Dein Suchergebnis zum Thema: Schiffe versenken

Das Boot. Geschichte. Mythos. Film – Haus der Geschichte

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/das-boot-geschichte-mythos-film

Ausstellung dokumentiert mit einer Vielzahl von Medien und Exponaten die Entstehungsgeschichte des Films „Das Boot“.
feierte die Leistungen einzelner „U-Bootasse” wie Günther Prien, Erich Topp oder Joachim Schepke bei der Versenkung

Flucht, Vertreibung, Integration - Haus der Geschichte

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/flucht-vertreibung-integration

Ausstellung beschreibt Geschehen von Flucht und Vertreibung sowie den Eingliederungsprozess der Menschen in der Bundesrepublik und der DDR.
Die Versenkung des Schiffes durch ein sowjetisches U-Boot steht exemplarisch für die Rezeption dieses

LeMO Jahreschronik 1998

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1998/index.html

Chronik des Jahres 1998.
eine drastische Reduzierung der Einleitung radioaktiver Materialien und ein weitgehendes Verbot der Versenkung

LeMO Jahreschronik 1998

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1998.html

Chronik des Jahres 1998.
eine drastische Reduzierung der Einleitung radioaktiver Materialien und ein weitgehendes Verbot der Versenkung

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Wilhelm Heikhaus

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Wilhelm_Heikhaus.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im Ersten Weltkrieg wurde Heikhaus 1915 bei der Versenkung seines Schiffes schwer verwundet.

www.gelsenkirchen.de - Wilhelm Heikhaus

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Wilhelm_Heikhaus.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im Ersten Weltkrieg wurde Heikhaus 1915 bei der Versenkung seines Schiffes schwer verwundet.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen