Dein Suchergebnis zum Thema: Schmuck

Brücke-Museum | Werke | Bildnis R.S.

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/70434/bildnis-r-s

Portrait GND Personen: Schapire, Rosa Iconclass erwachsene Frau Gesicht (Damen-)Kleid Schmuck

Brücke-Museum | Künstler | Max Pechstein

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/kuenstler/793/max-pechstein

Er studiert verzierte Holzhäuser, Schmuck und Alltagsleben – das Gesehene hält er in Zeichnungen, Schnitzarbeiten

Brücke-Museum | Werke | Kongo- und Dahomémaske

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62373/kongo-und-dahommaske

Referenz: Außereuropäische Kunst Iconclass Maske Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst Hausinneres schmücken

Brücke-Museum | Werke | Skizze zu "Innenraum"

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/61867/skizze-zu-innenraum

Interieur, Atelier Iconclass Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst Hausinneres Vorhänge, Gardinen schmücken

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN – Besucherinfo – Museumsshop

https://www.urweltmuseum.de/besucherinfo/museumsshop_f132.html

Besucherinfo – Museumsshop – Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Büchern, Modellen, Spielen, Schmuck und Give-Aways zu den faszinierenden

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN - Museum

https://www.urweltmuseum.de/museum_f115.html

Museum – Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
Museumsshop finden Sie ein ausgewähltes Sortiment für Groß und Klein an Büchern, Modellen, Spielen, Schmuck

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN - Museumsbesucher - Besucher

https://www.urweltmuseum.de/museumsbesucher/besucher_f120.html

Museumsbesucher – Besucher – Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Büchern, Modellen, Spielen, Schmuck und Give-Aways zu den faszinierenden

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN - Museumsbesucher - Familien

https://www.urweltmuseum.de/museumsbesucher/familien_f121.html

Museumsbesucher – Familien – Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Büchern, Modellen, Spielen, Schmuck und Give-Aways zu den faszinierenden

Nur Seiten von www.urweltmuseum.de anzeigen

Wir fertigen erzgebirgische Lichterengel im Werkunterricht

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Web_Engel

  nächster Bericht Im Erzgebirge gehören die Lichterengel und Lichterbergmänner zum weihnachtlichen Schmuck

Pretzschendorfer Weihnachtsberg - 48 Bastelbögen (kostenlose Bastelbögen zum Ausdrucken)

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Werken/Weihnachtsberg/weihnachtsberg.html

48 historische Pretzschendorfer Gebäude kostenlos zum Ausdrucken, außerdem Video und Bildschirmschoner vom Pretzschendorfer Weihnachtsberg.
Meist wird die Weihnachtsgeschichte dargestellt, aber es schmücken auch weihnachtliche Dörfer, Städtchen

Die Pretzschendorfer Kirche - eine der größten Dorfkirchen Sachsens

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/Pretzschendorf/kirche.html

Die Kirche zu Pretzschendorf – Geschichte und Besonderheiten einer der größten Dorfkirchen Sachsens. Fotos vom Erntedankfest, Text des alten Pretzschendorfer Erntedankfestlieds
Viele Gemeindemitglieder schmücken mit Blumenkränzen die Emporen und mit Früchten aus Feld und Garten

Nur Seiten von www.grundschule-pretzschendorf.de anzeigen

Steinzeithaus | Veranstaltungen | Tiergarten Straubing

http://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4788&suid=21&pid=0&id=11052

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Woraus haben sie Schmuck gefertigt?

Veranstaltungen | Tiergarten Straubing

http://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=0&res=1024&sid=2&skt=4788

Hören Sie interessante Vorträge, besuchen Sie unsere Ausstellungen und Aktionstage oder begegnen Sie den Tieren am Zootag hautnah – im Straubinger Tiergarten können Sie spannende Veranstaltungen erleben.
Woraus haben sie Schmuck gefertigt?

Veranstaltungen | Tiergarten Straubing

http://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4788

Hören Sie interessante Vorträge, besuchen Sie unsere Ausstellungen und Aktionstage oder begegnen Sie den Tieren am Zootag hautnah – im Straubinger Tiergarten können Sie spannende Veranstaltungen erleben.
Woraus haben sie Schmuck gefertigt?

Tiergarten Straubing

http://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4787&suid=21&pid=0&id=10400

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Woraus haben sie Schmuck gefertigt?

Nur Seiten von www.tiergarten-straubing.de anzeigen

23 – Michael Jackson

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/projekte/projektwoche-2014/975-23-michael-jackson

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Sie basteln Hüte und Handschuhe und verzieren sie mit Schmuck.

Langwedel: Einfach aufhören ist keine Option

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1332-langwedel-einfach-aufhoeren-ist-keine-option

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Oktober 2021 Oberschüler schmücken Gedenkstein – und bekommen Unterstützung Daverden – „Die Heide

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=20

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Sie beschlossen aktiv zu werden und bepflanzen und schmücken mehrmals im Jahr die Fläche vor der Gedenkstele

Oberschule am Goldbach - Die Schule mit Profil

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php?start=20

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Sie beschlossen aktiv zu werden und bepflanzen und schmücken mehrmals im Jahr die Fläche vor der Gedenkstele

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Biohof „Beim Schuster“

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-erleben/unterwegs/demonstrationsbetriebe/demobetriebe-im-portraet/bayern/biohof-beim-schuster/

gegerbte Felle der ebenfalls hier lebenden Ziegen und Schafe oder auch die Eckzähne der Eber (etwa als Schmuck

Naturkosmetik

https://www.oekolandbau.de/handel/marketing/sortiment/warenkunde/naturkosmetik/

Naturkosmetik hat frischen Wind in den gesättigten Kosmetikmarkt gebracht. Mittlerweile ist sie selbstverständlicher Bestandteil eines jeden Kosmetikangebots. Doch welche Siegel stehen für kontrollierte Naturkosmetik?
Tatsache, dass sich auch einige konventionelle Kosmetikprodukte mit dem Begriff „Bio“ auf der Verpackung schmücken

Die Europäische Stechpalme

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-fuer-die-umwelt/sorgt-bio-wirklich-fuer-mehr-artenvielfalt/insektenvielfalt/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-dezember-2022-europaeische-stechpalme/

Mehr Artenvielfalt! Die stacheligen Blätter mit den roten Beeren sind auch ein herrlicher Weihnachtsschmuck!
Ihre stacheligen Blätter mit den roten Beeren schmücken dort viele Wohnzimmer.

Bio-Mineralwasser ist besonders rein

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/einkaufen-und-kochen/produktinfos/lebensmittel/getraenke/alkoholfreie-getraenke/biomineralwasser/

konventionelle Produkte, darf es sich nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs mit dem Qualitätssiegel „bio“ schmücken

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunsthandwerkermarkt Frohnau | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/kunsthandwerkermarkt-frohnau

„Kunst trifft Handwerk“ – unter diesem Motto fand am 11. und 12. September 2021 der Kunsthandwerkermarkt in Frohnau statt.
Von Malerei, Schmuck, Porzellan, Glas- und Holzarbeiten, Skulpturen, Grafiken und Kleidung war für jede

„Kultur vor Ort“ mit Julia Klöckner | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/kultur-vor-ort-mit-julia-kloeckner

Am 13.
Schmuck Museum Jakob Bengel und das OrgelART Museum in Windesheim sind dafür der schönste Beweis.“  

Kultur vor Ort: Unterwegs im Kreis Düren mit Thomas Rachel MdB | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/kultur-vor-ort-unterwegs-im-kreis-dueren-mit-thomas-rachel-mdb

In ihrer Reihe „Kultur vor Ort“ besuchte Monika Grütters den Wahlkreis Düren ihres Bundestagskollegen Thomas Rachel MdB.
Das Marienbild ist in einem Kasten, der mit wertvollen Steinen und Schmuck verziert ist, in den Altar

Nur Seiten von www.monika-gruetters.de anzeigen

Eisenbahn und Gleisanlage – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/eisenbahn-und-gleisanlage/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Eisenbahn, Gleisanlage, Dampfspeicherlok, Dampfbügeleisen, Feuerlose Lokomotive, Waggonwaage, Pfister, Krauss, Lokomotivfabrik Krauss & Comp. Aktiengesellschaft, 7710, München, Normalspur, Schmalspur
. © und Bildquelle: Johann Rott Die Gaswerker verabschieden sich von ihrem „Dampfbügeleisen“ mit Schmuck

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden