Dein Suchergebnis zum Thema: Scheune

Atlas der Zivilgesellschaft: Schwerpunkt Migration | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/atlas-2023-schwerpunkt/

Weltweit sind fast 103 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Klimakrise. Weitere 281 Millionen Menschen leben als Migrantinnen und Migranten außerhalb ihrer Heimatländer. Viele Staaten und Regierungen versuchen, sie ihrer Rechte zu berauben oder fernzuhalten. Doch auch die Zivilgesellschaft gerät wegen ihres Engagements zunehmend in Gefahr.
Viele kamen im österreichischen Andau in Camps unter, doch auch Bauernfamilien ließen sie in ihren Scheunen

Tiere in Niedersachsen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/natur_und_freizeit/tiere_und_pflanzen_in_niedersachsen/tiere-in-niedersachsen-180251.html

Niedersächsische Staatskanzlei / qwasto2005 – Fotolia.com Pferd Pferd: Hier lebe ich: in Ställen, Scheunen

Museen – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.info/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat4/kultur-ausbildungs-und-sportfoerderung/kultur/museen/

Die Sammlungen im ehemaligen Kuhstall und in den Scheunen zeigen den schweren Alltag der Spreewaldbauern

Elmshorn: Auf dem Weg in die Gegenwart / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Der-Weg-in-die-Gegenwart/?La=1

Von den Anfängen im 12. Jahrhundert, über die erste urkundliche Erwähnung des Kirchspiels 1362 wuchs Elmshorn über die Jahrhunderte zu einem städtischen Mittelzentrum heran.
So vernichtete 1750 eine großer Brand 47 Häuser und neun Scheunen im Stadtgebiet.

Elmshorn: Auf dem Weg in die Gegenwart / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Der-Weg-in-die-Gegenwart/

Von den Anfängen im 12. Jahrhundert, über die erste urkundliche Erwähnung des Kirchspiels 1362 wuchs Elmshorn über die Jahrhunderte zu einem städtischen Mittelzentrum heran.
So vernichtete 1750 eine großer Brand 47 Häuser und neun Scheunen im Stadtgebiet.

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen