Dein Suchergebnis zum Thema: Schneeeule

Schnee-Eule – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/eulenvoegel/504-schnee-eule.html

Sind Schnee-Eulen immer weiß? Schnee-Eulen sind nicht immer und auch nicht von Anfang an weiß.

Polarhase - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/hasen/3097-polarhase.html

Der Polarhase hat ein sehr dickes Fell, das ihn auch bei eisigen Temperaturen warm hält. Im Winter ist es weiß und im Sommer ist es braun.
Kurzstrecke) Gewicht 2,5 bis 5,5 kg Lebensdauer 3-8 Jahre Nahrung Wurzeln, Moos, Beeren, Knospen Feinde Schnee-Eule

Eulenvögel

https://www.tierchenwelt.de/eulenvoegel.html

Segler Stelzvögel Hühner Alle Vogelarten ansehen WERBUNG Startseite Schleiereule Schnee-Eule

Uhu - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/eulenvoegel/2883-uhu.html

Der Uhu ist eine große Eule mit einem kräftigen Körper und einem gestreiften Gefieder. Sein auffälligstes Merkmal sind die befiederten Ohren.
Alle Eulen im Überblick Schleiereule Schnee-Eule Uhu WERBUNG Warum Werbung?

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Michael Engler: POLAAH und das verlorene Rentier – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5556-polaah-und-das-verlorene-rentier/

Polaah, der Polarfuchs, GruGru, die Schneeeule, Hops, der Schneehase und Mampf, der Vielfraß, entdecken

Michael Engler: POLAAH und der einsame Pinguin - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3641-polaah-und-der-einsame-pinguin/

Wertung wird geladen Polaah, der Polarfuchs, spielt mit seinen Freunden, dem Schneehasen Hops, der Schnee-Eule

Susanna Davidson: Die große Welt der Tiere - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/552-die-grosse-welt-der-tiere/

stellen junge Entdecker fest, dass man hier auf Seelöwen und Biber ebenso trifft, wie auf Grislis, Schnee-Eulen

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Eulen Tundra – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/eulen-tundra/

Eulen Tundra Die begehbare Eulenvoliere erinnert in ihrer Gestaltung an […]
Die Schneeeule Die weiß-braun gefärbte Eulenart geht als Bewohner des Landes der Mitternachtssonne sowohl

Bedrohte Arten - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/bedrohte-arten/

Bedrohte Arten – Zuchtprogramm Zu den Hauptaufgaben Zoologischer Gärten gehört gemäß der “Welt-Zoo-Naturschutzstrategie” die Verpflichtung, den Arten- und Naturschutz zu fördern. Als Institutionen, die sich vor allem der Tierhaltung verschrieben haben, obliegt den Zoos in erster Linie die Zucht und Erhaltung bedrohter Tierarten. Wichtigstes Ziel ist dabei die Erlangung genetisch ausbalancierter Populationen, die als Reservoir
Vietnam Sikahirsche Amur Leopard Kafue-Litschi Wasserböcke Europäische Wildkatze Blaulatzsittich Schneeeule

Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/angetreten-zum-zaehlen-jaehrliche-inventur-im-tierpark-nordhorn-4/

Januar 2024 – Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im […]
Totenkopfaffe, Kafue-Litschi-Wasserbock, Vietnam-Sikahirsch, Azara-Aguti, Marabu, Gänsegeier, Waldrapp, Schneeeule

Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im Tierpark Nordhorn -

https://www.tierpark-nordhorn.de/angetreten-zum-zaehlen-jaehrliche-inventur-im-tierpark-nordhorn-3/

Inventuren gibt es überall. Auch im Tierpark wird jedes Jahr eine Bestandsaufnahme gemacht, um den Überblick zu behalten.
Totenkopfaffe, Kafue-Litschi-Wasserbock, Vietnam-Sikahirsch, Azara- Aguti, Marabu, Gänsegeier, Waldrapp, Schneeeule

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Tiere A-Z – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/tiere-a-z/

Tiere von A-Z Amphibien Reptilien Säugetiere Vögel Wirbellose Tiere im Zoo Neuwied
Rosenkäfer Roter Vari Rotschnabelkitta Saruskranich Schachbrettschabe Schildsittich Schimpanse Schleiereule Schneeeule

Natur- und Artenschutz – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/natur-und-artenschutz/

Natur- und Artenschutz Natur- und Artenschutz ist eine der vier Hauptaufgaben von wissenschaftlich geführten Zoos. Der Zoo Neuwied beteiligt sich daran durch Erhaltungszucht, durch Unterstützung vor Ort und mit seiner Bildungsarbeit. Natur- und Artenschutz Natur- und Artenschutz ist eine der vier Hauptaufgaben von
24 Manul 25 Mittelbeo 26 Paradieskranich 27 Przewalskipferd 28 Purpurtangare 29 Roter Vari 30 Schneeeule

Wintereinbruch im Zoo – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/lebensraeume-erhalten-arten-schuetzen-cloned/

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während die Wege durch die Mitarbeiter stets schnell geräumt werden, sind Pflanzstreifen und Gehege unter einer dicken Schneedecke begraben. Aber was halten die Tiere von dieser Winterlandschaft, die für Besucheraugen so zauberhaft aussieht? „Bei solchen Witterungsbedingungen werde ich
„Die Schneeeulen und der Rote Panda aus der Himalayaregion finden den Schnee und die Minusgrade wahrscheinlich

Aktuelles – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/category/aktuelles/

„Die Schneeeulen und der Rote Panda aus der Himalayaregion finden den Schnee und die Minusgrade wahrscheinlich

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Tag der offenen Tür im Eiszeitmuseum am 9.Mai… | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2013/tag-der-offenen-tur-im-eiszeitmuseum-am-9-mai/

…oder die Dinosaurier sind los! Der Vorsitzende des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums e.V., Stefan Leyk, und der neue wissenschaftliche Leiter, Dr. Christian Russok, lädt am Donnerstag, 09.Mai (Himmelfahrt) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in das Eiszeitmuseum, Nienthal, zum Tag der offenen Tür in seinen Räumlichkeiten ein. Vor genau einem Jahr wurde das Museum saniert,
Geweihauslage von 3 Metern im Bereich „Leben in der Eiszeit“ neben Rentierjägern, Mammut, Vielfraß, Polarfuchs, Schneeeule

Vögel von A-Z – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/voegel-von-a-z-100~_page3843604929945405051-S_-b6d91ccc8564fd0eb75ae501f6e914cabbd6bcb3.html

Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht’s zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!
Steckbrief Schnee-Eule Sie sind Vögel des hohen Nordens: Schnee-Eulen sind perfekt an ein Leben in Eis

Steckbrief: Schleiereule - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schleiereule-100.html

Die Schleiereule kann fast lautlos fliegen – denn sie durchschneidet die Luft nicht, sondern verwirbelt sie.
Verwandte Vögel Steckbrief Schnee-Eule Sie sind Vögel des hohen Nordens: Schnee-Eulen sind perfekt an

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=163436

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Alle seine Freunde haben ein eigenes Zuhause: Hermelin, Lemming, Schnee-Eule und Fuchs.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=77160

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie überqueren Flüsse und Schluchten, sind froh, dass ihnen eine Schnee-Eule weiterhilft, und reiten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=193365

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Anderssein und Toleranz Polaah, der Polarfuchs, spielt mit seinen Freunden, dem Schneehasen Hops, der Schnee-Eule

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=1184

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie überqueren Flüsse und Schluchten, sind froh, dass ihnen eine Schnee-Eule weiterhilft, und reiten

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden