Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5528&ObjKatID=111&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Seekriegsbestimmungen durfte die Versenkung eines aufgebrachten Handelsschiffes erst erfolgen, wenn die Besatzung das Schiff

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaindex.asp%3FKategorieID%3D1001%26InhaltID%3D1555

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die seit 1916 vor Wilhelmshaven und Kiel ankernden Schiffe sollten ab 29.

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1001%26InhaltID%3D1555%26Seite%3D3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die seit 1916 vor Wilhelmshaven und Kiel ankernden Schiffe sollten ab 29.

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die seit 1916 vor Wilhelmshaven und Kiel ankernden Schiffe sollten ab 29.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handgepäck geschickt gepackt! | lernando

https://www.lernando.de/magazin/329/Handgepaeck-geschickt-gepackt

Reisen mit Schiff oder Bahn Anders sieht es bei Reisen aus, bei denen man auf ein anderes Verkehrsmittel

Paula bei den Walen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/paula-bei-den-walen/978-3-86723-269-2

Doch die Walmutter, die das Schiff begleitet, lässt sie nicht im Stich.

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-8377-7671-3

Beim Einkaufen Beim Arzt Im Bahnhof Im Wald Am Strand Im Gebirge Auf dem Jahrmarkt Auf dem Schiff

Geschichte des Nikolaus | lernando

https://www.lernando.de/magazin/401/Geschichte-des-Nikolaus

Die Rettung des Schiffes Drei Pilger fuhren mit dem Schiff von Ephesus (in der Nähe des heutigen Selçuk

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Debatte über Nachhaltigkeitsziele der Kreuzfahrtindustrie

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw38-pa-tourismus-fluss-909160

Die Kreuzfahrtbranche sieht sich auf einem guten Weg, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sowohl bei der verstärkten Landstromnutzung als auch bei der Entwicklung nachhaltiger Schiffskraftstoffe seien deutliche Fortschritte zu erkennen, machten die Vertreterinnen und Vertreter versch…
Ziel sei es, bis 2050 die gesamte Flotte – Mein Schiff und Hapag-Lloyd Cruises – klimaneutral zu betreiben

Deutscher Bundestag - Betriebskindertagesstätte

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/gebaeude/kindertagesstaette/kindertagesstaette-198806

Nördlich des Paul-Löbe-Hauses liegt die 1998 bis 1999 gebaute Betriebskindertagesstätte des Deutschen Bundestages. Sie wurde vom Wiener Architekten Gustav Peichl entworfen, der aus einem Wettbewerb als 1. Preisträger hervorgegangen war. Unmittelbar an der Spree gelegen, ruft sie Assoziationen an …
Unmittelbar an der Spree gelegen, ruft sie Assoziationen an ein elegant-verspieltes Schiff wach, das

Deutscher Bundestag - Wissenschaftsjahr 2023 soll nächster Generation „unser Universum“ näherbringen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-pa-bildung-wissenschaftsjahr-928908

Um das Wissenschaftsjahr 2023, das unter dem Motto „Unser Universum“ steht, ging es am Mittwoch, den 18. Januar 2023, in einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Die Sachverständigen waren sich einig, dass dieses Wissenschaftsjahr eine g…
Ein Schiff, das mit seiner Ausstellung an Bord kreuz und quer durch die Republik fahre.

Deutscher Bundestag - Streit um LNG-Terminal: Petitionsausschuss vor Ort in Lubmin und Rügen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw37-ortstermin-petitionsausschuss-965642

Vor Rügen soll ein Terminal für Flüssigerdgas entstehen – und zwar schnell. Zu schnell, sagen Kritiker. Und sorgen sich um Natur und Tourismus. Unbedingt notwendig, sagt die Bundesregierung. Nur so könne sich Deutschland gegen eine Gasmangellage wappnen. Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich die Situation auf der Urlaubsinsel am Montag, 11. September 2023, genauer angesehen und Gegner und Befürworter des LNG-Projekts an einen Tisch geholt.
LNG-Schiff „Neptune“ in Lubmin Es ist diesig an diesem Morgen und windstill.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte in Hanau: spielend gelernt! | Makista

https://www.makista.de/blogpost/kinderrechte-in-hanau-spielend-gelernt/

Leider noch nicht da: der Mitarbeiter des Grünflächenamts, der das Namensschild ans Schiff schrauben

Blog: Die UN-Kinderrechtskonvention in Hessen – aus der Sicht von … | Makista

https://www.makista.de/blog/

Leider noch nicht da: der Mitarbeiter des Grünflächenamts, der das Namensschild ans Schiff schrauben

Blog: Die UN-Kinderrechtskonvention in Hessen – aus der Sicht von … | Makista

http://www.makista.de/blog/

Leider noch nicht da: der Mitarbeiter des Grünflächenamts, der das Namensschild ans Schiff schrauben

Nur Seiten von www.makista.de anzeigen

Flotte Mittelweser Nienburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/flotte-mittelweser-nienburg

Rund-, Erlebnis und Charterfahrten auf der Weser und der Aller ab Nienburg oder Verden.
Auch die Eheschließung auf dem Schiff ist möglich.

Stiftskirche St. Maria und Elisabeth

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/stiftskirche-st-maria-und-elisabeth

Die Neustädter Kirche wurde in den Jahren 1370 – 1591 erbaut. Die Kirche entstand als gottesdienstliche Stätte für das Kollegiatsstift Rotenburg.
Nach Fertigstellung hatte das Chor 3 Joche und das Schiff 5 Joche.

Hauptroute 13 - Bad Oeynhausen - Wiedensahl/Rehburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/hauptroute-13-bad-oeynhausen-wiedensahlrehburg

Hauptroute Deutsche Märchenstraße –  Etappe Bad Oeynhausen – Wiedensahl/Rehburg
Wer Zeit einplant, kann sich das faszinierende Schleusen-Schauspiel vom Schiff aus anschauen.  

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Ein Konzept für alle: Schulentwicklung mit Beteiligung | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/ein-konzept-fuer-alle-schulentwicklung-mit-beteiligung

Künstlerinnen und Künstler verbringen 80% ihrer Arbeit mit Aufräumen. Sie üben das Wegwerfen von Klischees, Vorannahmen und lieb gewordenen Gewohnheiten. Damit öffnen sie kreative Prozesse. Ganztagsschule hat von ihrem Beginn an mit verschiedenen Vorstellungen von Schule aufgeräumt, um Neues zu schaffen: z. B. neue Zeitstrukturierungen oder Bildungspartnerschaften.
Frei nach Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Aufgaben

Inklusive Ganztagsschule | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Netzwerk%20Ganztagsschule/Netzwerk%20II%3A%20Lernkultur/inklusive-ganztagsschule

An der Gebhard-Schule in Konstanz ist der Ganztagsbetrieb durch ein ausgefeiltes Management ein Teamspiel zwischen unterschiedlichen Professionen. Die ganztägigen Angebote ermöglichen das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen.
Auf der Bühne schlugen eben noch Wogen aufeinander, ein Schiff mit ihm und seinen Mitschülerinnen und

Gute Bildung hat ihren Preis | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Ganztagsschulkongress/Kongress%202005/gute-bildung-hat-ihren-preis

  Ansprache von Andreas Schleicher auf dem ersten Ganztagsschulkongress in Berlin 2005 Meine Damen und Herren, über die Einladung zu diesem Kongress habe ich mich ganz besonders gefreut, denn die Initiative zu den Ganztagsschulen ist in Deutschland zum Symbol geworden. Zum Symbol dafür, dass sich in der deutschen Bildungspolitik und Bildungspraxis etwas bewegt.
Um das Schiff sicher zu manövrieren, brauchen wir vor allem langfristige strategische Bildungsziele.

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Die Wappen und Flaggen der deutschen Watteninseln

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/06-04.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Spiekeroog Das Wappen zeigt in Blau ein auf silbernen Wellen linkshin segelndes zweimastiges goldenes Schiff

Neues 2022f

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues_2022f.html

wieder übernahm (von einer Wahl konnte eigentlich so richtig nicht die Rede ein), hatte ich vor, das Schiff

Glossar zu Flaggen und Wappen - ein Versuch

http://www.flaggenkunde.de/flaggenkunde/glossar.htm

Bugflagge: Bugsprietflagge, Gösch; wird an dem Flaggstock auf dem Vordersteven gehißt, wenn ein Schiff

Einige Flaggen der belgischen Marine von 1815 bis heute

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/04-03.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
August 1830 und Ende 1831 auf den belgischen Schiffen geweht?

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

mini mobil | Kinderbereich | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/mini_mobil

Erfahren Sie mehr über „mini mobil“: ein ehemaliger 600m² Spielraum für 2-8-Jährige zum Thema Mobilität.
SchiffSchiff ahoi“! Wirf deine Angel über die Railing und probiere deine Angelkünste aus.

mini mobil | Kinderbereich | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/mini_mobil?archiv=yes

Erfahren Sie mehr über „mini mobil“: ein ehemaliger 600m² Spielraum für 2-8-Jährige zum Thema Mobilität.
SchiffSchiff ahoi“! Wirf deine Angel über die Railing und probiere deine Angelkünste aus.

Aus dem Weg – hier kommen wir! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/aus_dem_weg__hier_kommen_wir

diesem Workshop für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erkunden wir die Austellung „Mobilität“ und entdecken Schiffe
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug?

Aus dem Weg – hier kommen wir! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/aus_dem_weg__hier_kommen_wir?No=00121472&Event_No=undefined

diesem Workshop für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erkunden wir die Austellung „Mobilität“ und entdecken Schiffe
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug?

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden