Dein Suchergebnis zum Thema: Schnee

Solitärbienenschutz: Kombi-Nisthilfen

https://www.wildbienen.de/wbs-kom3.htm

Kombi-Nisthilfen bzw. Nisthilfen-Kombinationen für Solitärbienen
Nisthilfe die Befestigung eines Schutzgitters gegen Vögel und einer Abdeckplatte gegen winterlichen Schnee

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
nachteilig auf Bestäuber auswirken“ eine neue Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begleitetes Fahren ab 17: alle Infos, News und Tipps | BF17

https://www.bf17.de/

Du willst so bald wie möglich Auto fahren? Hier gibt’s alle Infos und Antworten auf deine Fragen rund um BF17.
Praxis Egal ob Fahrten bei Schnee oder Starkregen: BF17 sorgt für mehr praktische Erfahrung – auch in

Führerschein mit 17 machen dank begleitetem Fahren | BF17

https://www.bf17.de/fuehrerschein-mit-17/

Wer sich früh um Fahrausbildung und -prüfung kümmert, kann schon mit 17 ans Steuer – in Begleitung. Begleitetes Fahren ab 17 macht’s möglich.
Mehr erfahren Verbesserte Fahrkenntnisse Von der Fahrt im Schnee, in der Stadt, in ländlichen Gegenden

Nur Seiten von www.bf17.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Blaues Getreidehähnchen 2

http://www.insektenbox.de/kaefer/blauge2.htm

Blaues Getreidehähnchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Müller     Bild 2: Dieses Blaue Getreidehähnchen wurde Anfang März beim Spaziergang im Schnee fotgrafiert

Insektenbox: Schneespanner

http://www.insektenbox.de/schmet/phipil.htm

Schneespanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Falter erscheinen schon Anfang Februar, meist wenn noch Schnee liegt.

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Bilderbuchkinos verfügbar

https://www.oebib.de/beitraege/weitere-bilderbuchkinos-verfuegbar

Die Landesfachstelle bietet weitere Bilderbuchkinos in Form von DVDs an.
/© Jungbrunnen; Klein /© Klett Kinderbuch; Wem gehört der Schnee? /© NordSüd Mit DISCO!

Lesefeste mit Onilo Boardstories in der Stadtbibliothek Naila

https://www.oebib.de/beitraege/lesefeste-mit-onilo-boardstories

Helga Stampf
nahm Frau Mosovski die Kinder auf imaginären Schlittschuhen bei einer Reise durch den „Wald“ mit, ließ Schnee

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/mar2003.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe März 2003): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Versuchen Sie es doch einmal selbst mit einem richtigen Schnee-Szenario!

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/dez2017.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Dezember 2017): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Die Fotos sind natürlich insofern bereits wieder Schnee von gestern. Sorry.

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/aug2007.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe August 2007): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
könnten Sie ja notfalls auf das Lichtpult verzichten und statt dessen den reichlich vorhandenen Schnee

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=369&no_cache=1

Halo am Mond 22°-Ring im Eisnebel Halos im Untersonnenbereich Lichtsäule über Frankfurt 22°-Ring im Schnee

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=369&cHash=14b63ac19355ac155dda30ac5fd94c57

Halo am Mond 22°-Ring im Eisnebel Halos im Untersonnenbereich Lichtsäule über Frankfurt 22°-Ring im Schnee

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=262&cHash=cc2a3e33b778d337bdcfb2c9994dc22b

Sonstige Erscheinungen Bildarchiv Videoarchiv Bildarchiv Schneedeckenhalos 22°-Ring im Schnee

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=262&no_cache=1

Sonstige Erscheinungen Bildarchiv Videoarchiv Bildarchiv Schneedeckenhalos 22°-Ring im Schnee

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschützte Eulen des Landes Kasachstan – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=KZ&sammelname=Eulen

Artenschutz im Urlaub
Erscheinungsform (Präparate)  Nächste geschützte Erscheinungsform Präparate Federn Geschützte Arten Schnee-Eule

Geschützte Eulen des Landes Kasachstan - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=KZ&sammelname=Eulen&index=1

Artenschutz im Urlaub
Erscheinungsform (Präparate)  Nächste geschützte Erscheinungsform Präparate Federn Geschützte Arten Schnee-Eule

Geschützte Eulen des Landes Kasachstan - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=KZ&sammelname=Eulen&bland=BT

Artenschutz im Urlaub
Erscheinungsform (Präparate)  Nächste geschützte Erscheinungsform Präparate Federn Geschützte Arten Schnee-Eule

Geschützte Eulen des Landes Kasachstan - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=KZ&sammelname=Eulen&bland=NP

Artenschutz im Urlaub
Erscheinungsform (Präparate)  Nächste geschützte Erscheinungsform Präparate Federn Geschützte Arten Schnee-Eule

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spiel und Spaß im Winter

https://www.dtb.de/weitere-nachrichten/nachrichten/artikel/spiel-und-spass-im-winter-9159

Gerade im Winter sind regelmäßige Aufenthalte im Freien das A und O für ein gesundes Immunsystem. Für dessen Stärkung sind viel Bewegung, Tageslicht und frische Luft unerlässlich. Gesunde Kinder sollten in der kalten Jahreszeit bei jedem Wetter täglich wenigstens eine halbe Stunde draußen sein. Das sorgt fürs Wohlbefinden und dafür, dass sie auch gesund bleiben. Der Aufenthalt im Freien darf natürlich gerne länger sein, denn: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!
Bewegungstipps für draußen Wenn man in einer Gegend lebt, in der Schnee fällt, ist man natürlich fein

DTB-Ratgeber: Mit Kindern im Winter unterwegs 

https://www.dtb.de/dtb-ratgeber-mit-kindern-im-winter-unterwegs

Deutscher Turner-Bund e.V.
Besonders bei Schnee und Matsch sollten nur geübte Kinder Rad fahren, die ihr Verhalten entsprechend

Sicherer Schulweg im Winter

https://www.dtb.de/weitere-nachrichten/nachrichten/artikel/sicherer-schulweg-im-winter-9064

In den Wintermonaten müssen die meisten Kinder schon in der Schule sein, bevor es draußen hell wird. Zudem befinden sie sich meist während des Berufsverkehrs auf dem Schulweg und laufen besonders bei schlechten Sichtverhältnissen Gefahr, von den Autofahrern zu spät oder gar nicht gesehen zu werden.
Wichtig bei Schnee und Eis sind feste Schuhe mit ausreichend Profil, um das Ausrutschen zu vermeiden.

DTB-Ratgeber: Ski-Orientierungslauf – Winterangebote in den Turnvereinen 

https://www.dtb.de/dtb-ratgeber-ski-orientierungslauf-winterangebote-in-den-turnvereinen

Deutscher Turner-Bund e.V.
Ein eigenes Loipennetz kann auch ohne Schnee beispielsweise mit Klebeband auf Asphalt gelegt werden.

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Die Schlittenfahrt | Zwergenstarke Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/die-schlittenfahrt/

📗 Entdecke diese spannende Geschichte für Kinder kostenlos bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
wählen Die Schlittenfahrt Simon Kolisko Eine Gute Nacht Geschichte mit Kater Geralt, der den Winter und Schnee

Martina Kanold | Kinderbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/martina-kanold/

✍️ Lerne die Kinderbuchautorin Martina Kanold in unserer Autorenlounge kennen & lass dich von ihren Kindergeschichten verzaubern.
Oft fühlt sie sich machtlos, wenn sie all den “schwarzen Schnee” auf dieser Welt sieht.

Wohlig wunderbare Weihnachten | Süße Weihnachtsgeschichte

https://zwergenstark.de/wohlig-wunderbare-weihnachten/

🐿️ Geschichte zur Winterzeit für Kinder ab 4 Jahren. Verbringt Erna das Eichhörnchen Weihnachten wieder alleine? Gratis bei Zwergenstark lesen.
nur froh, ihre Vorräte für die nächsten Tage bei sich zu haben und nicht noch einmal hinaus in den Schnee

Flonk lernt den Frühling kennen | Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/flonk-lernt-den-fruehling-kennen/

📗 Frühlingsgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Der Schneedrache Flonk lernt den Frühling kennen. 100% kostenlos bei Zwergenstark.
Denn überall sonst im Land hatte der Frühling begonnen und der Schnee war weggetaut.

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen