Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Bootsbauer – Job mit Frischluftgarantie | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/berufsinsider/julien-norman-melke

Bootsbauer Julien zeigt wie vielfältig sein Job ist. Von der Elektroinstallation bis zur Lackierung ist alles dabei. Hier erfährst du mehr darüber!
“ Direkt klar Schiff zu machen und Ideen Taten folgen zu lassen, das spiegelt Julien Normans Charakter

Stuckateur/-in werden - Ausbindungsinfo | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/stuckateurin

Werde Stuckateur/-in! Alle Infos rund um Voraussetzungen, Gehalt, Ausbildungsdauer und Arbeitsalltag findest du hier. Jetzt informieren!
einmal reinschauen, um die Arbeiten der Stuckateur/-innen von Stuck-Dekor-Staub zu bewundern, die das Schiff

Segelmacher/-in Ausbildung entdecken | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/segelmacherin

Werde Segelmacher/-in! Alle Infos rund um Voraussetzungen, Gehalt, Ausbildungsdauer und Arbeitsalltag findest du hier. Worauf wartest du noch?
Deine Ausbildung Segelmacher/-in Als Segelmacherin oder Segelmacher stellst du individuelle Segel für Schiffe

Bootsbauer/-in - Ausbildungsinfos | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/bootsbauerin

Werde Bootsbauer/-in! Alle Infos rund um Voraussetzungen, Gehalt, Ausbildungsdauer und Arbeitsalltag. Jetzt informieren!
-in Deine Ausbildung Bootsbauer/-in Als Bootsbauerin oder Bootsbauer bist du das Multitalent für Schiffe

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Werke | Schiffe im Hafen

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62599/schiffe-im-hafen

Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Boot/Schiff GND Geografika: Nidden, Ostsee

Brücke-Museum | Werke | Segelboote

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/61750/segelboote

Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Boot/Schiff

Brücke-Museum | Werke | Schleppzug auf der Elbe vor bewaldeten Ufer

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63031/schleppzug-auf-der-elbe-vor-bewaldeten-ufer

Brücke-Museum, © Bleyl, Berlin/Solingen Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Boot/Schiff

Brücke-Museum | Werke | Elbeschlepper II

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/63071/elbeschlepper-ii

IV, 1910 Alle Werke anzeigen → Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Boot/Schiff

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

01.08. – 04.08.2024 Exkursion: Wilde Pfade im Nationalpark Berchtesgaden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/exkursion-wilde-pfade-im-nationalpark-berchtesgaden/

über die Saugasse ins wilde Schreinbachtal ab und folgen dem Bach bis zum Königssee, wo wir mit dem Schiff

Quiz: Essens-Detektive auf heißer Spur! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/quiz-was-hat-essen-mit-klima-zu-tun/

Als TEAM PANDA-Essensdetektiv oder Essensdetektivin rettest du mit dem WWF Lebensmittel und schützt das Klima und viele Arten unserer Erde. Mach mit!
Besonders wenn es von weit her kommt, reist unser Essen mit dem Flugzeug oder mit dem Schiff um die halbe

Artenschutz in Österreich: Einsatz für unsere Artenvielfalt I WWF

https://www.wwf.at/das-schuetzen-wir/bedrohte-arten/artenschutz-in-oesterreich/

Artenschutz ist wichtig um die Artenvielfalt in Österreich zu bewahren. Doch wie kann es gelingen, bedrohte heimische Arten zu schützen?
Mit Schiff oder Flugzeug werden Tiere und Pflanzen in die ganze Welt verschleppt.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Murinsel Graz | Die Grazer Murinsel entdecken | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/murinsel_shg_1470

Die Murinsel zählt zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Graz! Entdecken Sie hier alle Infos zur Grazer Murinsel inkl. Adresse & Routenplaner!
Insel oder Schiff?

Parken in Graz | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/anreise-verkehr/parken

Unter freiem Himmel oder unterm Dach. Direkt in der Stadt oder in der Umgebung. In Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Parken. Jetzt entdecken!
Graz Tourismus – Harry Schiffer Parkzonen der Stadt Graz Blaue und Grüne Zonen In der Grazer Innenstadt

Advent in Graz 2024 | Weihnachtsmärkte & Advent in Österreich

https://www.graztourismus.at/advent/de

Der Advent gilt in Graz als die 5. Jahreszeit, für die sich die ganze Stadt herausputzt, um sich ihren Gästen so schön und vielfältig wie möglich zu
Tourismus Information Region Graz Unsere Öffnungszeiten Graz Tourismus – Harry Schiffer Silvester

Graz für Busgruppen | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/graz-fuer-gruppen/busgruppen

Planen Sie einen Gruppen-Aufenthalt in Graz und möchten die Stadt bei einer Führung erkunden? Wir haben diverse Programmvorschläge für Sie parat.
Begleitung Guide Auf-/Abfahrt Schlossberg Abschlussgetränk Kontakt Graz Tourismus – Harry Schiffer

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Lyrik-Matinée und Babykonzert im Palais Bellevue | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/pressemitteilungen/2024/februar/palaisbellevue.php

Sieben Veranstaltungen laden in der kommenden Woche zum Besuch im Palais Bellevue ein.
Babykonzert „Schiff ahoi!“ Am Samstag, 2. März, von 16-16:45 Uhr folgt das Babykonzert „Schiff ahoi!

Stolpersteine | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/stolpersteine.php

Die Stolpersteine erinnern auch in Kassel an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. hier finden Sie einen Stadtplan mit den Stolpersteinen mit jeweils individuellen biographischen Informationen.
zusammenbringen können, zeigte sich beispielsweise bei einer der ersten Aktionen im Frühjahr 2013:  Die Familie Schiff

Nachbarschaftsfonds | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/soziale-stadt-forstfeld-und-waldau/nachbarschaftsfonds/nachbarschaftsfonds-fuer-forstfeld-und-waldau.php

Zur Realisierung und Unterstützung kleinerer Projekte im Fördergebiet des Programms Sozialer Zusammenhalt gibt es nun die Fördermöglichkeit aus dem „Nachbarschaftsfonds“. Die geförderten Projekte sollen das kulturelle Leben und das soziale Miteinander in den beiden Stadtteilen fördern.
Stadt Kassel Mitmachbaustelle „Schiff“ auf dem Schulhof Das Projekt „Mitmachbaustelle Schiff“ wird aus

Bundestagswahl | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/wahlen/wahlen/bundestagswahl.php

Deutschland hat gewählt. Informieren Sie sich darüber, welche Parteien und Kandidaten in Ihrem Wahlkreis, Ihrer Gemeinde oder der Stadt Kassel die meisten Stimmen erhalten haben.
gilt als Wohnung  für Seeleute sowie für die Angehörigen ihres Hausstandes das von ihnen bezogene Schiff

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

HdG Karikaturen – Seiteninhalt

https://www.hdg.de/karikatur/view_content/j1967-ost.html

Brandt, Außenminister in der Großen Koalition, will die Regierung auf „Ostkurs“ bringen, doch sitzt sein Schiff

Rückblende 2018. Der deutsche Preis für politische Fotogr

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur

70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit dem Schriftzug „SPD

LeMO-Objekt: Kapitulationserklärung

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-kapitulationserklaerung.html

Berlin-Karlshorst, kurz nach 0 Uhr des 9. Mai 1945: Wilhelm Keitel unterzeichnet für das Oberkommando der Wehrmacht und für das Heer, Hans-Georg von Friedeburg für die Marine und Hans-Jürgen Stumpff für die Luftwaffe für alle Wehrmachtsteile die Kapitulationserklärung mit Datum vom 8. Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist damit zu Ende.
Kein Schiff, Boot oder Flugzeug irgendeiner Art darf versenkt werden, noch duerfen Schiffsruempfe, maschinelle

Rückblende 2018. Der deutsche Preis für politische Fotogr

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur/

70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit dem Schriftzug „SPD

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Flotte Mittelweser Nienburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/flotte-mittelweser-nienburg

Rund-, Erlebnis und Charterfahrten auf der Weser und der Aller ab Nienburg oder Verden.
Auch die Eheschließung auf dem Schiff ist möglich.

Stiftskirche St. Maria und Elisabeth

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/stiftskirche-st-maria-und-elisabeth

Die Neustädter Kirche wurde in den Jahren 1370 – 1591 erbaut. Die Kirche entstand als gottesdienstliche Stätte für das Kollegiatsstift Rotenburg.
Nach Fertigstellung hatte das Chor 3 Joche und das Schiff 5 Joche.

Hauptroute 13 - Bad Oeynhausen - Wiedensahl/Rehburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/hauptroute-13-bad-oeynhausen-wiedensahlrehburg

Hauptroute Deutsche Märchenstraße –  Etappe Bad Oeynhausen – Wiedensahl/Rehburg
Wer Zeit einplant, kann sich das faszinierende Schleusen-Schauspiel vom Schiff aus anschauen.  

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Ein Konzept für alle: Schulentwicklung mit Beteiligung | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/ein-konzept-fuer-alle-schulentwicklung-mit-beteiligung

Künstlerinnen und Künstler verbringen 80% ihrer Arbeit mit Aufräumen. Sie üben das Wegwerfen von Klischees, Vorannahmen und lieb gewordenen Gewohnheiten. Damit öffnen sie kreative Prozesse. Ganztagsschule hat von ihrem Beginn an mit verschiedenen Vorstellungen von Schule aufgeräumt, um Neues zu schaffen: z. B. neue Zeitstrukturierungen oder Bildungspartnerschaften.
Frei nach Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Aufgaben

Inklusive Ganztagsschule | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Netzwerk%20Ganztagsschule/Netzwerk%20II%3A%20Lernkultur/inklusive-ganztagsschule

An der Gebhard-Schule in Konstanz ist der Ganztagsbetrieb durch ein ausgefeiltes Management ein Teamspiel zwischen unterschiedlichen Professionen. Die ganztägigen Angebote ermöglichen das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen.
Auf der Bühne schlugen eben noch Wogen aufeinander, ein Schiff mit ihm und seinen Mitschülerinnen und

Gute Bildung hat ihren Preis | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Ganztagsschulkongress/Kongress%202005/gute-bildung-hat-ihren-preis

  Ansprache von Andreas Schleicher auf dem ersten Ganztagsschulkongress in Berlin 2005 Meine Damen und Herren, über die Einladung zu diesem Kongress habe ich mich ganz besonders gefreut, denn die Initiative zu den Ganztagsschulen ist in Deutschland zum Symbol geworden. Zum Symbol dafür, dass sich in der deutschen Bildungspolitik und Bildungspraxis etwas bewegt.
Um das Schiff sicher zu manövrieren, brauchen wir vor allem langfristige strategische Bildungsziele.

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen