Dein Suchergebnis zum Thema: Schmuggel

Stadt Falkenstein: Suche – Startseite

https://stadt-falkenstein.de/suche?tx_solr%5Bpage%5D=9&tx_solr%5Bq%5D=melde

Ihrem Gepäck Waren gefunden werden, die Sie beim Zoll hätten anmelden müssen, gilt dies als versuchter Schmuggel

In Westafrika

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/fleischexporte/in-westafrika

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Der Schmuggel von Hähnchenkleinteilen ist für die nigerianischer Wirtschaft ein großes Problem.

„Europa darf Afrika nicht vergessen“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-europa-darf-afrika-nicht-vergessen/

Der nigerianische Erzbischof Musa Panti Filibus über die Folgen des Ukrainekriegs, Hunger und wie Kirche Frieden stiften kann
Durch den Krieg in Europa wird wahrscheinlich auch der Schmuggel mit Kleinwaffen zunehmen.

Neuer Entwurf zum Global Compact für Migration | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-neuer-entwurf-zum-global-compact-fuer-migration/

Langsam wächst auch in der allgemeinen Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit für den Globalen Pakt für Migration, der Ende des Jahres in Marokko formal durch die…
internationale Bemühungen für vermisste Migrantinnen und Migranten. (9) Stärkung der transnationalen Antwort auf Schmuggel

Rückübernahme gegen Geld? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-rueckuebernahme-gegen-geld/

Entwicklungszusammenarbeit dient der Überwindung von Armut und der nachhaltigen Verbesserung von unzureichenden Lebensbedingungen. Wird sie zur…
Es ist nicht auszuschließen, dass Regierungsangehörige in Schmuggel oder Menschenhandel involviert sind

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Neues UNESCO Observatorium ermordeter Journalisten | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/wissen/wissensgesellschaften/presse-und-meinungsfreiheit/neues-unesco-observatorium-ermordeter

Der Fall des getöteten Journalisten Jamal Kashoggi Anfang Oktober 2018 im Konsulat Saudi-Arabiens im türkischen Istanbul sorgte weltweit für großes Aufsehen. Der gewaltsame Tod von Journalisten ist kein Einzelfall.
Viele der getöteten Journalisten berichteten zu Themen wie Korruption, illegalem Handel, Schmuggel und

Kulturgutschutz | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturgutschutz/zerstoerung-von-kulturstaetten

Vor dem Hintergrund der zerstörten Kulturgüter während des Zweiten Weltkrieges wurde im Jahr 1954 die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten verabschiedet. Die Konvention ist ein internationales Abkommen zum Schutz von Kulturgütern bei bewaffneten Konflikten.
Angriff auf das kulturelle Erbe der Menschheit dar, gerade in Konfliktgebieten können Plünderungen und Schmuggel

Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturgutschutz

Kulturgüter sind Teil des kulturellen Erbes der Menschheit und verbunden mit vielfältigem gesammelten Wissen, Erfahrungen, Praktiken, Lebensformen und kultureller und heimatlich-naturräumlicher Identität. Werden Kulturgüter zerstört, dann wird auch eine Quelle von Wissen und Identität beschädigt. Die UNESCO setzt sich deshalb für den Schutz von Kulturgütern ein. Insbesondere die Beschädigung von Kulturgut in Krisenregionen oder durch Naturkatastrophen, die gezielte, symbolhafte Zerstörung von kulturellem Erbe durch Terrorismus sowie der illegale Handel mit Kulturgut sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit.
Gerade in Konfliktgebieten können Plünderungen und Schmuggel zugleich der Finanzierung von kriegerischen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Alltag in Hambourg – „Une bonne ville de l´Empire français“ – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/alltag-in-hambourg-une-bonne-ville-de-lempire-francaishamburg-unter-der-besatzung-une-bonne-ville-de-lempire-francais/

Birgit Steinke Wirtschaftlicher Niedergang und Repressalien Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der französischen Besetzung wurden für die Hamburger Bevölkerung …
Schmuggel aus Altona und leidendes Gewerbe Eine zeitgenössische Karikatur bezeugt die Verbreitung des

Interview „Zierfischhandel“ – Heute & Morgen mit Meeresbiologin Christiane Schmidt – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/facetten/podcast/interview-zierfischhandel-heute-morgen-mit-meeresbiologin-christiane-schmidt/

Das folgende Interview zwischen Nils Neumann (freier Autor) und Christiane Schmidt (Meeresbiologin) thematisiert die Probleme beim internationalen
Wenn ein großangelegter Schmuggel (wie vor kurzem in Manchester*) auffliegt, hört man meist keine Fortsetzung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden