Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Murinsel Graz | Die Grazer Murinsel entdecken | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/murinsel_shg_1470

Die Murinsel zählt zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Graz! Entdecken Sie hier alle Infos zur Grazer Murinsel inkl. Adresse & Routenplaner!
Insel oder Schiff?

Parken in Graz | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/anreise-verkehr/parken

Unter freiem Himmel oder unterm Dach. Direkt in der Stadt oder in der Umgebung. In Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Parken. Jetzt entdecken!
Graz Tourismus – Harry Schiffer Parkzonen der Stadt Graz Blaue und Grüne Zonen In der Grazer Innenstadt

Advent in Graz 2024 | Weihnachtsmärkte & Advent in Österreich

https://www.graztourismus.at/advent/de

Der Advent gilt in Graz als die 5. Jahreszeit, für die sich die ganze Stadt herausputzt, um sich ihren Gästen so schön und vielfältig wie möglich zu
Tourismus Information Region Graz Unsere Öffnungszeiten Graz Tourismus – Harry Schiffer Silvester

Graz für Busgruppen | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/graz-fuer-gruppen/busgruppen

Planen Sie einen Gruppen-Aufenthalt in Graz und möchten die Stadt bei einer Führung erkunden? Wir haben diverse Programmvorschläge für Sie parat.
Begleitung Guide Auf-/Abfahrt Schlossberg Abschlussgetränk Kontakt Graz Tourismus – Harry Schiffer

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Lyrik-Matinée und Babykonzert im Palais Bellevue | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/pressemitteilungen/2024/februar/palaisbellevue.php

Sieben Veranstaltungen laden in der kommenden Woche zum Besuch im Palais Bellevue ein.
Babykonzert „Schiff ahoi!“ Am Samstag, 2. März, von 16-16:45 Uhr folgt das Babykonzert „Schiff ahoi!

Stolpersteine | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/stolpersteine.php

Die Stolpersteine erinnern auch in Kassel an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. hier finden Sie einen Stadtplan mit den Stolpersteinen mit jeweils individuellen biographischen Informationen.
zusammenbringen können, zeigte sich beispielsweise bei einer der ersten Aktionen im Frühjahr 2013:  Die Familie Schiff

Nachbarschaftsfonds | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/soziale-stadt-forstfeld-und-waldau/nachbarschaftsfonds/nachbarschaftsfonds-fuer-forstfeld-und-waldau.php

Zur Realisierung und Unterstützung kleinerer Projekte im Fördergebiet des Programms Sozialer Zusammenhalt gibt es nun die Fördermöglichkeit aus dem „Nachbarschaftsfonds“. Die geförderten Projekte sollen das kulturelle Leben und das soziale Miteinander in den beiden Stadtteilen fördern.
Stadt Kassel Mitmachbaustelle „Schiff“ auf dem Schulhof Das Projekt „Mitmachbaustelle Schiff“ wird aus

Bundestagswahl | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/wahlen/wahlen/bundestagswahl.php

Deutschland hat gewählt. Informieren Sie sich darüber, welche Parteien und Kandidaten in Ihrem Wahlkreis, Ihrer Gemeinde oder der Stadt Kassel die meisten Stimmen erhalten haben.
gilt als Wohnung  für Seeleute sowie für die Angehörigen ihres Hausstandes das von ihnen bezogene Schiff

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

mini mobil | Kinderbereich | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/mini_mobil

Erfahren Sie mehr über „mini mobil“: ein ehemaliger 600m² Spielraum für 2-8-Jährige zum Thema Mobilität.
SchiffSchiff ahoi“! Wirf deine Angel über die Railing und probiere deine Angelkünste aus.

mini mobil | Kinderbereich | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/mini_mobil?archiv=yes

Erfahren Sie mehr über „mini mobil“: ein ehemaliger 600m² Spielraum für 2-8-Jährige zum Thema Mobilität.
SchiffSchiff ahoi“! Wirf deine Angel über die Railing und probiere deine Angelkünste aus.

Aus dem Weg – hier kommen wir! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/aus_dem_weg__hier_kommen_wir

diesem Workshop für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erkunden wir die Austellung „Mobilität“ und entdecken Schiffe
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug?

Aus dem Weg – hier kommen wir! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/aus_dem_weg__hier_kommen_wir?No=00121472&Event_No=undefined

diesem Workshop für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erkunden wir die Austellung „Mobilität“ und entdecken Schiffe
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug?

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gotik – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/gotik/

Von dort ging die Reise dann per Schiff nach Italien, zumeist nach Venedig, und weiter in andere Städte

Glitzer und Glamour in der Residenz – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/schatzkammer/

Von dort ging die Reise dann per Schiff nach Italien, zumeist nach Venedig, und weiter in andere Städte

Gemalte Geschichte(n) – Schifffahrten der Fantasie – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/gemalte-geschichten/

„Lepanto VII“, Udo und Anette Brandhorst Sammlung DUNKLE ABENTEUER Collage aus Paul Klee „Abenteuer-Schiff

Bayerische Schlösserverwaltung – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/bayerische-schloesserverwaltung/

Von dort ging die Reise dann per Schiff nach Italien, zumeist nach Venedig, und weiter in andere Städte

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Griechischlernende auf der Suche nach dem „bayerischen Parthenon“ – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=14411

Martin Pazdera und Thomas Fink am Mittwoch, dem 13.07., eine Exkursion mit Bahn und Schiff nach Donaustauf

Filme Berlin 2014 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-berlin-2014/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Schiffbruch Grundschule an der Marie Auf dem Spielplatz wird das große Schiff aus Holz, das alle Kinder

Kurzfilme | Kinderrecht auf Meinungsfreiheit und Beteiligung / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-meinung/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Schiffbruch (2014) Klasse 4d Grundschule an der Marie Mitte (Berlin) Auf dem Spielplatz wird das große Schiff

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen

In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/in-80-tagen-um-die-welt-isbn-978-3-480-22824-9

In 80 Tagen um die Welt Phileas Fogg wettet, dass er es schafft, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Mit seinem Diener Passepartout und 20.000 Pfun
Mit seinem Diener Passepartout und 20.000 Pfund macht er sich auf die abenteuerliche Reise per Bahn, Schiff

Titanic von Stephen Davies | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/titanic-isbn-978-3-8489-2103-4

Titanic Das gigantischste Passagierschiff der Welt tritt seine Jungfernfahrt über den Atlantik an. Als 3. Klasse-Passagiere sind auch Jimmy und
Für sie ist das Schiff wie ein großer Freizeitpark.

Die Kinderbibel von Willemijn de Weerd | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/die-kinderbibel-isbn-978-3-522-30603-4

Die Kinderbibel Eine erste große Bibel für Jungen und Mädchen ab 3 JahrenSo macht der Einstieg in die biblischen Geschichten Freude! Ausdrucks
Anregungen zum Mitmachen am Ende jeder Geschichte – Sterne zählen wie Abraham, Schaukeln wie in einem Schiff

Die Kinderbibel von Willemijn de Weerd | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/die-kinderbibel-isbn-978-3-522-30603-4

Die Kinderbibel Eine erste große Bibel für Jungen und Mädchen ab 3 JahrenSo macht der Einstieg in die biblischen Geschichten Freude! Ausdrucks
Anregungen zum Mitmachen am Ende jeder Geschichte – Sterne zählen wie Abraham, Schaukeln wie in einem Schiff

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Detail – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/einsatzstellen/detail/?eid=633

ÖBFDler*innen Infos für Einsatzstellen Home Freiwilligendienste ÖBFD Einsatzstellen Das Schiff

Einsatzstellen - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/einsatzstellen

[834] Berliner Forsten – Lehrkabinett Teufelssee [938] Circular City – Zirkuläre Stadt [633] Das Schiff

Einsatzstellen - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/einsatzstellen?cat=alle

[834] Berliner Forsten – Lehrkabinett Teufelssee [938] Circular City – Zirkuläre Stadt [633] Das Schiff

Einsatzstellen - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/einsatzstellen?cat=Umweltforschung%252FUmweltberatung

Umweltforschung/Umweltberatung [722] adelphi research – Ansätze und Methoden / Organisation [633] Das Schiff

Nur Seiten von www.stiftung-naturschutz.de anzeigen

Die Wappen und Flaggen der deutschen Watteninseln

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/06-04.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Spiekeroog Das Wappen zeigt in Blau ein auf silbernen Wellen linkshin segelndes zweimastiges goldenes Schiff

Glossar zu Flaggen und Wappen - ein Versuch

http://www.flaggenkunde.de/flaggenkunde/glossar.htm

Bugflagge: Bugsprietflagge, Gösch; wird an dem Flaggstock auf dem Vordersteven gehißt, wenn ein Schiff

Neues 2022f

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues_2022f.html

wieder übernahm (von einer Wahl konnte eigentlich so richtig nicht die Rede ein), hatte ich vor, das Schiff

Deutsche Nationalflaggen vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Teil I und Teil II

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/07-03.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Außerdem wurden riesige Kaiserflaggen auf den unter kaiserlichem Schutz stehenden Schiffen geführt.

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen 1700-11: Dampfschiff, Sandformguss, Bohrmaschine und Dreifarbdruck

http://www.eine-frage-der-technik.de/1700-1711.htm

Allerdings wurde das Schiff nur teilweise mit Dampf und teilweise von Ruderern angetrieben.

Erfindungen 1864-68: Torpedo, Verkehrsampel, Eisenbahnkupplung

http://www.eine-frage-der-technik.de/1864-1868.htm

Im Jahr 1878 versenkte ein russisches Torpedoboot im Schwarzen Meer ein türkisches Schiff.

Erfindungen 1732-37: Vierfarbdruck, Schnellschuss-Webstuhl, Längenuhr

http://www.eine-frage-der-technik.de/1732-1737.htm

früherer Jahrhundert war es ein immenses Problem, die geographische Länge zu bestimmen, auf der sich ihr Schiff

Irrwege des Erfindergeistes

http://www.eine-frage-der-technik.de/irrwege-des-erfindergeistes

unbekannt 1910 [Public domain], via Wikimedia Commons Amphibienfahrrad – Erfinder: 1910 Alfred Baumgartner Schiffe

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden