Staat, Sozialwissenschaften, Nachrichten – hier dreht sich alles um Gesellschaft, Geschichte und Recht!
2021 Eine Bibliothek wird zerstreut Die Büchersammlung des Schriftstellers Ludwig Tieck und ihre Erforschung2021

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/bub-8-schmuggelt-sein-buch-in-die-buecherei/

Ein junger Schriftsteller aus den USA hat dafür gesorgt, dass sein selbst geschriebenes Buch auch gelesen
Bücherei Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei von Barbara Jauk 11.02.2022 Ein junger Schriftsteller

Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/bub-8-schmuggelt-sein-buch-in-die-buecherei/?pagination=5&post-type=post

Ein junger Schriftsteller aus den USA hat dafür gesorgt, dass sein selbst geschriebenes Buch auch gelesen
Bücherei Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei von Barbara Jauk 11.02.2022 Ein junger Schriftsteller

Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/bub-8-schmuggelt-sein-buch-in-die-buecherei/?pagination=4&post-type=post

Ein junger Schriftsteller aus den USA hat dafür gesorgt, dass sein selbst geschriebenes Buch auch gelesen
Bücherei Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei von Barbara Jauk 11.02.2022 Ein junger Schriftsteller

Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/bub-8-schmuggelt-sein-buch-in-die-buecherei/?pagination=3&post-type=post

Ein junger Schriftsteller aus den USA hat dafür gesorgt, dass sein selbst geschriebenes Buch auch gelesen
Bücherei Bub (8) schmuggelt sein Buch in die Bücherei von Barbara Jauk 11.02.2022 Ein junger Schriftsteller

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

amerikanischer Schriftsteller – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/amerikanischer-schriftsteller/

Ferien Kalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button amerikanischer Schriftsteller

Schriftsteller – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/schriftsteller/

Gripsothek Schule Ferien Kalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schriftsteller

bayerischer Schriftsteller – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/bayerischer-schriftsteller/

Schule Ferien Kalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button bayerischer Schriftsteller

Schriftsteller Mark Twain – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/schriftsteller-mark-twain/

Gripsothek Schule Ferien Kalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schriftsteller

Nur Seiten von echoev.de anzeigen

Interview mit dem Schriftsteller und Schauspieler Steffen Schroeder | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20003084/die-tragische-seite-der-plancks?c=2191

In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller Steffen Schroeder über seine Verwandtschaft
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Artikel Interview mit dem Schriftsteller

Interview mit dem Schriftsteller und Schauspieler Steffen Schroeder | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20003084/die-tragische-seite-der-plancks

In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller Steffen Schroeder über seine Verwandtschaft
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Artikel Interview mit dem Schriftsteller

Interview mit dem Schriftsteller und Schauspieler Steffen Schroeder | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20003084/die-tragische-seite-der-plancks?c=19730323

In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller Steffen Schroeder über seine Verwandtschaft
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Artikel Interview mit dem Schriftsteller

Galileo Galilei | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/de/galileo-galilei

Vor mehr als 450 Jahren wurde Galileo Galilei geboren. Das Multitalent aus Pisa war vielseitig begabt, streitbar und erlangte schon zu Lebzeiten Weltruhm.
italienische Universalgelehrte – Philosoph, Astronom, Mathematiker, Physiker, Ingenieur und begabter Schriftsteller

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Heinrich Heine – Ein fleißiger Schriftsteller, 1826

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/heine/1826.htm

Göttingen II 1824 Reise durch Harz und Weimar 1825 Aus Harry wird Heinrich 1826 Ein fleißiger Schriftsteller

Theodor Fontane (1819 - 1898) - Kritiker und Schriftsteller (1871 - 1879)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/fontane/1871.htm

Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Restauration und frühe Kaiserzeit
Brandenburg Romane und Erzählungen  Werkverzeichnis Theodor Fontane (1819 – 1898) Kritiker und Schriftsteller

Theodor Fontane (1819 - 1898) - Kritiker und Schriftsteller (1871 - 1879)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/fontane/1871.htm

Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Restauration und frühe Kaiserzeit
Brandenburg Romane und Erzählungen  Werkverzeichnis Theodor Fontane (1819 – 1898) Kritiker und Schriftsteller

Theodor Fontane (1819 - 1898) Der Schriftsteller 1880 - 1898

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/fontane/1880.htm

Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Kaiserzeit und Spätromantik
Mark Brandenburg Romane und Erzählungen  Werkverzeichnis Theodor Fontane (1819 – 1898) Der Schriftsteller

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weisheit vom französischen Schriftsteller Jean Cocteau (1889-1963) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/weisheit-vom-franzosischen-schriftsteller-jean-cocteau-1889-1963/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Weblog Extras über kleio.org kleio.org → DE Seiten → Weblog → Weisheit vom französischen Schriftsteller

Lebensweisheiten unserer Vorfahren und Zeitgenossen – kleio.org

https://www.kleio.org/de/extras/weisheiten/vorfahren/

Lebensweisheiten unserer Vorfahren und Zeitgenossen
Rausch, deutscher Schriftsteller Herklit über die Macht des Herzen „Gegen das Herz anzukämpfen ist schwer

Erich Kästner – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/erich-kastner/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
kleio.org kleio.org → DE Seiten → Weblog → Erich Kästner Weblog 02/02/2023 Erich Kästner Schriftsteller

Sofja Andrejewna Behr (1844-1919) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/sofja-andrejewna-behr-1844-1919/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
1844-1919) Weblog 12/08/2021 Sofja Andrejewna Behr (1844-1919) über ihren Gatten, den russischen Schriftsteller

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Franz Kafka | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-franz-kafka

Schriftsteller
Presse Gebärdensprache Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Franz Kafka Schriftsteller

Etgar Keret | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-etgar-keret

Schriftsteller und Drehbuchautor
Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Etgar Keret; Foto: Lielle Sand Etgar Keret Schriftsteller

Jüdisches Museum BerlinPlötzlich klopft es an der Tür - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/08/plotzlich-klopft-es-an-der-tur/

Drei Terroristen bedrohen einen Schriftsteller in seinem Wohnzimmer. – Voller Angst schaut sich der Schriftsteller um und setzt an: »Drei Menschen sitzen in einem Raum«.
August 2012 Plötzlich klopft es an der Tür Drei Terroristen bedrohen einen Schriftsteller in seinem

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Ausstellung „Kapitäne bleiben an Bord“ – Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/ausstellung-kapitaene-bleiben-an-bord/

Die Schriftsteller Gerhard Stübe und Jürgen Lenz!
Leitbild Crew & Jobs Förderkreis Freunde Kontakt Ausstellung “Kapitäne bleiben an Bord” Die Schriftsteller

Aktuelles - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/ueber-uns/aktuelles/page/2/

Alle Neuigkeiten und aktuelle Projekte im Überblick
Home Über uns Aktuelles von Henrike Hübner 20 Jul: Ausstellung “Kapitäne bleiben an Bord” Die Schriftsteller

Aktuelles - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/aktuelles/page/2/?orderby=date&order=asc

Ausstellung “Kapitäne bleiben an Bord” Ausstellung “Kapitäne bleiben an Bord” Die Schriftsteller Gerhard

Aktuelles - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/aktuelles/page/2/?orderby=date&order=desc

Datum Name ↑ ↓ Ausstellung “Kapitäne bleiben an Bord” Ausstellung “Kapitäne bleiben an Bord” Die Schriftsteller

Nur Seiten von www.schifffahrtsmuseum-rostock.de anzeigen

Feridun Zaimoglu – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/feridun-zaimoglu/

ist Schriftsteller und bildender Künstler.
Arsprototo Schriftenreihe Patrimonia Presse Newsletter Mobile Menu open Feridun Zaimoglu ist Schriftsteller

Nachruhm durch Nachlass - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/nachruhm-durch-nachlass/

Was ist ein Nachlass? Wie entsteht ein Nachlass? – Dr. Carlos Spoerhase über die Entstehung des modernen Nachlassbewusstseins.
Anders als alle anderen Schriftsteller seiner Epoche hält Gleim jedoch fest, dass die Handschriften auch

Ausgeschnitten und eingeklebt - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausgeschnitten-und-eingeklebt/

Rettung für Hans Falladas Rezensionssammlung.
geordnet nach Büchern und Erscheinungsorten, darüber hinaus eine große Anzahl von Briefen von und an den Schriftsteller

Im Netzwerk - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-netzwerk/

Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hütet von nun an den Nachlass von Siegfried Lenz.
Im Netzwerk Wäre es nicht sinnvoll, Nachlässe bedeutender Schriftsteller in jeweils eigenen Archiven

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen