Dein Suchergebnis zum Thema: Schnee

Informationen zum Winterdienst | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/informationen-zum-winterdienst

Das bedeutet, die Gehbahnen von Schnee zu beräumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten

Sinnvoll durch den Winter-Lockdown | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/sinnvoll-durch-den-winter-lockdown

Die Kinder haben sich sehr über den ersten Schnee gefreut und – warm eingepackt – den Kita-Garten gestürmt

Alle Artikel | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/artikel

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Die Kinder haben sich sehr über den ersten Schnee gefreut und – warm eingepackt – den Kita-Garten gestürmt

Nur Seiten von www.jahnsdorf-erzgeb.de anzeigen

Loipen | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/nationalpark-erleben/auf-eigene-faust/loipen/

Wandern im Winter Im Winter werden einige Wander-Wege von Schnee frei gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medien, Maker, Coding: Hello Ruby

https://www.bananenblau.de/online-shop/neuheiten/medien_maker_coding/hello-ruby-detail

Hello Ruby Medien, Maker, Coding Schließe dich dem Expeditionsteam an und lerne mit Ruby, Django und Julia, wie das Internet funktioniert. Die große Expedition kann beginnen – Mit Bastelanleitungen und Spielen.
Seiten, gebunden ISBN 978-3-946829-23-2 Ruby, Julia und Django finden, das Beste am Winter ist der Schnee

Für Eltern: Hello Ruby

https://www.bananenblau.de/online-shop/shop-kategorien-dropdown/fuer-eltern/hello-ruby-detail?utm_source=Hello_Ruby&utm_campaign=bb_related&utm_medium=link_related

Hello Ruby Für Eltern Schließe dich dem Expeditionsteam an und lerne mit Ruby, Django und Julia, wie das Internet funktioniert. Die große Expedition kann beginnen – Mit Bastelanleitungen und Spielen.
Seiten, gebunden ISBN 978-3-946829-23-2 Ruby, Julia und Django finden, das Beste am Winter ist der Schnee

Für Kindergarten: Hello Ruby

https://www.bananenblau.de//online-shop/neuheiten/kindergarten/hello-ruby-detail

Hello Ruby Für Kindergarten Schließe dich dem Expeditionsteam an und lerne mit Ruby, Django und Julia, wie das Internet funktioniert. Die große Expedition kann beginnen – Mit Bastelanleitungen und Spielen.
Seiten, gebunden ISBN 978-3-946829-23-2 Ruby, Julia und Django finden, das Beste am Winter ist der Schnee

Für Eltern: Hello Ruby

https://www.bananenblau.de/online-shop/shop-kategorien-dropdown/fuer-eltern/hello-ruby-detail

Hello Ruby Für Eltern Schließe dich dem Expeditionsteam an und lerne mit Ruby, Django und Julia, wie das Internet funktioniert. Die große Expedition kann beginnen – Mit Bastelanleitungen und Spielen.
Seiten, gebunden ISBN 978-3-946829-23-2 Ruby, Julia und Django finden, das Beste am Winter ist der Schnee

Nur Seiten von www.bananenblau.de anzeigen

Der episodische Erdfallsee vor der Marthahöhle

https://www.karstwanderweg.de/martha.htm

Januarniederschläge 2008 zu erklären, die, als Regen gefallen, sofort abfließen; in „normalen“ Jahren wären sie als Schnee

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Rotkehlchen – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/das-rotkehlchen/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Die Fontäne war vereist und eine kleine Mütze aus frischem Schnee lag darauf.

Deutschland – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/beatis/deutschland/

Eine Beschreibung Deutschlands zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Schweine, aber nicht viele, und zwar, wie ich glaube, wohl deshalb nicht, weil Schafe bei dem beständigen Schnee

Niederlande – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/beatis/niederlande/

Das Leben in Flandern zu Beginn des 16. Jahrhunderts
versieht man sich mit großen Vorräten davon, mit Salz eingemacht, um es im Winter, wenn das ganze Land mit Schnee

Eine Zeitreise in eine spätmittelalterliche Stadt 1437/1438 – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/zeitreise/

Kaum zu glauben, aber wahr! Uns, das heißt, einer kleinen, an Geschichte sehr interessierten Gruppe aus vier Teilnehmern und neun Teilnehmerinnen im Alter von 25 bis 35 Jahren und mir als deren Leiterin, ist etwas Sensationelles im Geschichtsbereich gelungen. Endlich ist es – zumindest in dieser Geisteswissenschaft – vorbei mit der langweiligen Theorie. Nach fast dreijähriger Forschungsarbeit ist es uns nämlich geglückt, eine Zeitmaschine zu entwickeln. Wir reisen in eine eine spätmittelalterliche Stadt im Jahre 1437/1438 und führen ausgiebig Tagebuch über diese Reise.
Da der Fluß aber zugefroren ist, füllte Elisabeth ihre Eimer mit am Ufer liegendem Schnee, den sie in

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Winterdienst | ASP

https://www.paderborn.de/microsite/asp/stadtreinigung/Winterdienst.php

Der ASP ist für den Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen innerhalb geschlossener Ortslagen verantwortlich.
wurde in der Satzung über die Straßenreinigung festgeschrieben, damit Straßen und Gehwege auch bei Schnee

Weitere Blickpunkte | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/0020_Blickpunkt-Natur-Aeltere-Blickpunkte.php

Stöbern Sie hier in unseren vergangenen Blickpunkt Natur Artikeln.
FutterstelleBeide Varianten sollten so aufgebaut und platziert werden, dass das Futter auch bei Regen, Wind und Schnee

Pressemeldungen | ASP

https://www.paderborn.de/microsite/asp/ueberuns/News.php

Bei ASP bewegt sich immer etwas. Alle Neuigkeiten rund um den ASP finden Sie hier.
Digitale Daten auch im Winterdienst Der erste Schnee kam für die Mitarbeiter*innen des Winterdienstes

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Rauchstopp: „Wer neue Wege gehen will…: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/rauchstopp-wer-neue-wege-gehen-will/

… muss alte Pfade verlassen“. So lautet eine bekannte Redensart. Das gilt auch und ganz besonders für den Rauchstopp.
Es ist früh am Morgen, in der Nacht ist viel frischer Schnee gefallen und noch niemand hat die unberührte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlenstoffdioxid

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_co2.htm

Kohlenstoffdioxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Dieser Schnee bildet sich auch bei der Verwendung von kohlenstoffdioxidhaltigen Feuerlöschern.

Die Hitze zehrt am Gletschereis

https://www.seilnacht.com/news/daepp2.html

gewissermaßen von den Zinsen: Wir zehren nicht von dem im vergangenen Winter auf den Gletschern abgelagerten Schnee

Cocain, Kokain

https://www.seilnacht.com/Lexikon/cocain.html

Lexikon der Drogen und Rauschmittel
In der Drogenszene sind zahlreiche Bezeichnungen für Cocain bekannt, zum Beispiel Candy, Koks, Schnee

Demonstrationen: Brandbekämpfung

https://www.seilnacht.com/versuche/expbrand.html

Versuche zur Brandbekämpfung im Chemieunterricht
flüssiges Kohlenstoffdioxid, das durch den Druckabfall sofort gefriert, wobei sich Kohlenstoffdioxid-Schnee

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Epitaph Anton Keyfeld

https://www.koelner-dom.de/grabmaeler/epitaph-anton-keyfeld-1539

Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee.

Kerzenbalken der Schneiderzunft

https://www.koelner-dom.de/ausstattung/kerzenbalken-d-koelner-schneiderzunft

Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee.

Feiertagsseite

https://www.koelner-dom.de/ausstattung/klaren-altar-feiertagsoeffnung

Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee.

Älteres Bibelfenster

https://www.koelner-dom.de/fenster/aelteres-bibelfenster-um-1260

Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee.

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden